Kosmetik-Ausflug von unserem Frauenteam

Unser Frauenteam hatte diesmal eine sehr schöne Aufgabe, sie besuchten das Kosmetikstudio Goldlein in Halle.

Eine Kosmetik-Firma, die auf natürliche und selbstgemachte Beautyprodukte setzt.

Zusammen mit Karoline Kindlein, der Geschäftsführerin, stellten unsere Frauen ein Peeling, eine Lippencreme und ein Gesichtswasser aus natürlichen Produkten wie Aloe Vera her. 

 

Diese Kosmetikartikel sind nicht nur ohne chemische Zusätze, tierversuchsfrei und bei Schwangerschaften unbedenklich, sondern auch gleichzeitig auf den individuellen Hauttyp zugeschnitten.

Nicht nur gut aussehend und riechend, sondern auch merkbar erholt kamen unsere Frauen, mit den selbstgemachten Produkten im Kosmetikkoffer verstaut zurück.

Golf-Turnier des Lions-Cup Golf-Clubs Halle e.V.

Startschuss für den Lion-Cup

Das Hilfswerk des Lions Cub vom Golf-Club-Halle veranstaltete zum 4-mal ein Benefizgolfturnier.

Teilnehmer des Golfturniers: Der Startschuss ertönte diesmal aus einer echten Bürgerkriegskanone.

Halbzeitmahlzeit

Eine von der Golfjugend des Golf-Clubs Halle organisierte Halbzeitmahlzeit hat die Mägen der insgesamt 88 Teilnehmer nach vier Stunden intensivem Golfspiels wieder aufgefüllt.

Als TeeOff-Präsent wurde jedem Mitspiele ein Kühlakku von anndora mit auf die Runde gegeben. Die Mitgolfer waren begeistert, ab in die Kühltruhe und beim nächsten Mal wieder in den Golf-Bag. 

Die Golf-Spielmodi

18 Spieler entschieden sich für den Spielmodus Stablefordbei dem die Teilnehmer Punkte bekommen, je weniger der vorgegebenen Schläge sie für ein Loch brauchen. 

Die übrigen 70 Teilnehmer entschieden sich für den klassischen 2er Scramble Modus, bei dem sich 2er-Teams gegeneinander duellierten. 

Nach rund 5 Stunden war das Turnier dann vorbei und es ging zum gemütlichen Teil, der Abendveranstaltung über. Dabei spielte Thomas Wolf auf und begleitete die Abendveranstaltung mit Musik. 

Die diesjährigen Sieger

Die Sieger in der Scramble Version gewannen mit 54 netto Punkten und bekamen aus dem umfangreichen Kühl- und Picknick Sortiment von anndora große gefüllte und unbefüllte, isolierte Taschen.

Die Preise

Der Sieger im Brutto Wettbewerb gewann einen anndora Sonnenschirm in der gestreiften Variante. Dieser wurde zur Versteigerung freigegeben und erwirtschaftete noch einmal 200 Euro für die Kinder des Golfclub Halle e.V.

Kleine Kühltaschen erfreuten auch die Sieger der zweiten und dritten Plätze.

Sogar ein Campingstuhl aus dem Sortiment fand einen neuen Besitzer.

Der Spendenerlös

anndora unterstützt auf diese Weise die Kinder- &Jugend – Golfer im Golf-Club und freut sich, dass sich die Teilnehmer in diesem Jahr besonders auf den Preis des großen Sonnenschirmes gefreut haben. Im nächsten Jahr ist anndora wieder dabei.

Der Spendenerlös von gesamt 6.000 € kommt dem Bergzoo Halle und der Golf-Jugend des Golfpark Halle e.V zu gleichen Teilen zu Gute. Beide können sich also auf jeweils 3.000 € freuen.

anndora Kinder/Eltern Golfturnier

Nach einer langen Pause konnten die Kinder und Jugendlichen des Golf-Clubs Halle (Saale) nun endlich wieder die Schläger schwingen lassen.

Somit fand auch das regionale Kinder/Eltern Golfturnier Halle am 4.09. wieder statt und stellte gleich einen neuen Teilnehmerrekord auf. Über 30 Eltern und Kinder fanden sich am Sonntag knapp eine Woche nach den Sommerferien zusammen, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen und hoffentlich einen der tollen Preise zu gewinnen, welche anndora das dritte Jahr in Folge zur Verfügung stellte.

Gespielt wurde eine Sonderspielform des Scramble, bei der die Vorgabe durch einen vergleichbar langen Bindfaden ersetzt wurde.

Der Gewinner dieses Jahr wurde das Team Pepe und Wenke Tenneman, die durch tiefe Scores von bis zu 8 unter Paare auf 9 Löcher erspielen konnten.

Minigolfen am Hufeisensee

Die neue Minigolfanlage am Hufeisensee musste getestet werden, also hieß es nichts wie hin.

Wie man sich denken kann, entstammt das Minigolfen dem “normalen” Golfspiel. In den 1920er Jahren findet man erste Kleingolfbahnen in Amerika oder England. Auch in Deutschland und Skandinavien folgten diese Kleingolfbahnen. Der erste genormte Minigolfplatz entstand 1953 in Locarno und der Name Minigolf wurde patentiert. Eine Erfolgsgeschichte begann. Und wie man unschwer auf den Bildern erkennen kann, macht das auch richtg Spaß!

Adventure Golfen ---> Freizeitpark Hufeisensee

Besucht den Freizeitpark am Hufeisensee für eine Runde Adventure Minigolf. Von anndora empfohlen.

Flutkatastrophe in NRW – Wir helfen mit

Wir bedauern die Lage der Betroffenen in den Hochwassergebieten sehr und wollen aktiv helfen.

 

Versandinformation für NRW

Unsere Partnerspedition hat uns mitgeteilt, dass aufgrund der aktuellen Lage in Nordrhein-Westfalen die Zustellungen nicht möglich sind. Emons, möchte die Infrastruktur schonen und beschädigte Strassen und Brücken nicht weiter belasten. Der Fokus liegt in den kommenden Tagen ebenfalls primär auf die Verteilung von Hilfsgütern. Diese Aussage wird tagesaktuell gehalten und sobald es geht, wird ihre Sendung neu avisiert werden.

Wir wollen helfen

Wir sind in Gedanken bei allen, die Ihre Lebensgrundlage aufgrund der Flutkatastrophe verloren haben. Wir haben viele treue Kunden in den Gebieten und hoffen, dass viel Hilfe und Unterstützung dazu beiträgt alles wieder aufzubauen. Auch wir wollen helfen und stellen unsere Aluboxen dem THW zum Transport der Ausrüstung zur Verfügung. Außerdem werden 0,50€ jeder Bestellung bei alubox.eu seit dem 16.07.2021 bis 16.08.2021 gespendet. Wir hoffen so ebenfalls einen Beitrag leisten zu können. Wir wünschen allen Betroffenen viel Kraft! 

anndora GmbH – wie alles begann

Wie anndora.de zu dem wurde was es heute ist

1999 hatte die frisch gebackene Mutter Annedore Linder Zeit, um sich durchs Internet zu klicken und zu schauen, wie man die Geschäftsidee umsetzen könnte. Sie kaufte 20 Paar Jeans bei einem Großhändler und bot sie über ihren Online-Shop über eBay an. Der Anfang war gemacht. Sie meldete einen gewerblichen Account an und das Geschäft wuchs langsam und stetig an. Später machte sie ihren Namen sozusagen zum Programm: „anndora.de“, läuft seither sehr erfolgreich. Seit einigen Jahren werden Sonnenschirme, sowie Taschen und Koffer unter eigenem Label verkauft. Die Produkte werden im Haus designt und gehen auf die Kreativität des Produktions- und Designteams zurück. Gerade für die Sonnenschirme interessieren sich nicht nur private Kunden, sondern auch große 5-Sterne-Hotels. Die Kunden schätzen die Qualität, wie Standsicherheit, Abmessungen, Stoffe und Farbauswahl genauso, wie die 2 Jahre Gewährleistung und den Service um alle Produkte wie z.Bsp. die Videos und Tipps zur Aufbauanleitung oder zur Pflege.

Wir genießen das dauerhafte Vertrauen unserer Kunden
4.9/5

Seit 2016 hat anndora seinen Firmensitz in einem neuen Gebäude im Osten der Saalestadt. Draußen gut sichtbar die bunten Buchstaben des Firmennamens. Dahinter befinden sich eine Lagerhalle mit 5000 Quadratmetern und 400 Quadratmeter für die Büros. Zum Team gehören 22 Mitarbeiter und Mitarbeiter sowie Azubis.

Ich freue mich auf Ihren Besuch bei www.anndora.de
Annedore Linder
Geschäftsleitung

Stars, Sternchen und anndora – Deutscher Schauspielpreis 2019

Spotlight auf der großen Bühne dieses Jahr nicht nur für die Preisträger des Deutschen Schauspielpreises 2019, sondern auch für uns bei anndora.

Deutscher Schauspielerpreis 2019
anndora Visagistenkoffer in der Beauty Lounge

Dieses Jahr waren wir beim Deutschen Schauspielpreis dabei und haben dort die Taschen für die goodie bags der Stars & Sternchen von heute und morgen gestellt.

Wir können von großem Glück sprechen, das unsere anndora Visagistenkoffer ein ständiger Gast bei solchen Events sind. Denn in der Szene genießen unsere Koffer eine ausgezeichnete Reputation. Da diese es den Visagisten und Make Up Artist ermöglichen, die Stars & Sternchen vor der großen Gala noch einmal in Höchstgeschwindigkeit auf Hochglanz herauszuputzen.

anndora Visagistenkoffer

Besonders die Flexibilität des Produktes hat es den Visagisten und Make Up Artists angetan. Da diese vor Ort oft unter extremen Zeitdruck stehen und in kurzer Zeit Zugriff auf eine Vielzahl von verschiedenen Produkten benötigen. Bei den Events herrschen meist auch nicht die perfekten Lichtverhältnisse. Der Visagistenkoffer von anndora, ist für viele daher die perfekte Lösung. Mit seinen 5 integrierten Ablagefächern, den beidseitig verstellbaren LED Lampen und seinem großen Fassungsvermögen, eignet sich der Visagistenkoffer als der perfekter Assistent für Visagisten und Make Up Artists. Somit ist er ein gern gesehener Begleiter auf solchen Events. Weitere Trolleys für Beautys finden Sie hier.

.

Deutscher Schauspielpreis 2019

Unser erster Azubi im nagelneuen Ausbildungsberuf: E-Commerce Kaufmann- /frau

Wir sind ganz stolz seit diesem Jahr den erst seit August 2018 eingetragenen Ausbildungsberuf des Kaufmanns für E-Commerce ausbilden zu dürfen:

Lange haben wir darauf gewartet unser Wissen im E-Commerce an einen Auszubildenden weitergeben zu können.

Jetzt dürfen wir ihn euch vorstellen: Herzlich willkommen Tobias!

Wie alle anderen Azubis steht auch Tobias uns Rede und Antwort:

Wie bist du auf die Ausbildung zum E-Commerce Kaufmann aufmerksam geworden?

“Nach einer Empfehlung des Arbeitsamtes habe ich mich über diesen Beruf informiert und dieser weckte Interesse bei mir.”

Was sind deine Ziele in dem Beruf?

“Ich möchte die mir aufgetragenen Aufgaben vollständig erfüllen und mich weiterbilden, um möglicherweise nach meiner Ausbildung ein duales Studium anzufangen.”

Auf welches Themengebiet freust Du Dich in den 3 Lehrjahren am meisten?

“Ein favorisiertes Themengebiet habe ich nicht. Am meisten Interesse zeige ich an rechtlichen Aspekten, aber auch an kreativen Aufgaben habe ich viel Freude.”

Wo machst du am liebsten Urlaub? Strand oder Stadt?

“Am liebsten eine Mischung aus beidem, vorzugsweise Stadt.”

Kaffee oder Tee?

“Tee”

Auto oder Motorrad?

“Momentan Auto, womit ich auch mehr als zufrieden bin. Motorrad vielleicht irgendwann in der Zukunft.”

Wir freuen uns auf 3 spannende Ausbildungsjahre! Wenn Ihr Lust habt in den E-Commerce hineinzuschnuppern  dann bewerbt Euch doch für ein Praktikum oder einen Schülerferienjob.

Boysday 2019 – Der Jungen Zukunftstag

Seit 2010 gibt es den Boys’Day, den Zukunftstag für Jungen. An diesem bundesweiten Aktionstag sollen sich Jungs ab der 5. Klasse beruflich vororientieren und mögliche Zukunftsperspektiven entdecken. Der Tag wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Bei uns ist heute der Flori zu Gast. Er wird den ganzen Tag E-Commerce Luft schnuppern und die verschiedenen Abteilungen kennenlernen. Wir sind gespannt auf sein Fazit.

 

 

 

 

 

Warum ein Zukunftstag für Jungen?

Die klassichen Berufswünsche von Jungs sind Polizist, Feuerwehrmann oder KFZ- Mechaniker. Aber es gibt noch soviel mehr zu entdecken. Für jeden Schulabschluss, ob Hauptschule oder Abitur, gibt es vielfältige Berufe. An dem Tag können sich die Kinder genau darüber infomieren, aber auch an pädagogischen Workshops teilnehmen.

Warum mitmachen?

  • Talente individuell fördern und Eigeninitiative stärken
  • frühe, praxisnahe Orientierung
  • Orientierungslosigkeit entgegenwirken
  • Berufswahlspektrum erweitern
  • Schlüsselkompetenzen stärken
  • Netzwerke zwischen Schule und Wirtschaft knüpfen und ausbauen
  • Selbstständigkeit fördern

Gibt es schulfrei?

Wenn die Schule an dem Tag teilnimmt, gilt der Boys’Day als Schulveranstaltung und die Schüler haben schulfrei. Wenn sich die Schule nicht beteiligt, können sich die Schüler freistellen lassen.

Hast Du Lust am nächsten Boys’Day teilzunehmen? Dann findest Du hier eine Checkliste und weitere Infos.

Wir würden uns freuen, wenn Du Interesse am E-Commerce hast und den Tag bei uns verbringen würdest. Die Anfrage schickst Du an bewerbungen@anndora.de.

Wir freuen uns auf Dich im nächsten Jahr!

Lernt unseren neuen Azubi kennen

Das neue Ausbildungsjahr hat bereits begonnen und wir freuen uns, Euch unseren neuen Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik vorstellen zu dürfen.

 

Auch Steve haben wir, wie unsere anderen Azubis auch, kurz interviewt.

Steve, stell Dich doch bitte kurz vor:

“Mein Name ist Steve Schilhabel, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Halle an der Saale. Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachlageristen und möchte nun Fachkraft für Lagerlogistik werden. Meine Hobbies sind Fahrrad fahren, Fußball spielen und mit Freunden treffen.”

Warum hast Du dich für die Ausbildung bei anndora entschieden?

“Ich habe nur Gutes von der Firma gehört und freue mich, dass mir die Chance geboten wird, dass 3. Ausbildungsjahr zu absolvieren.”

Wofür würdest Du mitten in der Nacht aufstehen?

“Ich würde nur aufstehen, wenn meine Freundin mich weckt.”

Auf was könntest Du in Deinem Leben nicht verzichten?

“Auf Familie, Freunde und Fußball.”