Killtec Skianzüge – Das perfekte Geschenk für die ganze Familie

Familie trägt killtec Skianzüge. KAufen bei anndora

Der Winter steht vor der Tür und so fängt auch schon bald wieder die Ski-Saison an.
Mit den neuen killtec Skianzügen wird der Winter zum puren Vergnügen für die ganze Familie.
Ob für Kinder, Eltern oder Großeltern – für jedes Familienmitglied ist das richtige Modell dabei. Warum die neuen Killtec Skianzüge das ideale Weihnachtsgeschenk sind und was sie so besonders macht, erfahren Sie im Blog.

Darum ist ein killtec Skianzug das ideale Weihnachtsgeschenk

Die killtec Skianzüge begleiten Sie zuverlässig durch die gesamte Wintersaison. 
Durch praktische Features und durchdachte Details sind die Skianzüge perfekt für den Wintersport geeignet und bieten gleichzeitig einen hohen Komfort. 
Die verschiedenen Designs sorgen dafür, dass für alle Familienmitglieder etwas Passendes dabei ist.

Wer also seinen Liebsten ein Geschenk mit echtem Mehrwert machen möchte, trifft mit einem Skianzug von killtec genau die richtige Wahl.

Durchdachte Details der killtec Skianzüge

  1. Wassersäule von 10.000 mm

Die killtec Skianzüge sind aus hochwertigem, wasserdichten Material gefertigt. Dadurch bleiben Sie auch bei nassem Schnee und Regen trocken und warm.

Erfahren Sie hier mehr über die Funktionen der Skianzüge von killtec.

  1. Hoher Tragekomfort und Flexibilität 

Eine ergonomische Passform und der 4-Wege-Stretchanteil des Materials sorgen für ausreichend Bewegungsfreiheit und Komfort. Mehr Flexibilität erhalten Sie durch abnehmbare Hosenträger und eine abnehmbare Kapuze.

  1. Wärmeisolierung 

Die Skianzüge sind gefüttert, damit es selbst an kalten Tagen auf der Piste warm bleibt.
So können Groß und Klein den ganzen Tag draußen verbringen, ohne zu frieren.

  1. Atmungsaktivität 

Die Wasserdampfdurchlässigkeit von 3.000 g/m²/24h macht die Jacke atmungsaktiv und sorgt stets für ein angenehmes Tragegefühl. Das ist vor allem bei sportlichen Aktivitäten im Schnee ein großer Vorteil.

  1. Stylische Designs für die ganze Familie 

Ob auffällig oder schlicht, killtec bietet verschiedene Farben und Designs an, sodass jeder genau den Skianzug findet, der zu seinem Stil passt.

Skianzüge für Kinder – Perfekt für Spaß im Schnee

Für Kinder gibt es spezielle Skioveralls, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Modelle bieten einen zusätzlichen Schutz gegen Kälte. Der Skianzug ist an den Knien, der Rückseite und den Beinabschlüssen mit verstärktem Material versehen, um stundenlanges Spielen und Toben im Schnee zu überstehen.

killtec Kinder Skioverall in rot blau mit verstärkten Knien
Das Material an den Knien und den Beinabschlüssen ist verstärkt.
killtec Skianzug Kleinkind mit verstärktem Material an der Rückseite in Rot und Blau
Auch auf der Rückseite ist das Material verstärkt.

Die bunten Designs und reflektierenden Details machen die Anzüge nicht nur sicherer, sondern auch zu einem echten Hingucker. Eltern können sich also sicher sein, dass ihre Kinder gut geschützt und komfortabel an kalten Wintertagen gekleidet sind.

Die neuen killtec Skianzüge – Ein Weihnachtsgeschenk, das Freude bereitet

Mit den killtec Skianzügen von anndora sind Sie und Ihre Familie bestens für den Winter gerüstet.
Wer auf der Suche nach einem Geschenk ist, das sowohl praktisch als auch persönlich ist, liegt mit einem killtec Skianzug genau richtig. Machen Sie sich und Ihren Liebsten eine Freude und sorgen Sie für einen unvergesslichen Winterspaß.

Entdecken Sie hier außerdem noch weitere Geschenkideen für Weihnachten.

Après-Ski – Die besten Spots und Traditionen für den Winterurlaub

Thumbnail mit Skiort bei Nacht und Beschriftung "Après-Ski Hotspots und Traditionen"

Der Winter steht vor der Tür, und für viele Skibegeisterte bedeutet das wieder ab auf die Piste und danach zum Après-Ski.
Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff und welche Orte sollte man sich keinesfalls entgehen lassen?

In diesem Blog werfen wir einen Blick auf alles Wichtige rund um das Thema Après-Skis, damit der nächste Skiurlaub garantiert unvergesslich wird! 

Schneelandschaft mit Skihütte auf der Skipiste für Après-Ski
Quelle: Pexels Mikhail Nilov

Was ist Après-Ski?

Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich übersetzt „nach dem Skifahren“. Es beschreibt die gesellige Zeit, die Skifahrer nach einem Tag auf der Piste in Bars, Restaurants oder in Skihütten verbringen.
Diese einzigartige Kombination aus Party, Entspannung und Genuss gehört für viele Wintersportler genauso zum Skiurlaub wie die Abfahrt selbst.

Ob ein wärmender Glühwein, gutes Essen oder das gemütliche Beisammensein – Après-Ski hat viele Traditionen. In vielen Alpenregionen hat sich diese Kultur über die Jahrzehnte zu einem festen Bestandteil des Skifahrens entwickelt.

Die besten Après-Ski Hotspots in Europa

Die besten Orte findet man zweifellos in den Alpen. Folgend einige der bekanntesten und beliebtesten Orte, die für ihre ausgelassene Stimmung und spektakuläre Kulisse bekannt sind.

  1. St. Anton am Arlberg, Österreich

St. Anton gilt als die Après-Ski-Hochburg der Alpen. Der berühmte „MooserWirt“ lockt nach einem langen Tag auf der Piste mit legendären Partys und einer unvergleichlichen Atmosphäre. Diese Skihütte war bereits in zahlreichen Fernsehberichten weltweit zu sehen und ihr Hype hält auch weiterhin an. Hier treffen sich Skifahrer aus aller Welt, um gemeinsam zu feiern und den Tag gebührend ausklingen zu lassen.

  1. Ischgl, Österreich

Ischgl ist ein weiteres Highlight, wenn es um Après-Ski geht. Mit internationalen Künstlern, die regelmäßig in der Konzertreihe „Top of the Mountain“ auftreten, bietet der Ort eine Party-Atmosphäre der Extraklasse. Die Kombination aus Live-Musik, DJs und Open-Air-Veranstaltungen macht Ischgl zu einem der beliebtesten Après-Ski-Orte Europas.

  1. Val d’Isère, Frankreich

Dieses französische Skigebiet ist nicht nur für seine fantastischen Pisten bekannt, sondern auch Après-Ski ist dort etwas, was nicht zu kurz kommt. In der „Folie Douce“ kann man tagsüber feiern und sich später in den zahlreichen Bars und Restaurants der Region verwöhnen lassen

  1. Zermatt, Schweiz

Wenn Sie etwas mehr Gemütlichkeit schätzen, ist Zermatt der richtige Ort. Hier genießt man in einer der vielen gemütlichen Hütten oder auf den Sonnenterrassen einen guten Wein, Käsefondue und den fantastischen Blick auf das Matterhorn. Falls Sie nach einer ausgefallenen Unterkunft suchen, ist das Iglu-Dorf auf dem Gornergrat eine gute Wahl und äußerst beliebt.

verschneiter gemütlicher Ort mit Lichtern
Quelle: Pexels Josh Hild

Typische Après-Ski Traditionen

Après-Ski hat seine eigenen Traditionen und Rituale, die den Skitag abrunden und zu einem echten Erlebnis machen. 

  1. Hüttengaudi

Die klassische „Hüttengaudi“ gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Skiurlaubs. Nach der letzten Abfahrt geht es direkt in die Skihütte, wo man mit einem Jägertee, Glühwein oder Schnaps auf den erfolgreichen Skitag anstößt. Schunkeln, Tanzen und gemütlich zusammensitzen gehören dazu.

  1. Schneebar

Manche Skigebiete haben eigene Schneebars direkt an der Piste. Hier trifft man sich auf einen schnellen Drink, bevor es weitergeht oder man bleibt einfach dort und genießt die einzigartige Atmosphäre unter freiem Himmel. Besonders nach Sonnenuntergang, wenn die Lichter funkeln, sind diese Bars ein Highlight.

  1. Kostümpartys

In vielen Skigebieten gibt es Après-Ski-Partys mit verschiedenen Themen, bei denen sich Skifahrer und Snowboarder in lustige Kostüme werfen. Egal ob Superhelden, Tiere oder Retro-Outfits, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Die richtige Kleidung für die Skipiste - ein funktioneller Skianzug

Während Après-Ski vor allem für eine entspannte und spaßige Atmosphäre bekannt ist, sollte man auch hier auf die richtige Kleidung achten. Schließlich verbringt man viel Zeit draußen und das Wetter kann schnell umschlagen. Ein stylischer, aber funktionaler Skianzug ist daher ein Muss.

Die neuen killtec Skianzüge bei anndora bieten die perfekte Kombination aus modischem Design und praktischen Eigenschaften. Sie sind wasserabweisend, atmungsaktiv und halten selbst bei Minusgraden warm – ideal also, um den Tag auf der Piste zu genießen und danach direkt zum Après-Ski zu gehen. Dank des modernen Schnitts und der großen Farbauswahl sehen sie dabei auch noch richtig gut aus. 

Für jeden Geschmack ist etwas dabei

Ob man den Tag bei einer ausgelassenen Party beenden möchte oder lieber in einer gemütlichen Hütte am Kaminfeuer entspannt – die Après-Ski-Kultur bietet für jeden etwas. Mit der richtigen Location, den passenden Traditionen und einem stylischen Skianzug von killtec steht einem unvergesslichen Winterurlaub nichts mehr im Wege.

Herbstpicknick: Die perfekte Jahreszeit für eine Auszeit in der Natur

Picknickdecke mit herbstlicher Deko und Aufschrift "Herbstpicknick mit anndora"

Der Herbst ist die wohl magischste Jahreszeit und damit ideal für ein Picknick. Wenn die Blätter in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen leuchten, die Luft frisch ist, aber die Sonne noch für eine angenehm warme Atmosphäre sorgt, gibt es kaum etwas Schöneres, als die Zeit im Freien zu genießen. 

Ein herbstliches Picknick ist schnell vorbereitet und optimal, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen. 
Also Picknickkorb schnappen, Leckereien einpacken und los geht’s!

Sie haben noch keinen passenden Picknickkorb? Entdecken Sie in diesem Blog nicht nur praktische Tipps für ein gelungenes Herbstpicknick, sondern auch Picknickkörbe und Kühltaschen, mit denen Sie bestens ausgestattet sind.

Picknickdecke auf dem Boden, darauf herbstliche Deko und Kürbisse

Warum der Herbst die ideale Zeit für ein Picknick ist

Während die Sommerhitze oft anstrengend ist, lädt der Herbst mit seiner milden Frische geradezu dazu ein, einen Ausflug in die Natur zu planen. Ein Picknick inmitten des farbenfrohen Laubs, vielleicht mit einem warmen Getränk in der Hand oder herbstlichen Leckereien, sorgt für Entspannung pur. Denken Sie an heiße Kürbissuppe, herzhafte Quiches und frisch gebackenes Brot, das Sie unter freiem Himmel genießen können.

Damit der Ausflug perfekt wird, sollte die richtige Ausstattung nicht fehlen.
Wie wäre es mit einer praktischen Campingbox von alubox® für ein unvergessliches Outdoor-Abenteuer?

Praktische und stilvolle Begleiter: Taschen von anndora

Wenn Sie Ihr Herbstpicknick planen, brauchen Sie eine Tasche, die geräumig genug ist, um Ihre Snacks, Getränke und Decken zu transportieren. Gleichzeitig sollte sie gut aussehen und zu Ihrem Stil passen. Die Kühltaschen von anndora sind dafür wie geschaffen. Sie bieten ausreichend Stauraum für alles, was Sie für Ihr Picknick benötigen und überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung.

Mit großem Stauraum und einem hochwertigen Innenfutter sorgen die Taschen dafür, dass Sie Ihr Picknickzubehör sicher und bequem transportieren können. Entdecken Sie die verschiedenen Designs und finden Sie die Tasche, die perfekt zu Ihnen passt!

Komfort und Design: Picknickkörbe von anndora

Für ein schönes Picknickerlebnis darf ein stilvoller Picknickkorb natürlich nicht fehlen. Bei anndora gibt es wunderschöne Picknickkörbe, die nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker sind. Aus robustem Weidengeflecht gefertigt und mit liebevollen Details wie Lederriemen oder karierten Stoffeinlagen versehen, werden diese Körbe zum Herzstück jedes Picknicks.

Die Picknickkörbe haben den Vorteil, dass sie bereits mit Geschirr geliefert werden, sodass Sie sich nicht mehr darum kümmern müssen. 

Besonders im Herbst, wenn man vielleicht eine Decke mehr einpackt oder Thermoskannen mit warmen Getränken mitnimmt, bieten die anndora Picknickrucksäcke genug Platz für alles Wichtige und kommen direkt mit einer zum Rucksack passenden Picknickdecke.

Tipps für das perfekte Herbstpicknick

  • Wählen Sie einen sonnigen Herbsttag
    Gerade im Herbst kann das Wetter unbeständig sein. Ein schöner, sonniger Tag macht das Picknick umso angenehmer.
    Aber auch ein Picknick im Regen kann sehr bequem sein!
  • Kleiden Sie sich warm
    Auch wenn die Sonne scheint, kann es im Schatten kühl werden. Packen Sie eine warme Decke und kuschelige Kleidung ein. Ein Regenponcho oder ein Regenschirm für alle Fälle sollten Sie aber auch dabei haben.
  • Herbstliche Leckereien
    Ein Kürbiskuchen, gebackene Äpfel oder eine heiße Kürbissuppe passen perfekt zu dieser Jahreszeit.
  • Das Sahnehäubchen – ein schönes Ambiente
    Es ist nicht zwingend notwendig, Kerzen oder Laternen mitzunehmen, diese sorgen aber für eine gemütliche Atmosphäre. Stellen Sie sich vor, wie das Licht durch die bunten Blätter glitzert – das gibt dem Picknick während dieser magischen Jahreszeit einen weiteren Touch.
Picknicktisch mit herbstlicher Deko und Äpfeln auf dem Tisch

Ein Herbstpicknick ist der perfekte Anlass, um die Natur noch einmal in vollen Zügen zu genießen, bevor der Winter Einzug hält. Mit den hochwertigen und stilvollen Taschen und Körben von anndora wird Ihr Ausflug nicht nur praktisch, sondern auch optisch zu einem echten Highlight. Ob Sie einen romantischen Nachmittag zu zweit oder ein geselliges Treffen mit Freunden planen – anndora bietet die perfekten Begleiter für Ihr nächstes Picknick.

Nutzen Sie die goldene Jahreszeit und planen Sie noch heute Ihr Herbstpicknick – mit den Taschen und Körben von anndora wird es garantiert unvergesslich!

Die Stuttgarter Wiesen 2024 – Ein Fest der Tradition und Kultur

Es ist wieder so weit – Die Wiesen öffnen bald ihre Tore.
Dieses Jahr werfen wir einen Blick auf die Stuttgarter Wiesen, welche neben dem Oktoberfest eines der bedeutendsten Volksfeste im süddeutschen Raum sind und jährlich Tausende von Besuchern anzieht.
Vom 27. September bis 13. Oktober 2024 wird Stuttgart also wieder zu einem Ort des Feierns und der Tradition. 

Die Geschichte der Stuttgarter Wiesen

Die Wurzeln der Stuttgarter Wiesen, bzw. des Cannstatter Volksfestes, reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. 

Der Ausbruch des Vulkans Tambora auf der indonesischen Insel Sumbawa führte zu einer Hungerkatastrophe in Deutschland und damit schließlich auch zum Cannstatter Volksfest.

Das Herzstück und Wahrzeichen des Festes ist die 26 Meter hohe, prächtig geschmückte Fruchtsäule. Sie erinnert daran, dass das erste Volksfest 1818 vom württembergischen Königspaar Katharina und Wilhelm I. für die Bürger des Landes ausgerichtet wurde. Gleichzeitig wurde damit das Ende einer schweren Hungersnot markiert. 

Bei den ersten Festen standen noch Viehprämierungen und landwirtschaftliche Innovationen im Vordergrund.
Der gesellige Aspekt rückte nach und nach immer mehr in den Fokus, wodurch das Fest zu dem wurde, was es heute ist – ein Volksfest mit Kultur, Tradition und Unterhaltung.

Lebkuchenherz mit der Aufschrift "Gruß vom Cannstatter Volksfest" (Foto: Tom Weller / 24passion)
(Foto: Tom Weller / in.Stuttgart)

Die Traditionen auf den Wiesen

Auf den Stuttgarter Wiesen leben jedes Jahr eine Vielzahl an Traditionen aufs Neue auf. Eine der bekanntesten ist der Fassanstich, der traditionell am ersten Festtag durch den Oberbürgermeister erfolgt und den offiziellen Beginn der Wiesen markiert.

Die Trachtenumzüge, bei denen Vereine und Gruppen in historischen Kostümen durch die Straßen ziehen, sind ein weiteres Highlight des Festes. An den beiden Familientagen können Sie sich auf verschiedene Vergünstigungen freuen. Für die Kinder gibt es an diesen Tagen auch besondere Überraschungen, wie ein Märchenkarussell.

Musik darf während dem Fest natürlich auch nicht fehlen. Blaskapellen aus der Region spielen tagsüber traditionelle Volksmusik, moderne Schlager oder Popmusik sind dann in den Abendstunden an der Reihe. Diese Mischung aus Alt und Neu bietet allen Besuchern des Volksfestes einen besonderen Reiz.

Fruchtsäule auf dem Cannstatter Volksfest 2024 (Foto: Tom Weller / 24passion)
(Foto: Tom Weller / in.Stuttgart)

Wohin aber mit den ganzen persönlichen Sachen?

Jeder, der die Wiesen besucht, bringt einige persönliche Gegenstände mit – Schlüssel, Portemonnaie, Sonnenbrille oder eine Jacke für die späten Abendstunden. Eine einfache Bauchtasche reicht dann oft schon nicht mehr aus, um alles zu verstauen. Vor allem für Familien ist zusätzlicher Stauraum sehr sinnvoll für weitere Kleinigkeiten.

Verzichten müssen Sie zum Glück aber auf nichts, denn bei anndora gibt es Rucksäcke, Taschen, sowie Picknick- und Kühlkörbe, ideal für jede Gelegenheit. Auch Picknickdecken und wetterfeste Kleidung sind Pflicht für jeden Fest- oder auch Festivalbesuch. 

Bei den Stuttgarter Wiesen ist für jeden etwas dabei

Das Cannstatter Volksfest verspricht, ein unvergessliches Fest zu werden, bei dem Tradition und Moderne harmonisch ineinandergreifen. 
Ob jung oder alt, Einheimischer oder Tourist – dieses Volksfest bietet für jeden etwas und ist ein fester Bestandteil der kulturellen Identität Stuttgarts. 

Holen Sie sich jetzt die passende Tasche oder Rucksack und dem Besuch auf den Wiesen steht nichts mehr im Wege. 

Tipps für das perfekte Picknick

Picknick mit den Picknickkörben und Kühltaschen von anndora

Die Sonne scheint und es wird warm. Da gibt es nichts Schöneres, als ein entspanntes Picknick im Freien.
Es ist die ideale Möglichkeit, um die Natur zu genießen, sich zu entspannen und leckere Köstlichkeiten zu essen.

Damit Ihrem nächsten Picknick nichts mehr im Wege steht, haben wir einige hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt.

1. Auswahl der richtigen Location

Damit das Picknick ein schönes Erlebnis wird, ist die Wahl des richtigen Ortes entscheidend. Suchen Sie nach einem Ort mit ausreichend Schatten, einer schönen Aussicht und genügend Platz, um sich auszubreiten und zu entspannen.
Strand, Park oder Seeufer – das alles sind perfekte Orte für ein idyllisches Picknick.

Picknick am See mit Amely Rose

2. Die richtige Vorbereitung

Erstellen Sie sich vor dem Picknick eine Checkliste mit allen Dingen, die Sie brauchen:

3. Leckeres Essen und Getränke vorbereiten

Das Essen ist das Herzstück eines perfekten Picknicks. Bereiten Sie eine Vielzahl von leckeren Snacks, Sandwiches, Salaten und süßen Leckereien vor.
Nehmen Sie außerdem ausreichend Getränke mit. Wasser, Kaffee oder eine erfrischende Fruchtbowle eignen sich ideal für ein Picknick.
Packen Sie das Essen in eine Kühltasche, damit es frisch und kühl bleibt.
Anndora hat auch hier eine große Auswahl an verschiedenen Kühltaschen in jeder Größe.

4. Weiteres Zubehör nicht vergessen

Damit das Picknick für Sie stressfrei bleibt, ist es zu empfehlen, dass Sie praktisches Zubehör mitnehmen.
Eine Picknickdecke zum Sitzen, isolierte Behälter für heiße oder kalte Speisen, ein Flaschenöffner, ein Korkenzieher und Müllsäcke gehören zu den unverzichtbaren Utensilien.
Vergessen Sie zudem nicht, sich mit Sonnencreme einzucremen und Insektenschutz einzupacken, damit Sie das Picknick sorgenfrei genießen können.

5. Sorgen Sie für Unterhaltung

Neben gutem Essen und schöner Natur sorgt auch die richtige Unterhaltung für ein gelungenes Picknick. Packen Sie ein Frisbee, einen Fußball, ein Kartenspiel oder ein Buch ein, um die Zeit im Freien zu genießen. 

Picknick mit den Picknickkörben und Kühltaschen von anndora

Mit der richtigen Planung, köstlichen Speisen und praktischem Zubehör wird Ihr nächstes Picknick zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Picknick im Regen – auch das ist möglich! 

Bei anndora finden Sie eine große Auswahl an Kühltaschen und Picknickkörben, mit denen Ihr nächstes Picknick garantiert ein Erfolg wird.

Werkzeugkoffer und Trolleys von anndora® – sofort lieferbar

Handwerksprofis, DIY-Enthusiasten und Heimwerker, die auf der Suche nach hochwertigem Equipment sind, können sich freuen: Bei anndora gibt es ab sofort neue Werkzeugkoffer und Trolleys, die das Aufbewahren von Werkzeugen, Make-up, Nähbedarf und anderen Kleinteilen erleichtern. 

Der Werkzeugkoffer im Detail: Stabil und komfortabel

Die Werkzeugkoffer von anndora überzeugen durch ihre Stabilität, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag oder auf der Arbeit macht. Der rutschfeste Griff gewährleistet ein angenehmes Tragegefühl, während robuste Ecken mit Metallbeschlägen den Inhalt sicher vor äußeren Einwirkungen schützen.
Das Innenmaterial aus Moosgummi bietet Ihren Werkzeugen einen zuverlässigen Schutz vor Beschädigungen und sorgt für einen sicheren Transport. Wählen Sie zwischen 18 Litern und 23 Litern Fassungsvolumen und sorgen Sie für eine optimale Aufbewahrung Ihrer Werkzeuge.

Die Schnappschlösser ermöglichen nicht nur eine sichere Aufbewahrung Ihrer Utensilien, sondern auch ein schnelles und unkompliziertes Öffnen der Koffer. Ein weiteres praktisches Detail ist der herausnehmbare Einsatz, der als Ablage für kleinere Werkzeuge oder Kleinteile dient, und somit die Effizienz beim Arbeiten steigert.

Ein Trolley für jeden Anlass

Mit einer optimalen Aufteilung und dem Innenmaterial aus Moosgummi bietet der neue Trolley nicht nur ausreichend Platz für Ihre Utensilien, sondern schützt diese auch sicher vor äußeren Einwirkungen. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Beauty-Case vom Trolley abnehmen und mit einem zusätzlichen Trageriemen separat verwenden.
In den Aufbewahrungsfächern findet alles einen Platz – Werkzeuge,
 Make-up, Schmuck, Nähbedarf und andere Kleinigkeiten. Dieser Trolley begleitet Sie stilvoll und organisiert durch den Alltag.

Der Trolley im Detail

Rahmen aus Aluminium
Der robuste Rahmen aus Aluminium verleiht dem Koffer nicht nur ein ansprechendes Design, sondern garantiert auch Stabilität und Langlebigkeit.

Strukturierte Oberfläche
Die griffige Oberfläche des Trolleys ist leicht zu reinigen und sorgt gleichzeitig für eine edle Optik.

Variable Fächereinteilung
Der Trolley bietet mit 60 Litern nicht nur üppigen Stauraum, sondern dank der herausnehmbaren Trennwände besteht auch die Möglichkeit einer variablen und individuellen Fächereinteilung im gesamten Koffer. Die Trennwände und Innenfächer aus Moosgummi sorgen für eine sichere Aufbewahrung Ihrer Utensilien.

Teleskopgriff und außenliegende Rollen
Der ausziehbare Teleskopgriff ist stabil und ermöglicht eine individuelle Anpassung an die eigene Körpergröße, was ein bequemes und rückenschonendes Ziehen des Trolleys ermöglicht. Die außenliegenden Rollen sorgen für Stabilität und einen leichtgängigen Transport von A nach B. 

Egal, ob Sie einen kompakten Werkzeugkoffer für den mobilen Einsatz oder einen großzügigen Trolley für umfangreicheres Equipment bevorzugen – bei anndora finden Sie eine optimale Lösung, die Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllt.

Warum Aluminium die beste Wahl ist

Aluminium ist nicht nur leicht und robust, sondern auch resistent gegenüber Wettereinflüssen. Diese Eigenschaften machen Aluminium zum idealen Material für Werkzeugkoffer, die den Anforderungen des Handwerks standhalten müssen.
Die Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse gewährleistet nicht nur eine lange Lebensdauer der Koffer, sondern auch eine zuverlässige Aufbewahrung und den Schutz des Inhaltes.

Entdecken Sie jetzt die neuen Werkzeugkoffer und Trolleys von anndora

Bringen Sie Ihre Werkzeugsammlung auf ein neues Level und entdecken Sie eine Vielfalt an Werkzeugkoffern und Trolleys, die nicht nur Ihren Arbeitsalltag erleichtern, sondern auch stilvoll und durchdacht gestaltet sind.
Stöbern Sie durch den Shop und bleiben Sie mit den neuen Werkzeugkoffern von anndora immer bestens organisiert.

Camping im Winter – so gehts !

Sie wollen nicht warten, bis es wieder warm genug ist, um zum Camping zu fahren? Kein Problem! Wir haben für Sie hilfreiche Tipps zusammengetragen, damit Sie auch im Winter einen angenehmen Urlaub in Ihrem Campingmobil genießen können.

Alubox als Dachgepäckbox
Die Alukisten von alubox eignen sich perfekt als Dachgepäckträgerbox. Bildquelle: https://www.facebook.com/tobiaswestenphoto/

Der richtige Campingplatz

Die Auswahl des richtigen Campingplatzes entscheidet im Winter zwischen Frostbeulen und Winterwunderland. Viele Campingplätze sind speziell für das Wintercamping ausgerichtet und bieten neben (geschlossenen und beheizten!) Sanitäranlagen auch gemütliche Sitzgelegenheiten, Räume zum Aufwärmen und vieles mehr. Informieren Sie sich deshalb am besten im Vorhinein, was der Campingplatz Ihnen bietet und worum Sie sich selbst kümmern müssen.

Berglandschaft im Schnee optimal zum Camping
Bildquelle: Pexels ricardo esquivel Sachseln, OW, Schweiz

Viele Campingplätze befinden sich außerdem sehr nahe an Skigebieten und bieten extra Trockenräume für Ihre Skiausrüstung. Das Camping im Winter lässt sich also auch wunderbar mit einem Skiurlaub verbinden.

Tipps für die Vorbereitung

Nachdem wir in einem anderen Beitrag bereits einmal darauf eingegangen sind, wie Sie ihr Campingmobil auf die Wintermonate vorbereiten, kommen hier die wichtigsten Ratschläge, falls Sie doch schon im Winter verreisen wollen.

1. Wetterbericht im Blick behalten


Wenn Sie nicht auf einem Campingplatz Urlaub machen wollen und lieber flexibel durch die Gegend fahren, ist eine sorgfältige Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Vermeiden Sie auf Ihrer Reise steile oder gefährliche Pfade und planen Sie alternative Routen für den Fall, dass die Wetterbedingungen unerwartet schlecht werden. Behalten Sie deshalb immer den Wetterbericht im Auge, um frühzeitig auf eventuelle Unwetter oder extreme Kälte reagieren zu können. Die Flexibilität bei der Routenplanung ist der Schlüssel zu einem sicheren Ausflug. 

2. Die richtige Kleidung zum Camping

Vor allem bei eisigen Temperaturen spielt die richtige Kleidung eine große Rolle. Ziehen Sie sich immer im Lagenlook an, um flexibel auf wechselnde Temperaturen reagieren zu können. Achten Sie darauf, wasserdichte und atmungsaktive Materialien zu wählen. Wollen Sie die Gegend erkunden oder auf der Piste Ski fahren, dann empfehlen wir unsere Skianzüge der renommierten Marke killtec. So bleiben Sie auf Ihren Ausflügen in den Schnee immer warm und trocken.

3. Warme Mahlzeiten sind ein Muss

Sind Sie während Ihrem Campingurlaub viel in Bewegung, sind warme, nahrhafte Gerichte ein Muss, um Ihren Körper bei Kräften zu halten. Planen Sie also im Voraus, wie viel Nahrung Sie benötigen oder ob es auf Ihrer Route Gaststätten gibt, die warme Mahlzeiten anbieten. Eine gut ausgestattete Campingküche oder ein tragbarer Kocher erweisen sich auf solchen Ausflügen von großem Vorteil.

4. Die richtige Ausrüstung beim Camping

Neben ausreichend Gas zum Heizen und Kochen sollten Sie auch passende Campingmöbel mitnehmen. Falls Sie diese noch nicht haben, kommen Sie HIER zu unserer Campingkollektion. Achten Sie außerdem immer darauf, das richtige Werkzeug für Ihren Winterurlaub mitzunehmen. Ein Hammer für den Aufbau des Vorzeltes, ein Feger oder Besen um den Dreck nach draußen zu befördern, eine Schneeschaufel und Streusalz um sich die Einfahrt freizuhalten. Ein Werkzeugkoffer mit verschiedenen Utensilien und ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set sind weitere Must-haves für jedes Wintercamping-Abenteuer. 

Ausrüstungs fürs Camping, Skier, Skischuhe, Schaufel
Bildquelle: Pexels Pixabay

Zusätzliche Ausrüstung darf natürlich auch nicht fehlen, je nachdem, was Sie für Ihren Urlaub geplant haben. Eine Axt oder Säge um Feuerholz zu machen, eine Kettensäge und eine Angel zum Eisfischen oder die schönen Skianzüge von killtec, um damit auf die Piste zu gehen. Damit Sie alles sicher transportieren können, ist zudem eine Alubox empfehlenswert. Darin lassen sich alle Utensilien problemlos verstauen. 
Auch die neuen Campingboxen von alubox sind für einen Ausflug perfekt. 
Die integrierten Schneidebretter können als Arbeitsfläche oder als Ablage für Gegenstände verwendet werden. Die Innenfächer sind auswaschbar und sorgen für Ordnung in der Box.  

zwei Campingboxen von alubox mit Schneidebrettern, 47 oder 78 Liter Volumen
Campingboxen von alubox mit Schneidebrettern

Zusammengefasst ist das Camping im Winter eine Frage der Vorbereitung. Wer gut ausgerüstet und bedacht im Winter campt, der darf sich auf einen tollen Entspannungsurlaub im Schnee freuen. Genießen Sie die Stille der verschneiten Landschaft und erleben Sie die Natur in einer völlig neuen Dimension.

Der killtec Skioverall für Jungen

Der Winter steht vor der Tür und für kleine Abenteurer beginnt die Zeit, den Schnee zu erkunden und die ersten Versuche auf Skiern oder Schlitten zu unternehmen. Damit die Kleinen dabei immer schön warm eingepackt sind, sind der Skianzug oder der Skioverall der Marke killtec die ideale Wahl. Mit einem kuscheligen Fleece-Innenfutter und durchdachten Details bietet er optimalen Schutz und Komfort für die Kleinsten bei winterlichen Aktivitäten.

Junge in Skioverall fährt Skipiste runter

Kuschlig warm, mit Fleece-Innenfutter und verstärktem Material

Der Kinder Skioverall von killtec begeistert durch sein Innenfutter aus kuschligem Fleece, das selbst bei eisigem Winterwetter für wohlige Wärme sorgt. Besonders beanspruchte Stellen wie Knie, Po und Beinabschlüsse sind mit verstärktem Material ausgestattet, um bestmöglichen Schutz zu bieten und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Dieser Skianzug ist nicht nur wasserfest und winddicht, sondern auch atmungsaktiv, was ein angenehmes Tragegefühl garantiert.

Neben dem funktionellen Design bietet der Skioverall auch praktische Details wie reflektierende Elemente an Brust, Kapuze und Rücken für eine verbesserte Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit. Die verdeckte Reißverschlussleiste ist durch zusätzliche Klettverschlüsse gesichert, und ein Schneefang an den Hosenenden hält den Schnee draußen. Die Kapuze, Ärmel und Beinabschlüsse sind mit Gummizügen ausgestattet, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten. Der Kinnschutz am Reißverschluss und der Gummizug an der Taille runden das durchdachte Design ab.

Besonderheiten und Pflegehinweise

Besonderheiten:

  • Langer Reißverschluss für komfortables An- und Ausziehen
  • Reflektierende Details für erhöhte Sichtbarkeit
  • 3 Außentaschen für kleine Utensilien
  • Innenfutter aus Fleece für wohlige Wärme
  • Verstärkter Stoff an Po, Knien und Beinabschlüssen
  • Kapuze, Ärmel und Beinabschlüsse mit Gummizug für optimalen Sitz
  • Kinnschutz am Reißverschluss für zusätzlichen Komfort
  • Gummizug an der Taille für individuelle Anpassung
  • Wetterfestes Material: winddicht, wasserdicht und atmungsaktiv

Pflegehinweis:

  • Waschbar bei 30°C Feinwäsche

Technische Details im Überblick

Der Skioverall von killtec bietet technische Details, die Sicherheit und Qualität gewährleisten:

  • Wassersäule: 10.000 mm
  • Wasserdampfdurchlässigkeit: 3.000 g/m²/24h
  • Winddicht dank PU-Laminat

Der Oberstoff, die Wattierung und das Futter bestehen aus 100% Polyester, was für eine angenehme Haptik und Langlebigkeit sorgt. So können Eltern sicher sein, dass ihre kleinen Entdecker bestens vorbereitet in den winterlichen Spaß starten können. Mit dem Skioverall von killtec ist Ihr Kind bestens gerüstet für alle winterlichen Aktivitäten im Schnee! Auch mit den klassischen Skianzügen von killtec ist ihr Kind bestens für die Piste vorbereitet.

Die Jacke des killtec Skianzugs im Detail:

Die Hose des killtec Skianzugs im Detail:

Damen und Herren Windbreaker für den Winter

Die Wintersportanzüge von killtec setzen nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf trendigen Style mit seinem angesagten Camouflage-Design in metallischer Optik. Hier sind die herausragenden Eigenschaften des Windbreakers und der Softshellhose für Frauen und Männer, die dieses Set zu einem Must-Have für Outdoor-Liebhaber machen.

Trendiger Windbreaker für Frauen: Stilvoll und umweltbewsst

Der Damen Hoodie in metallischem Camouflage-Design ist nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein Schutzschild gegen Wind und Wetter. Mit breiten Strickbündchen, Neon-Akzenten und einer verstellbaren Kapuze ist er ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und Klettern. Das Besondere: Er ist umweltfreundlich, PFC-frei und größtenteils aus recyceltem Material hergestellt. Mit wasserabweisenden Reißverschlüssen, Ventilationsöffnungen und Taschen mit Schutz vor Schnee und Nässe ist dieser Windbreaker ein perfekter Begleiter in der kalten Jahreszeit.

Softshellhose: Komfort und Funktionalität in einem

Die Softshellhose ‚Thones‘ ergänzt den Wintersportanzug perfekt. Aus elastischem Material gefertigt, bietet sie optimalen Komfort und Bewegungsfreiheit. Mit ihrer wasser- und windabweisenden Beschichtung sowie einem integrierten Schneefang mit Reißverschluss eignet sich diese Hose ideal für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Die Seitentaschen mit Reißverschluss bieten zusätzlichen Stauraum, während der Reißverschluss am Beinabschluss ein unkompliziertes An- und Ausziehen ermöglicht. Diese Hose ist der ideale Begleiter für aktive Frauen, die Wert auf Komfort und Funktion legen.

Frau in Winterkleidung und mit Skiern auf den Schultern läuft einen verschneiten Berg nach oben

Produktinformationen und Pflege: Nachhaltige Materialien für langanhaltende Freude

Beide Teile des Wintersportanzugs bestehen aus hochwertigen Materialien. Der Windbreaker aus 100 % Polyester mit Twill Softshell (58 % Recyclinganteil) und Antipilling Microfleece bietet nicht nur Schutz, sondern auch Umweltbewusstsein. Die Softshellhose besteht aus 94 % Polyester und 6 % Elastan mit einem atmungsaktiven PU-Laminat und Antipilling Microfleece für maximalen Komfort. Beide Teile können schonend bei 30 °C im Schonwaschgang gereinigt werden, um eine lange Lebensdauer und anhaltende Freude an diesem sportlichen Set zu gewährleisten.

Der killtec Windbreaker und die passende Funktionshose für Männer

Die winterliche Stadt oder ein schneebedeckter Gipfel – mit dem Softshell Hoodie von killtec sind auch Männer bestens gerüstet. Der lässige Windbreaker im Hoodie-Style sowie die dazu passende Funktionshose bieten nicht nur Komfort und Wärme, sondern sind auch umweltfreundlich produziert.

Einzigartiger Windbreaker für höchsten Tragekomfort

Der killtec Windbreaker begeistert nicht nur mit seinem modernen Design, sondern auch mit durchdachten Details für aktive Outdoor-Aktivitäten. Die breiten Strickbündchen und Neon-Akzente verleihen dem Sportanzug eine besondere Note. Das Material besteht zu 58 % aus recyceltem Material und ist PFC-frei ausgerüstet, was umweltbewusste Verbraucher sicherlich freut. Darüber hinaus ist der Windbreaker wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv, dank Ventilationsöffnungen und wasserdichten Reißverschlüssen. Mit einer Wassersäule von 10.000 mm und einer Atmungsaktivität von 3.000 g/m²/24 h trotzt er den widrigsten Wetterbedingungen.

Die Funktionshose für Bewegungsfreiheit und Wärme

Ergänzend zum Windbreaker bietet killtec die Funktionshose, die aus 4-Wege-Stretch Material gefertigt ist und somit höchsten Tragekomfort und Bewegungsfreiheit bietet. Diese Hose ist ebenso umweltfreundlich hergestellt, PFC-frei ausgerüstet und überzeugt mit verschweißten Nähten sowie einem integrierten Schneefang und Kantenschutz. Die seitliche Taillenregulierung und die Gürtelschlaufen sorgen für individuelle Anpassung und zusätzlichen Komfort. Die Wassersäule von 10.000 mm und eine Atmungsaktivität von 5.000 g/m²/24 h machen sie zur perfekten Begleitung in schneebedeckten Landschaften.

Ihr perfektes Outdoor-Set: Windbreaker und Funktionshose

Der killtec Windbreaker und die Funktionshose bilden für Frauen und Männer ein unschlagbares Team für Ihre winterlichen Abenteuer. Mit ihrem durchdachten Design und ihrer umweltfreundlichen Herstellung sind sie nicht nur funktional, sondern auch eine verantwortungsvolle Wahl für umweltbewusste Outdoor-Enthusiasten. Machen Sie sich bereit für die kalte Jahreszeit und erleben Sie höchsten Komfort und Wärme, egal ob in der City oder auf dem Gipfel. Sichern Sie sich jetzt 10% Rabatt auf die Windbreaker im anndora-shop!