Halloween steht vor der Tür und damit auch die Zeit für schaurig schöne Dekorationen, die Ihr Zuhause in eine gruselige Kulisse verwandeln!
Man muss nicht immer viel Geld für fertige Deko ausgeben, denn vieles kann mit etwas Kreativität und wenigen Materialien selbst gebastelt werden.
In diesem Beitrag haben wir Ihnen ein paar Ideen für schnelle und einfache Deko zusammengestellt.
Entdecken Sie am Ende des Blogs außerdem die passenden Körbe für ein erfolgreiches „Süßes oder Saures!“.
1. Gruselige Kerzenhalter aus Gläsern
Für diese DIY-Deko brauchen Sie nur ein paar alte Einmachgläser, schwarze Sprühfarbe und etwas Mull oder Spitzenstoff. Sprühen Sie die Gläser von außen schwarz an und lassen Sie die Farbe gut trocknen.
Wickeln Sie dann den Mull oder Spitzenstoff um die Gläser, sodass sie wie gespenstische Laternen aussehen. Stellen Sie kleine Teelichter oder LED-Kerzen hinein, um ein flackerndes, schauriges Licht zu erzeugen.
2. Gespenstische Geister-Girlande
Sie benötigen weiße Papiertaschentücher, kleine Styroporkugeln (oder Wattebällchen), Garn und einen schwarzen Filzstift. Legen Sie eine Styroporkugel in die Mitte des Papiertaschentuchs, formen Sie es drumherum und binden es mit einem Stück Garn fest, sodass ein kleines Gespenst entsteht.
Mit einem Filzstift zeichnen Sie zwei Augen und einen Mund auf. Wiederholen Sie das so oft, dass Sie die kleinen Geister an einer langen Schnur zu einer schaurigen Girlande zusammenbinden können.
Alternativ können Sie die Geister auch aus weißem Bastelkarton ausschneiden und mit anderen Motiven wie Kürbissen kombinieren.
3. Halloween-Fensterbilder
Gestalten Sie schaurige Silhouetten von Fledermäusen, Kürbissen oder Hexenhüten aus schwarzem Bastelkarton. Schneiden Sie die Formen aus und befestigen Sie diese mit doppelseitigem Klebeband an den Fenstern.
Für einen noch besseren Effekt können Sie orangefarbene Lichterketten in die Fensterrahmen hängen, um den gruseligen Schatten zusätzliche Tiefe zu verleihen.
Eine Lagerbox von alubox ist ideal dazu geeignet, um all ihre DIY-Materialien und die Halloween-Deko platzsparend und sicher aufzubewahren.
Die große Auswahl an verschiedenen Aluboxen und Größen macht es umso leichter, die passende Kiste zur Aufbewahrung zu finden.
4. Mumien-Kürbis
Kürbisse dürfen bei keiner Halloween-Deko fehlen. Anstatt einen der klassischen geschnitzten Kürbisse zu machen, können Sie dieses Jahr doch mal eine Mumie draus basteln! Dafür brauchen Sie einen weißen Stoffstreifen oder Mullbinden, schwarze Knöpfe als Augen und Stecknadeln oder Heißkleber zur Befestigung.
Wickeln Sie den Kürbis in die Mullbinden ein, bis er wie eine Mumie aussieht. Befestigen Sie die Knöpfe als Augen, und schon haben Sie eine einfache Halloween-Mumie.
Natürlich können Sie dem Kürbis auch ein passendes Gesicht schnitzen, um einen noch schöneren Effekt zu erzeugen.
5. Süßes oder Saures mit anndora
Kein Halloween wäre komplett ohne „Süßes oder Saures“.
Die Süßigkeiten können Sie zum Beispiel problemlos in den robusten und geräumigen Körben von anndora verstauen.
Wenn Sie für die Kinder keine Tüten für die Süßigkeiten basteln möchten, können Sie Ihnen auch ein Körbchen in die Hand drücken, in dem sie die Süßigkeiten auf ihrer Tour sammeln können.
Sie können die Körbe zusätzlich mit Halloween-Motiven wie kleinen Gespenstern, Spinnen oder Kürbissen schmücken – einfach aus Filz schneiden und mit Heißkleber befestigen. So bekommen Sie eine individuelle und langlebige Alternative zu den üblichen Halloween-Körbchen!
Weitere Ideen für eine gelungene Halloween-Party finden Sie hier.