Podcast-Equipment sicher aufbewahren: So schützt du deine Technik optimal

Podcast-Equipment für eine Podcast-Aufnahme

Podcasts sind 2025 immer noch voll im Trend. Ob True Crime, Politik, Comedy oder Bildung – auf Spotify, Apple Podcasts & Co. ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und das Beste: Einen eigenen Podcast zu starten, war noch nie so einfach. Alles, was du brauchst, ist das richtige Podcast-Equipment – wie Mikrofone, Audio-Recorder, Kopfhörer, Laptop und jede Menge Kabel.

Doch diese Technik ist empfindlich. Wenn du deine Ausrüstung sicher aufbewahren willst, brauchst du geeignete Lösungen für Lagerung und Transport – deshalb haben wir die besten Aufbewahrungsmöglichkeiten in diesem Blog für euch zusammengefasst.
Ein paar praktische Tipps zur Organisation und dem Schutz der Ausrüstung gibt es am Ende auch noch. 

Was ist ein Podcast überhaupt?

Das Wort „Podcast“ setzt sich aus „Pod“ (ursprünglich vom iPod) und „Cast“ (Broadcast = senden) zusammen.

Ein Podcast ist ein digitales Audioformat, das meist in Form von Serien mit mehreren Episoden erscheint. Hörer können diese online streamen und abonnieren. Das Themenspektrum ist riesig: Nachrichten, Interviews, Lifestyle, Bildung, Musik und vieles mehr.

Podcast-Equipment aufgebaut, Computer und Mikrofon für eine Podcast-Aufnahme

Mittlerweile muss man sogar nicht einmal mehr selber vor dem Mikrofon sitzen, wenn man das nicht möchte. 
Mithilfe von künstlicher Intelligenz lassen sich Podcasts schnell und einfach erstellen.

Podcast-Equipment sicher lagern – das sind die besten Lösungen

anndora Fotokoffer – Stabiler Schutz für empfindliche Technik

In den anndora Fotokoffern kannst du dein Podcast-Equipment nicht nur sicher, sondern auch sehr übersichtlich und griffbereit verstauen. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass deine empfindliche Technik beim Transport optimal geschützt ist – egal, ob du im Studio arbeitest oder von unterwegs aufnimmst.

Die durchdachten Features im Überblick:

  • Stabile Konstruktion mit verstärkten Metallecken für maximalen Schutz bei Stößen oder Erschütterungen
  • Vier individuell anpassbare Schaumstoffmatten, die du passgenau auf dein Mikrofon, Audio-Interface, Kabel & Co. zuschneiden kannst – so bleibt alles sicher an seinem Platz
  • Integrierte Zahlenschlösser, die dein Equipment vor unbefugtem Zugriff schützen – besonders praktisch bei Reisen oder Veranstaltungen
  • Gummierter Tragegriff, der auch bei voller Beladung für einen angenehmen und sicheren Tragekomfort sorgt
  • Verstellbarer Tragegurt, mit dem du den Koffer bequem über der Schulter tragen kannst – ideal für längere Wege oder mobile Produktionen

Mit den anndora Fotokoffern erhältst du eine professionelle Lösung, wenn du dein Podcast-Zubehör zuverlässig schützen möchtest und Wert auf Flexibilität legst.

📷  Perfekt für Mikrofone, kleine Mischpulte und Kameras.

alubox Alukisten mit flexibel anpassbarem Würfelschaumstoff

Diese Aluboxen sind die ideale Lösung für alle Podcaster, die ihr Equipment sicher, sauber und strukturiert transportieren möchten. Die durchdachte Bauweise bietet dem gesamten Inhalt stets einen optimalen Schutz.

Was diese Aluboxen besonders macht:

  • Flexibler Würfelschaumstoff, der sich ganz einfach an die Form der Geräte anpassen lässt – für einen festen Halt und zuverlässigen Schutz beim Transport
  • Schaumstoff im Deckel, der das Equipment zusätzlich von oben absichert und vor Verrutschen oder Stößen bewahrt
  • Umlaufende Gummidichtung im Kastenprofil, die deine Ausrüstung effektiv vor Staub, Feuchtigkeit und Spritzwasser schützt
  • Zwei gleich schließende Zylinderschlösser, mit denen du die Box sicher abschließen kannst
  • Praktische Fangbänder im Klappdeckel, die ein zu weites Öffnen des Deckels verhindern und einen problemlosen Zugriff auf den Inhalt ermöglichen
  • Stapelecken, die das platzsparende Stapeln von mehreren Aluboxen ermöglichen

🎙️ Ideal zur sicheren Lagerung mehrerer Podcast-Komponenten an einem Ort.

anndora Alutrolleys – Mobile Organisation mit System

Für Podcaster, die häufig unterwegs sind, bieten die Trolleys von anndora eine praktische und durchdachte Lösung, um das Podcast-Equipment sicher und einfach zu transportieren. Ob für Interviews, Messeauftritte oder mobile Aufnahmen – mit diesen Trolleys ist alles immer griffbereit und bestens geschützt.

anndora Trolley in Silber, mit abnehmbaren Handkoffer, abschließbar, variable Fächeraufteilung möglich in dem Podcast-Equipment verstaut werden kann
anndora Alutrolley mit abnehmbaren Handkoffer und Trageriemen. Innenfächer individuell einteilbar, abschließbar

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Leichtgängige Rollen und ein Teleskopgriff, die den Transport auch bei schwerer Beladung mühelos machen
  • Variabel unterteilbare Fächer, mit denen du deine Ausrüstung übersichtlich und nach Einsatzbereich sortieren kannst
  • Abnehmbarer Handkoffer, den du separat nutzen kannst – perfekt für kleinere Einsätze oder wenn du nur einen Teil des Equipments benötigst
  • Abschließbare Fächer, die deine Technik unterwegs vor unbefugtem Zugriff schützen
  • Praktisches Kleinteilefach, das sich im großen Koffer befindet und sich hervorragend zur geordneten Aufbewahrung von Adaptern, SD-Karten, Batterien und anderen Kleinteilen eignet

📹 Perfekt für Interviews, Events oder unterwegs produzierte Episoden.

Du benötigst einen Aufbewahrungskoffer für etwas größeres und längeres Equipment? Vielleicht sind dann die alubox Gewehrkoffer genau das Richtige für dich!

Geräumige Alubox mit Kühltasche – ausreichend Platz für das gesamte Podcast-Equipment

Diese Alubox bietet euch mit 140 Litern Volumen jede Menge Platz für das gesamte technische Equipment.  
Durch das geringe Eigengewicht lässt sich die Box bequem transportieren und flexibel einsetzen – ideal zur Aufbewahrung oder als Allround-Transportlösung auf Reisen und Events.

alubox mit Deckel, in Silber, abschließbar, inklusive Picknicktasche für Podcast-Equipment

Das macht die Box besonders:

  • Fangbänder im Deckel sorgen für einen mühelosen Zugriff auf den Inhalt und verhindern ein zu weites Öffnen der Box
  • Zwei gleich schließende Zylinderschlösser mit robusten Hebelspannverschlüssen sorgen für Sicherheit unterwegs
  • Eine umlaufende Gummidichtung im Kastenprofil schützt den Inhalt zuverlässig vor Staub und Spritzwasser
  • Praktische Picknick-Kühltasche, die zur Organisation von Kabeln oder Kleinteilen genutzt werden kann und perfekt in die Alubox passt

🎛️ Genug Raum für dein gesamtes Setup – vom Mikrofon über Mischpult bis zum Laptop

5 Tipps zur optimalen Organisation deines Podcast-Equipments

Damit dein Equipment nicht nur sicher, sondern auch ordentlich verstaut ist, helfen dir diese Tipps:

  1. Koffer beschriften: Vermeide Chaos und langes Suchen nach dem benötigten Equipment, indem du alles beschriftest.
  2. Schaumstoff individuell anpassen: So bleibt jedes Teil an seinem Platz und wird zuverlässig vor äußeren Einflüssen geschützt.
  3. Zubehör kategorisieren: Trenne z.B. Audio, Stromversorgung, Mikrofontechnik, um einen besseren Überblick über deine Ausrüstung zu behalten.
  4. Regelmäßig reinigen: Schmutz kann die Technik beschädigen. Stelle also sicher, dass alles stets staubfrei und sauber ist.
  5. Alles regelmäßig prüfen: Überprüfe regelmäßig die Koffer sowie das Equipment auf Schäden und Funktionalität, damit der nächsten Podcastaufnahme nichts im Weg steht!

Ob Anfänger oder Profi: Das richtige Podcast-Equipment ist das Fundament deiner Show – umso wichtiger ist der richtige Schutz der Ausrüstung.
Die anndora Fotokoffer, Trolleys sowie die Aluboxen bieten deiner Technik Schutz und Ordnung – genau das, was du für eine professionelle Podcast-Produktion brauchst.

anndora knickbarer Sonnenschirm – Knickgelenk tauschen

Knickgelenk an Hols Sonnenschirm von anndora geknickt

Austausch Knickgelenk beim Holz-Sonnenschirm – Schritt-für-Schritt

Diese Anleitung zeigt Ihnen verständlich, wie Sie das Knickgelenk Ihres Holz-Sonnenschirms austauschen – von der Demontage bis zur finalen Montage. Dies betrifft den Austausch des Knickgelenkes kurz unter der Krone. Bei den Balkonschirmen mit einem Stammdurchmesser von ca. 38mm. 
Nutzen Sie diese Anleitung, um den Austausch vorzunehmen

1. Vorbereitung anndora Knickgelenk tauschen

  • Schirm vollständig öffnen und horizontal ausrichten. Am Besten auf einem Tisch oder Arbeitsböcken
  • KNickgelenk gerade ausrichten vor dem Abschrauben
  • Krone stützen (z. B. mit Stuhl oder untergelegter Decke)
  • Suchschutzmaterial unterlegen, um Krone und Holzschäfte zu schützen
  • wir bieten auch Montageböcke an, mit denen sie den sicheren Halt noch besser vorbereiten können.: 
    https://www.anndora.de/index.php?stoken=A25E1BCB&lang=0&cl=search&searchparam=Arbeitsbock
KNickgelenk schematische Zeichnung

2. Altes Knickgelenk entfernen

  • Schrauben oben und unten am Gelenk lösen (Inbusschrauben)
  • Gelenk vorsichtig von den Holzschäften abziehen, nutzen sie dabei immer die längere Seite, um es abzudrehen, also erst oben ablösen um den Stab zu nutzen, um einen besseren Halt zu haben
  • Krone und Schaft abstützen

3. Neues Knickgelenk montieren

  • Gelenk zuerst am Schaft mit Krone fixieren
  • Anschließend am restlichen Stammteil befestigen
  • Knopfmechanismus korrekt ausrichten (knickt zur langen Schirmseite)
  • 4. Feinschliff & Test anndora Knickgelenk tauschen

  • Schrauben über Kreuz festziehen
  • Knickprüfung: Mehrfach kippen und Mechanik prüfen
  • Schutzmaterial entfernen, Schirm auf Stabilität prüfen
  • Weitere Anleitungen zu den Knickschirmen finden sie hier:
    Knickbare Holz Sonnenschirme von anndora

    anndora Pergola Aufbauvideo

    Die anndora Pergola Aufbauanleitung zeigt den Zusammenbau der Pergola mit Lamellendach mit einem Gestänge aus pulverbeschichtetem Aluminium.
    Dieser Pavillon ist die perfekte Ergänzung für den Außenbereich: modern, langlebig und witterungsbeständig. Darunter ist genügend
    Platz für eine gemütliche Sitzgruppe, einen Essbereich oder eine
    stilvolle Lounge im Garten oder auf der Terrasse. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die anndora Pergola aufbauen.

    Sie erhalten die Pergola in mehreren Kartons.
    Diese Aufbauanleitung wird ihnen helfen, einfach und mit einigen Schritten diesen Wetterschutz zu errichten.
    Die Pergola gibt es bei anndora.de .
    Das Team der Produktinnovatoren bei anndora hat lange geprüft und recherchiert und diese Produkte in 3x3m und 3x4m sind das Resultat, was Sie nun endlich erwerben können.
    Seit fast 20 Jahren beschäftigt sich anndora.de mit dem Sonnenschutz in Ihrem Garten auf der Terrasse und Balkon.
    Diese Pergola ist schon etwas für die große Fläche und stabil genug um auch auf einer Dachterrasse installiert werden zu können.

    Wie wähle ich den richtigen Sonnenschirmständer von anndora

    anndora-sonnenschirm ZUbehör Schirmständer und schirmhüllen

    Das richtige Gewicht für Deinen Sonnenschirmständer

    Sie haben sich einen neuen Sonnenschirm gekauft und wissen nicht, welcher Schirmständer dafür der Passende ist? anndora ist die Marke mit den passenden Sonnenschirmständern.

    Sonnenschirmständer von anndora richtig auswählen

    Wie ist der Standort beschaffen? Auf dem sie den Schirm stellen möchten? (gerade oder uneben?)

    1. Beweglichkeit des Schirmständers (rollbar oder fester Standort) ?
    2. Sonnenschirm – welchen Durchmesser hat das Sonnenschirm dach und wie ist das gewicht des gesammten Schirmes. (Modell,Größe, Durchmesser, Schirmstamm)

    Sonnenschirmständer von anndora welcher gehört zu welchem Schirm

    ø Sie sollten wissen, welche Aufnahme der Schirmschaft hat. Das ist der Teil des Sonnenschirmständers von anndora, welches den Schirmstamm aufnimmt. Welchen Durchmesser hat der Stamm des Schirmes? Das ist die erste Frage.
    Die Maße der Stämme stehen in jeder Artikelbeschreibung.

    Die meist vorgekommenen Masse des Schirmstammes sind 28mm; 38mm; 48mm, 58mm. Wählen Sie immer Schäfte der Schirmständer aus, die knapp passen und den Stamm gut umschließen
    Hersteller haben sich was dabei gedacht, je dicker der Stamm, umso größer das Sonnenschirmdach. Dies ermölicht den sicheren Halt des großen Dachs.

    Wie groß ist das Dach des anndora Sonnenschirmes 

    • Schirme von 200 bis 280 cm mit dünnem Stamm meist aus Aluminium = dann wählen Sie den Schirmständer mit einem Gewicht von 20-35 kg
    • hat ihr Traumschirm eine Stammdicke ab 38 mm = sollte der Schirmständer mehr als 30 kg wiegen.
    • Schirme ab 3 m Durchmesser sollten nie in Schirmständern stehen, die unter 30 kg wiegen, hier gilt mehr kg besserer Halt!
    • noch ein Punkt ist die Fläche des Schirmständers
      je größer bei anndora 90 kg Ständer um so weniger kann er umfallen
    • Sonnenschirme ab 3,5 m Durchmesser Schirmdach schließen meist gerade über gängigen Gartentischen und Stammdicken von 48 mm sollten Schirmständer von mindestens 35 – 45 kg verwenden
    • Ich Annedore empfehle ihnen als Schirmherrin mit 20 Jahren Erfahrung, nehmen sie für Sonnenschirme ab 4m rund und 2x3m 3x3m unbedingt immer Sonnenschirmständer ab 55 kg.
    • Für alle anndora-Sonnenschirme ab 4x4m, 5m rund und auch schwere Gastroschirme sind Bodenhülsen die beste Wahl

    Aus welchem Material soll der Schirmständer sein?

    Granit: Ein sehr hartes und witterungsbeständiges Gestein, das besonders im Gartenbereich gerne verwendet wird. Granitständer halten den Schirm fest, auch bei windigen Tagen. Daher eignen sie sich besonders für große Sonnenschirme.

    Der Nachteil jedoch ist das Gewicht. Daher ist der Schirm nicht mal schnell von einem an den anderen Platz gestellt. Dennoch halten diese Ständer oft jahrzehntelang, ohne große Abnutzungserscheinungen. Sie eignen sich auch als Halter für Schilder, Plakate oder Wäschespinnen.

    Edelstahl:
    Schirmständer aus Edelstahl sind mit einem Kern aus Granit und optisch ein Blickfang.
    Die Modelle von anndora eignen sich hervorragend für Balkon oder Terrassen, an denen Sie mit Edelstahl Details Augenweiden schaffen wollen.
    Gerade hier kommt es auf die Größe an.

    Kunststoff:
    Das Material verwittert recht schnell und sieht nach einiger Zeit nicht mehr ansehnlich aus. Außerdem müssen Schirmständer aus Kunststoff mit Wasser oder Sand gefüllt werden, um dem Sonnenschirm den nötigen Halt zu geben.

    Suchen Sie noch das Besondere?

    Dann ist vielleicht ein bepflanzbarer Sonnenschirmständer genau das Richtige für Sie. Oder darf es ein Modell mit Rollen sein?

    Schirmständer, Granitständer, 8422-372-170
    Hier: Granit Schirmständer

    Hier: Edelstahl Schirmständer

    Entscheiden Sie sich für den richtigen Sonnenschirm und das passende Zubehör. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite

    Pritschenboxen – Die perfekte Transport- und Stauraumlösung

    Ein Pritschenwagen mit einer Pritschenbox von alubox auf der Ladefläche für mehr Stauraum

    Wer eine Pritschenbox für seinen Transporter, LKW oder Pick-up sucht, und darin Werkzeug oder Equipment verstauen möchte, kommt an einer Alubox nicht vorbei.
    Die stabilen und langlebigen Transportboxen aus Aluminium bieten einen optimalen Schutz für Werkzeuge, Maschinen und andere wertvolle Gegenstände.
    Doch was macht eine Alubox so besonders und welche Box passt auf welche Ladefläche?
    Erfahren Sie hier alles, was Sie über die alubox Pritschenboxen wissen müssen!

    Ein Pritschenwagen mit einer Pritschenbox von alubox auf der Ladefläche für mehr Stauraum
    Eine alubox Pritschenbox auf der Ladefläche eines Transporters

    Vorteile von Alubox Pritschenboxen

    1. Langlebigkeit und Stabilität

    Aluminium ist ein besonders robustes Material, das nicht rostet und wetterbeständig ist. Das macht die Aluboxen ideal für den Einsatz im Freien, auch unter widrigen Bedingungen.

    2. Leichtgewicht und trotzdem belastbar

    Im Vergleich zu Stahlboxen ist Aluminium deutlich leichter, ohne dabei an Tragkraft einzubüßen. Das spart nicht nur Kraftstoff, sondern erleichtert auch die Handhabung der großen Boxen.

    3. Sicher und durchdacht

    Die hochwertigen Pritschenboxen bestehen aus 3 mm starkem Riffelblech und verfügen über stabile Exzenterverschlüsse mit einer Öse für Vorhängeschlösser.
    Eine umlaufende Gummidichtung im Kastenprofil sowie verschweißte Nähte schützen den Inhalt zuverlässig vor Spritzwasser und Staub.
    Der Deckel ist so konzipiert, dass er bündig öffnet, wodurch die Box problemlos vor einer Wand montiert werden kann.
    Die 520 Liter Pritschenbox besitzt zusätzlich einen Einsatz, während die 780 Liter Alubox mit zwei Einsätzen ausgestattet ist – für eine bessere Organisation von Kleinteilen und Werkzeugen.

    4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

    Egal ob Handwerker, Landwirt oder Outdoor-Enthusiast – eine Pritschenbox eignet sich für verschiedenste Anwendungen.
    Sie kann als Werkzeugbox, Stauraum für Camping-Equipment oder als Transportbox für empfindliche Materialien und Arbeitsutensilien genutzt werden.

    Auf diese Ladeflächen passen die Pritschenboxen

    Boxengröße (L × B × H in cm)PickupsTransporter mit offener PritscheKastenwagen/Vans


    120 × 58 × 65

    Passend (quer auf der Ladefläche oder an der Stirnwand)Perfekt für PritschenFür mittlere Kastenwagen wie VW T6, Vito, Transit Custom
    180 × 58 × 65Zu langIdeal für PritschenfahrzeugeFür lange Kastenwagen wie Sprinter, Crafter, Boxer
    120 × 77/70 × 67Passend (seitlich oder quer montierbar)Für Pritschen als WerkzeugboxFür mittlere und große Vans, ideal für Lagerung
    180 × 77/70 × 67Zu langOptimal für PritschenfahrzeugePerfekt für große Kastenwagen (Sprinter, Ducato, Master)

    Eine Alubox Pritschenbox ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf sicheren, langlebigen und praktischen Stauraum legen.
    Entdecken Sie jetzt die passende Pritschenbox für Ihr Fahrzeug und verstauen Sie Ihre Werkzeuge und Ausrüstung ab sofort sicher!

    Frühling im Garten – Tipps für einen gelungenen Neustart

    Blumenwiese im Frühling mit Blumen in Lila und weiß

    Der Frühling ist die Jahreszeit, die das Leben und die Farben in den Garten zurückbringen. Es wird also Zeit, Ihren Garten von den Spuren des Winters zu befreien und den Frühling willkommen zu heißen.
    In diesem Beitrag bekommen Sie Tipps, wie Sie Schritt für Schritt Ihren Garten im Frühling auf Vordermann bringen.

    1. Gründliche Gartenreinigung

    Bevor Sie sich anderen Gartenarbeiten widmen, ist es ratsam, Ihren Garten von den Überbleibseln des Winters zu befreien. Entfernen Sie abgestorbene Pflanzen, altes Laub und andere Ablagerungen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
    Mit den geeigneten Werkzeugen wird diese Arbeit zum Kinderspiel. Ein sauberer Garten ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern fördert auch die Gesundheit der Pflanzen. Eine gründliche Gartenreinigung bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte.

    2. Bodenanalyse und Düngung

    Eine Bodenanalyse hilft Ihnen, den Zustand Ihres Gartenbodens zu verstehen. Auf Grundlage der Ergebnisse können Sie gezielte Düngemaßnahmen vornehmen und sicherstellen, dass Ihre Pflanzen die benötigten Nährstoffe erhalten. Außerdem hilft es Ihnen dabei, den optimalen Standort für neue Pflanzen zu finden.
    Der Frühling ist die ideale Zeit, um Ihren Garten mit organischen oder mineralischen Düngern zu versorgen, damit Ihre Pflanzen das gesamte Jahr über gesund wachsen können.

    3. Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern

    Ein gezielter Rückschnitt im Frühling ist entscheidend, um die Form von Sträuchern und Bäumen zu erhalten. Mit einem guten Schnitt unterstützen Sie Ihre Obstbäume und anderen Pflanzen bei einem gesunden Wachstum und der Fruchtbildung.
    Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel an den Bäumen und Sträuchern zurückschneiden, um potenzielle Krankheiten zu vermeiden und das Wachstum nicht zu hemmen.
    Informieren Sie sich im Vorhinein, welcher Zeitpunkt und Schnitt für Ihre Bäume am besten geeignet ist. Nutzen Sie dazu immer geeignetes Handwerkzeug und Heckenscheren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

    4. Aussaat und Pflanzung

    Nutzen Sie den Frühling, um Ihrem Garten neues Leben einzuhauchen. Setzen Sie neue Pflanzen in die Erde und säen Sie Samen aus, die gut zum Standort und Klima in Ihrer Region passen. Beachten Sie dabei mögliche Frostgefahren und schaffen Sie optimale Bedingungen für Ihre Setzlinge, damit diese kräftig wachsen können.
    Mit den passenden Tipps und unserem Pflanzkalender bekommen Sie einen Überblick, wann der optimale Zeitpunkt zur Aussaat ist und wie sich richtig um die Setzlinge kümmern.

    5. Unkrautbekämpfung

    Halten Sie das Unkraut in Schach, bevor es sich ausbreitet. Mulchen Sie Ihre Beete großzügig, um das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Hierzu können Sie Rindenmulch oder selbst hergestellten Mulch aus Gartenabfällen benutzen.
    Es ist wichtig, bereits vorhandenes Unkraut zu entfernen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen genügend Platz und Nährstoffe erhalten.
    Verzichten Sie jedoch auf den Einsatz von chemischen Unkrautvernichtern, um Ihre Pflanzen nicht zu schädigen und ihr Wachstum zu hemmen.

    6. Gartenmöbel und -geräte prüfen

    Bevor die Gartensaison in vollem Gange ist, sollten Sie Ihre Gartenmöbel und -geräte überprüfen. Reinigen Sie diese gründlich und ersetzen Sie defekte Teile, damit Sie an warmen, sonnigen Tagen die Zeit im Garten genießen können.
    Gartenmöbel aus Holz schleifen Sie ganz einfach ab und lackieren diese neu. So gewährleisten Sie eine lange Lebensdauer der Möbel.

    Ein gut gepflegter Garten kann ebenfalls den Wert Ihrer Immobilie steigern

    anndora Sonnenschirm im Garten in einer Bodenhülse, perfekt für den Frühling

    Passend dazu können Sie mit einem hochwertigen anndora Sonnenschirm für ein angenehmes Gartenambiente sorgen. 

    Checkliste für einen erfolgreichen Start in den Frühling

    • Garten gründlich gereinigt und von den Überbleibseln des Winters befreit?
    • Bodenanalyse durchgeführt und entsprechende Düngung vorgenommen?
    • Sträucher und Bäume gezielt zurückgeschnitten?
    • Neue Samen ausgesät oder Pflanzen in die Erde gesetzt?
    • Unkraut in Beeten entfernt und großzügig gemulcht?
    • Gartenmöbel und -geräte gründlich überprüft und gereinigt?

    Wenn Sie im Frühling alles auf Vordermann gebracht haben, steht einer unbeschwerten Gartensaison nichts mehr im Wege. Nutzen Sie die Zeit des Frühlingsanfangs, um Ihren Garten in eine Wohlfühloase zu verwandeln.
    Bei anndora finden Sie alles, was Sie für einen gelungenen Neustart im Garten brauchen.