Campingboxen von alubox® – Ideal für Outdoor-Abenteuer

alubox Campingbox auf dem passenden Gestell, Kühlboxständer

Camper Wohnmobil Fahrer hier Zelter und Dachzeltnomaden >> hier ist die ultimative Campingbox von ALUBOX®
Verstauen Sie darin Ihre Campingutensilien und sorgen Sie ganz einfach für Ordnung. 
Die Fahrt mit dem Kanu oder irgend ein anderes Outdoor Abenteuer ermöglicht Euch die besten Kochabenteuer.
Die Boxen sind aus Aluminium gefertigt, sie sind leicht und unverwüstlich. Pflegt die Campingboxen mit einem Öllappen an den Scharnieren, so wie das Fahrrad, welches ihr auch immer und regelmäßig putzt.
Wintercamping – und dann ab auf die Piste … kein Problem. Schmeisst das Picknickzeug rein und wenn ihr für die Campingboxen von ALUBOX® – Ideal für Outdoor-Abenteuer noch kein Geschirr habt oder Euch die Campingstühle fehlen, dann schaut einfach hier: 

zwei Campingboxen von alubox mit Schneidebrettern, 47 oder 78 Liter Volumen

Ein cleveres Feature - Schneidebretter

Ein Feature der Campingboxen sind die integrierten Schneidebretter, welche bei Bedarf als Arbeitsfläche verwendet werden können. Bereiten Sie darauf Mahlzeiten zu oder nutzen Sie sie zur Ablage von Gegenständen.
Die Schneidebretter aus Bambus können mit zwei Spanngurten an der Innenseite des Deckels befestigt werden und so platzsparend verstaut werden.

Die Schneidebretter werden im Deckel der Campingbox mit Spanngurten befestigt

Inhalt optimal organisieren

Die Innenfächer in der Campingbox sorgen für eine gute Organisation des Inhaltes.
Nach dem Gebrauch lassen sich die Fächer leicht herausnehmen und reinigen, sodass sie für den nächsten Ausflug schnell wieder einsatzbereit sind.

Lassen Sie sich alle Aluboxen jetzt auch problemlos in die Schweiz liefern. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.

Für ein besseres Camping-Erlebnis

Die Campingboxen sind erhältlich mit 47 Liter Volumen und 78 Liter Volumen, sodass Sie ausreichend Stauraum für Ihre Ausrüstung haben. 

Passend dazu gibt es einen praktischen, höhenverstellbaren Ständer, mit dem Ihre Alubox stabil und rückenschonend steht.

Der Kühlboxenhalter ist mit rutschfesten Füßen ausgestattet, sodass er auch auf unebenem Untergrund aufgestellt werden kann. Aufgrund der Verstellbarkeit ist er für fast jede Campingbox oder Kühlbox geeignet.

alubox Campingbox auf dem passenden Gestell, Kühlboxständer
Der passende Ständer für die Campingboxen

Bereit für das nächste Outdoor-Abenteuer

Mit den neuen Campingboxen von alubox sind Sie also bestens für den nächsten Ausflug ins Freie vorbereitet. 
Schauen Sie jetzt im Shop vorbei und holen Sie sich die passende Campingbox direkt nach Hause!

Alubox dessert von alubox® – Dein Off Road Abenteuer

Alubox beim Camping jetzt in beige - Off Road Abenteuer

Ganz unverfänglich fügt sich die Alubox Outdoor Box in Ihrer Farbe in den Hintergrund ein. Natürliche Farben für Natur und Off Road Abenteuer
Seid ihr bei den Dachzelt Benutzern oder einfach Vanlife Enthusiasten. Dann ist diese Farbe der Aufbewahrungskiste optimal für Deine Abenteuer.
Sie reflektiert nicht und lässt Dich unauffällig ins Dickicht wandern und Deine Sachen sind gut verstaut.

Alubox sand beige - die Kiste für Dein Outdoor Abendteuer Off Road Abenteuer

Die Boxen für den Camper sind nicht untereinander, aber in derselben Größe übereinander stapelbar. Das heißt, kaufst Du eine Größe, dann kannst Du die stapeln.
Trage sie bequem zu zweit oder allein (hängt davon ab wie viel DU da rein stapelst) an den seitlichen Handgriffen.

beige farbene Kiste am Wasser bei einem Angler Off Road Abenteuer
Kiste die am Wasser benutzt werden kann, doch trockne sie ab und stell sie trocken wenn Du die nicht brauchst

Pack am besten wasserdichte Tüten oder zusätzlichen Schutz in die Box. Oder geh so vor wie im Video und dichte die Kiste von innen ab.
Wie bei Fahrradpflege pflege Deine Box und trockne sie ab und öle auch mal die Scharniere! Machst Du Löcher rein, denke dran sie muss geschützt werden.

Dein Campingerlebnis wird perfekt wenn Du Dich umschaust nach den Boxen von Alubox in Tarnfarben

Genau wie die scharzen Boxen von Alubox sind die beige farbenen und grünen Boxen etwas für Menschen, die besondere Aufbewahrungsmöglichkeiten suchen, die nicht reflektieren.


beige farbene Alubox im dunkel Off Road Abenteuer
Wenn es Abends dunkel wird verschwimmen die Farben und das Licht macht die Box nahezu unsichtbar

Bereit für das nächste Outdoor-Abenteuer

Outdoor heißt draußen und Offroad heißt außerhalb der Straße, deswegen sind diese farbigen Boxen genau was für Dich als Draußen Liebhaber

Camping im Winter – so gehts !

Sie wollen nicht warten, bis es wieder warm genug ist, um zum Camping zu fahren? Kein Problem! Wir haben für Sie hilfreiche Tipps zusammengetragen, damit Sie auch im Winter einen angenehmen Urlaub in Ihrem Campingmobil genießen können.

Alubox als Dachgepäckbox
Die Alukisten von alubox eignen sich perfekt als Dachgepäckträgerbox. Bildquelle: https://www.facebook.com/tobiaswestenphoto/

Der richtige Campingplatz

Die Auswahl des richtigen Campingplatzes entscheidet im Winter zwischen Frostbeulen und Winterwunderland. Viele Campingplätze sind speziell für das Wintercamping ausgerichtet und bieten neben (geschlossenen und beheizten!) Sanitäranlagen auch gemütliche Sitzgelegenheiten, Räume zum Aufwärmen und vieles mehr. Informieren Sie sich deshalb am besten im Vorhinein, was der Campingplatz Ihnen bietet und worum Sie sich selbst kümmern müssen.

Berglandschaft im Schnee optimal zum Camping
Bildquelle: Pexels ricardo esquivel Sachseln, OW, Schweiz

Viele Campingplätze befinden sich außerdem sehr nahe an Skigebieten und bieten extra Trockenräume für Ihre Skiausrüstung. Das Camping im Winter lässt sich also auch wunderbar mit einem Skiurlaub verbinden.

Tipps für die Vorbereitung

Nachdem wir in einem anderen Beitrag bereits einmal darauf eingegangen sind, wie Sie ihr Campingmobil auf die Wintermonate vorbereiten, kommen hier die wichtigsten Ratschläge, falls Sie doch schon im Winter verreisen wollen.

1. Wetterbericht im Blick behalten


Wenn Sie nicht auf einem Campingplatz Urlaub machen wollen und lieber flexibel durch die Gegend fahren, ist eine sorgfältige Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Vermeiden Sie auf Ihrer Reise steile oder gefährliche Pfade und planen Sie alternative Routen für den Fall, dass die Wetterbedingungen unerwartet schlecht werden. Behalten Sie deshalb immer den Wetterbericht im Auge, um frühzeitig auf eventuelle Unwetter oder extreme Kälte reagieren zu können. Die Flexibilität bei der Routenplanung ist der Schlüssel zu einem sicheren Ausflug. 

2. Die richtige Kleidung zum Camping

Vor allem bei eisigen Temperaturen spielt die richtige Kleidung eine große Rolle. Ziehen Sie sich immer im Lagenlook an, um flexibel auf wechselnde Temperaturen reagieren zu können. Achten Sie darauf, wasserdichte und atmungsaktive Materialien zu wählen. Wollen Sie die Gegend erkunden oder auf der Piste Ski fahren, dann empfehlen wir unsere Skianzüge der renommierten Marke killtec. So bleiben Sie auf Ihren Ausflügen in den Schnee immer warm und trocken.

3. Warme Mahlzeiten sind ein Muss

Sind Sie während Ihrem Campingurlaub viel in Bewegung, sind warme, nahrhafte Gerichte ein Muss, um Ihren Körper bei Kräften zu halten. Planen Sie also im Voraus, wie viel Nahrung Sie benötigen oder ob es auf Ihrer Route Gaststätten gibt, die warme Mahlzeiten anbieten. Eine gut ausgestattete Campingküche oder ein tragbarer Kocher erweisen sich auf solchen Ausflügen von großem Vorteil.

4. Die richtige Ausrüstung beim Camping

Neben ausreichend Gas zum Heizen und Kochen sollten Sie auch passende Campingmöbel mitnehmen. Falls Sie diese noch nicht haben, kommen Sie HIER zu unserer Campingkollektion. Achten Sie außerdem immer darauf, das richtige Werkzeug für Ihren Winterurlaub mitzunehmen. Ein Hammer für den Aufbau des Vorzeltes, ein Feger oder Besen um den Dreck nach draußen zu befördern, eine Schneeschaufel und Streusalz um sich die Einfahrt freizuhalten. Ein Werkzeugkoffer mit verschiedenen Utensilien und ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set sind weitere Must-haves für jedes Wintercamping-Abenteuer. 

Ausrüstungs fürs Camping, Skier, Skischuhe, Schaufel
Bildquelle: Pexels Pixabay

Zusätzliche Ausrüstung darf natürlich auch nicht fehlen, je nachdem, was Sie für Ihren Urlaub geplant haben. Eine Axt oder Säge um Feuerholz zu machen, eine Kettensäge und eine Angel zum Eisfischen oder die schönen Skianzüge von killtec, um damit auf die Piste zu gehen. Damit Sie alles sicher transportieren können, ist zudem eine Alubox empfehlenswert. Darin lassen sich alle Utensilien problemlos verstauen. 
Auch die neuen Campingboxen von alubox sind für einen Ausflug perfekt. 
Die integrierten Schneidebretter können als Arbeitsfläche oder als Ablage für Gegenstände verwendet werden. Die Innenfächer sind auswaschbar und sorgen für Ordnung in der Box.  

zwei Campingboxen von alubox mit Schneidebrettern, 47 oder 78 Liter Volumen
Campingboxen von alubox mit Schneidebrettern

Zusammengefasst ist das Camping im Winter eine Frage der Vorbereitung. Wer gut ausgerüstet und bedacht im Winter campt, der darf sich auf einen tollen Entspannungsurlaub im Schnee freuen. Genießen Sie die Stille der verschneiten Landschaft und erleben Sie die Natur in einer völlig neuen Dimension.

Sonnenschirme für Camper

Ein Sonnenschirm für Camper? Wo gibts denn so was? Na bei anndora aus Halle

auch ein Sonnenschirm beim Camping ist ein Muss

Sommer, Sonne, Sonnenschirm! Naturfreunde und Camper verschlägt es gerade wieder ins Grüne, zum Festival, zum Rockkonzert …
Egal, ob auf dem Campingplatz oder direkt in der Wildnis:

Jetzt ist die Hochsaison für Camper. In der prallen Sonne wird es allerdings schnell zu warm und das Auto und das Zelt sind umso aufgeheizter.

Der Schatten eines Baums lädt ein, doch will man wirklich den Zeckenbiss riskieren?
Die Sonnenschirme von anndora bieten auch für Camper eine attraktive Lösung!
Oder auch die Sonnensegel.

kleine Sonnenschirme fürs Camping
kleine Sonnenschirme von anndora

Beim Stichwort Sonnenschirm denken viele zunächst an riesige Marktschirme oder Gartenschirme. Wie soll das in mein Auto passen und wer soll das aufstellen? Gibt es das nicht eine Nummer kleiner?

Klar doch! Mit nur 2,2 Metern Höhe und ebenso abgemessenen Spannweiten sind unsere kleinen Schattenspender nicht nur einfach zu transportieren und aufzustellen, sondern schonen auch den Geldbeutel. Sitzen Sie wie ein König oder eine Königin im Campingstuhl, mit Kaltgetränk in der Hand und einem Schirm über Ihrem Kopf in der Natur. Wer stets optimalen Schatten wünscht, der greift zum Knickschirm, welcher sich spielend dem Sonnenstand anpassen lässt.

Grafik, welches Funktionsprinzip der anndora Sonnenschirme zeigt

Aber was ist mit dem Schirmständer? Diese Dinger sind doch ziemlich schwer! Nicht unbedingt: Ein kleinerer Schirm benötigt auch nur einen kleineren Standfuß für optimalen Halt. Allerdings brauchen diese Optionen allesamt einen ebenen Untergrund. Deshalb empfehlen wir stattdessen unseren Rasendorn. Leicht und transportabel wird er einfach in den Boden gesteckt, wie die Heringe des eigenen Zelts.

Na, interessiert? Dann überzeugen Sie sich jetzt in unserem Shop. Wir haben alles, was das Camperherz begehrt.

Rasendorn für Strand und Wiese Sonnenschirm spieß
Bodenspies für festen Boden zum aufbau eines leichten Schirms

Am wichtigsten ist der Sonnenschutz auch mal in eckig

Rechteckige Sonnenschirmdächer bieten den besten Schatten auf dem Balkon und den Campingplatz.
Bei anndora-sonnenschirm.de finden Sie die ideale Lösung für die Beschattung Ihres Balkons mit den Sonnenschirmen in den Größen 2x3m, 2x2m und 2,5×1,5m. Passend dazu bieten die halben Sonnenschirmständer die perfekte Schatten-Kombination für Ihren Balkon. Natürlich können diese auch als zusätzliche Ergänzung für Ihren Garten oder Terrasse genutzt werden.

Sonnenschirm neigbar knickbar als BAlkonsonnenschirm oder Camping Sonnenschirm

Alubox M45 – die perfeke Outdoor Box

Pick-Up mit Alukiste auf dem Dach und Dinosaurier im Hintergrund

Camping- und Outdoor-Fans aufgepasst – sie ist da, die ideale Alubox für Euren nächsten Trip. Nicht nur als Aufbewahrungskiste für Campingutensilien geeignet, sondern auch zur Montage am Fahrzeug. Alubox als Dachgepäckträger – verstaut doch einfach alles auf dem Dach oder am Heck Eures Campers. Die ABX-M45 funktioniert einwandfrei als Dachbox.

Diese Box wurde speziell für den Outdoorbereich entwickelt und schützt Eure Utensilien zuverlässig vor Staub und Schmutz. Der Campingfan und Outdoorurlauber weiß, die Bedingungen sind nicht immer ideal, aber das ist es doch, was den Urlaub erst zum Abenteuer macht, oder? Und diese Alubox macht jedes Abenteuer mit.

Aluboxen für Wohnwagen oder Pick-Ups, Lagerboxen oder Transportboxen
Alubox am Camper befestigen
Outdoor Box von alubox in silber, verschließbar
ABX-M45

Die Alubox dient im Zelt als praktischer Stauraum oder auch als Ablagefläche oder Tisch. Die passenden Features dafür bringt sie mit:

Pick-Up-Truck im Sonnenuntergang mit alubox Logo

Die M45 empfehlen wir auch allen, die gerne Offroad unterwegs sind. Schwer zu befestigende Gegenstände oder Kleinteile finden darin Ihren Platz auf dem Dach. Befestigen auf einem Dachgepäckträger mit den passenden Befestigungstools ist sie die ideale Offroad Dachbox.

An den Hebelspannverschlüssen befinden sich Bohrungen für Vorhängeschlösser. So könnt ihr für zusätzliche Sicherheit sorgen.

alubox Outdoor Serie 45 Lter Volumen mit Abmessungen
Hier der Maße auf einen Blick. Messt doch gleich mal, nach ob sie auf Euren Dachgepäckträger passen würde.

Wie alle anderen Aluboxen ist auch die M45 Made in Europe. Und natürlich nur echt mit den typisch Alubox – Orangenen Details. Habt ihr Lust auf einen Offroad oder Camping Abenteuer? Dann sichert euch vorher die nagelneue M45.

Seid ihr vielleicht doch lieber mit dem Motorrad unterwegs? Kein Problem bei ALUBOX findet Ihr auch Motorradboxen.

Alubox präsentiert: Die Alubox als Dachkiste

Bereit für’s Camping?
KAnn man jede Alubox auf einem Autodach befestigen?
Dazu können wir nur sagen, die regeln der Fahrzeugsicherheit müssen eingehalten werden: Mit der Alubox ganz bestimmt! In unserer Serie stellen wir die vielen unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten dieser Kisten vor. Heute: Die Alubox als Dachkiste!
Wichtig, die Riffelblech boxen sind schon dicht, weil diese verschweißt sind. Die Outdoor-Serie ist schon abgedichtet.
Alle anderen Boxen, die draußen nass werden könnten und die Nässe nach innen ziehen könnte, müsst ihr abdichten

Alubox mit Deckel als Dachbox für Lagerung und Transport von Werkzeugen oder Equipment

Mehr Stauraum für auf dem Auto schaffen

Wer einen Trip ins Grüne für mehrere Tage plant, der muss eine ganze Menge an Dingen mitnehmen. Umso schwieriger wird es, wenn Freunde und Familie mitkommen. Da ist der Kofferraum des eigenen Autos schnell überladen. Den Dachgepäckträger meidet man oft für sensible Geräte oder Taschen mit Kleidung. Doch auch diese kann man sicher vor Wind und Wetter auf dem Dach verstauen -> mit der Alubox!

Während mancher Kleinwagen nur zwischen 300 und 350 Liter im Kofferraum bietet, besitzen unsere Aluboxen ein Volumen von bis zu 470 Litern!
Alles, was nicht mehr hinten ins Auto passt, passt garantiert oben auf’s Dach!
Dank einer umlaufenden Gummidichtung können weder Wind noch Regen, Hagel oder Schnee eurer Ladung etwas anhaben. Und nicht nur vor Feuchtigkeit schützen diese tollen Kisten: Wenn es mal Richtung Offroad geht, dringt kein Staub hindurch und auch den unvermeidbaren Steinschlag stecken diese Stauwunder locker weg. Dioch wer es noch dichter haben will muss abdichten! 
Hier gehts zum Beitrag übers abdichten der Alubox

Sicherer Transport mit Spanngurten

Aber gerade wenn es etwas holpriger und stürmischer wird, muss die schwere Ladung auf dem Dach entsprechend gesichert werden. Hierzu bietet Alubox verschiedene Sets von Spanngurten an. Hiermit ist die Kiste schnell und problemlos auf dem Dach befestigt und bewegt sich auf bei höheren Geschwindigkeiten keinen Millimeter. Besonders praktisch sind hierbei die Stapelecken unserer Premium-Serie, welche als Barrieren für die straff gespannten Zurrgurte fungieren können.

Ein Mann spannt seine Alubox mit Spanngurten auf dem Autodach fest
Ladungssicherung ohne die gehts nicht! Nutze alubox Spanngurte

Trip geplant und Kofferraum zu klein? Sie brauchen kein neues Auto; nur eine Alubox! Der sichere Stauraum für unterwegs lässt niemanden im Regen stehen. Jetzt entdecken auf alubox.eu !

alubox Spanngute mit Haken und einer Länge von 9 Metern, Zugfestigkeit von 1000 kg
einfacher Haken Spanngurt Alubox Design
alubox Spanngurte aus Polyester, mit Metallschnalle, Temperaturbeständigkeit -40°C bis 180°C
Ratschengurt

Alubox Camping – die mobile Küche

Die Campingsaison ist wieder eröffnet! 
Du benötigst sichere Kisten, und auch eine mobile Küche für das Brutzeln feiner Speisen.
Die Campingküche muss her.
Auch hier darf die Alubox Camping als Umbau zur mobilen Campingküche nicht fehlen.
In dieser neuen Serie stellen wir die vielen unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten dieser Kisten vor, angefangen mit der mobilen Küche, die Sie auch im Eigenbau herstellen könnten.

 

Jeder kennt das: Man ist gerade unterwegs beim Hiking, Trekking oder Camping und der Magen knurrt. Ein paar Müsliriegel und ähnliche Snacks hat zwar jeder parat, doch sie ersetzen nicht wirklich eine warme Mahlzeit. Wenn man doch nur eine mobile Küche hätte…

Die Alubox, in die ein Gaskartuschen-Kocher eingebaut wurde. und weiter Abstellmöglichkeiten integriert werden.
Wenns kalt wird, dann geht hier zu unserem Wintercampingblog
Egal ob auf einem hohen Berg, im tiefen Wald oder an der wilden Küste: Kiste auf, Kocher an und schon brutzelt es! 
Alubox als – die mobile Campingküche stabil, vielseitig einsetzbar, selbst veränderlich.

Alles was Du für eine warme Mahlzeit brauchst-  Öl samt Salz und Pfeffer kann man in den der Kiste aus den sich selbst integrierten Gewürzgläsern entnehmen.
Dazu ist jede Menge Platz im unteren Stauraum für das eigene Essen, Geschirr und weitere Gaskartuschen. Alles in einer ALUBOX.

Aluminiumkiste 29 Liter auf einem Ablagebock silber orange schnallen
Campingküche mit Ablage Brett gebaut aus der B29
auch ein Sonnenschirm beim Camping ist ein Muss
Campin Kueche und Sonnenschirme für Camper

Mobile Küche - Mobiler Alubox Esstisch

Es liegt nahe, die geschlossene Alubox nach dem Kochen als kleinen Tisch zu verwenden.

Bis zu 2 Ablagen lassen sich problemlos am Rand der Kiste befestigen und bieten so zusätzliche Ablagefläche für Zutaten und Töpfe. Auch zum Schneiden von Fleisch und Gemüse lassen sich diese eleganten Holzplatten verwenden.

So verwandelt sich die offene Kiste ganz schnell in eine Arbeitsfläche und wenn alles fertig ist in ein kleines Büfett. Luxus im Freien und doch ein rustikales Feeling!

Darüber hinaus bietet die Camping Alubox, weiter exclusive Vorteile.
Die Seitengriffe sind stabil und so ist die Alukiste leicht und schnell zu transportieren und passt sogar hervorragend auf ein Lastenfahrrad. Darüber hinaus können Wind und Wetter dem Aluminium nichts anhaben und dank der Gummidichtung dringt auch kein Tropfen nach Innen.
Hart im Nehmen von Stößen und Steinschlägen ist diese Box natürlich auch!

Campingküche gebaut aus alubox.eu Boxen aus Aluminium aus dem HAus andora
Bei https://www.vossyl.de die Kiste und Zubehör kaufen

Die Alubox Camping Kisten sind die idealen Sicherer der Nahrung auf der langen Europareise, Anglern, Jägern, Abenteurern und sonstigen Naturburschen!
Bau Dir Deine Campingküche für Deinen Van, Camper oder als Küche für Dein Vorzelt.
Ihr könnt die Kiste von alubox.eu bei Vossyl.de kaufen und das Zubehör auch.
Die wichtigsten Eckdaten zum Selbstbau – hier noch einmal auf einen Blick:

Alubox Strong Serie – Hart im Nehmen

Riffelblechbox -Alubox.eu
Aluboxen aus Riffelblech für aussen

Diese robusten Riffelblechboxen strotzen Wind und Wetter im Garten, Schmutz und Schaufeln auf der Baustelle und kleinen Unfällen in der Werkstatt.

Wer gerne auf den eigenen Rasen achtet, häuft schnell allerlei Gartengeräte an. Vom Trimmer über den Gartenschlauch bis hin zu Heckenschere und Säge. Doch während ein Paar Handschuhe und die Laubsäcke noch einfach zu verstauen sind, wird es bei den größeren Geräten schon schwerer. Ein Gartenhäuschen ist allerdings kostspielig und schützt die teils sensiblen Geräte nur bedingt vor Nässe und Kleintieren.

 

Alubox Strong Serie Riffelblech boxen – Riffelblechboxen – bieten einen Stauraum von bis zu 470 Litern und sind dabei absolut wasserdicht und witterungsbeständig.

 

 Als Kiste für Terrasse und Garten eine Idee!

 

Dazu können sie dezent an der Hauswand oder dem Gartenzaun platziert werden und lassen möglichst viel Grünfläche zur Gärtnerei frei. Schaufeln, Schläuche und Laubbläser finden längenbedingt hier besonders einfach ein trockenes Plätzchen.

Alubox.eu - Riffelblechboxen in verschiedenen Größen
Alubox in Light sind leicht und wie die Riffelblechboxen sehr stabil

Nicht umsonst weist der Polier stets auf das Tragen eines Helmes hin: Auf der Baustelle passiert schnell mal ein Unfall. Auch technische Geräte, Blaupausen oder die eigene Brotbüchse können im Nu einstauben oder beschädigt werden. Trotzdem müssen sie immer griffbereit liegen. Was tun?

Mit ihrem Industrial-Look passen die Alubox Strong Serie Riffelblech boxen nicht nur optisch auf die Baustelle, sie sind auch robust genug, um den dortigen Bedingungen zu trotzen. Ein vom Gerüst fallender Hammer oder eine falsch abgeladene Baggerschaufel voll Sand sind kein Problem. Dabei ist die Kiste auch leicht zu transportieren, da sie trotz einer Wandstärke von 3mm legiertem Alu-Riffelblech immer noch leichter ist als Stahl. Was von A nach B gewuchtet werden muss, geht anhand der Edelstahlgriffe schnell und unkompliziert.

Rustikal für die authentische Werkstatt - Alubox Strong Serie

Heimwerker kennen das:
Der erste Werkzeugkoffer ist selten der letzte. Der Bedarf an Spezialgeräten für eigene Projekte wächst ständig.
Irgendwann verliert man den Überblick, was man wo abgelegt hat. Dazu kommen immer wieder kleinere Missgeschicke: Funken beim Sägen von Metall, die verschiedene Holz- und Kunststoffoberflächen beschädigen, sind nur ein Beispiel. Selbst der Inhalt eines umgekippten Farbeimers lässt sich oft nur schwer von Werkbank und -koffer entfernen, der nicht aus dem richtigen Material besteht

Aluminium hat nicht nur den Vorteil unbeeindruckt zu sein von fallenden Funken und Spähnen.
Auch die meisten Kleckereien lassen sich leicht abwischen. Der große Ordnungsvorteil allerdings liegt in der Möglichkeit, alles an einem Ort zu verstauen. Ein kleiner Werkzeugkoffer fällt dazu schnell vom Regal und ist dann kaputt. Eine breite Riffelblechbox hingegen bleibt standhaft und übersteht kräftige Stöße aus allen Richtungen.

Riffelblechboxen sind strong
Riffelblechboxen sind strong

Die Riffelblechboxen der Marke ALUBOX lassen sich noch in vielen weiteren Szenarien einsetzen. Ihre Eckdaten auf einem Blick:

Alubox – Der Champion unter den Boxen

Alubox® Der Champion unter den Boxen

Wir bieten Ihnen mit der neuen Marke – ALUBOX – Vielfalt aus dem Sektor Aluminiumkisten. Die Marke steht für Stärke, Qualität und Vielseitigkeit und geht als Sieger aus dem Boxring. Lassen Sie sich von den Stärken der Aluboxen überzeugen.
Werden Sie mit Ihrer Alubox der Champion unter den Boxen – Liebhabern

Hier sind die schlagenden Argumente der Marke ALUBOX

Alubox Markendetails orangene Schnalle
Statt der Alubox ein blaues Auge zu verpassen setzen wir auf den Eyecatcher Orange

Profitieren Sie von den verschiedenen Serien und finden Sie die passende Lösung für sich. Wir läuten die Runden ein, die Stars im Ring sind die B, BB, C und D Aluboxen.

Nutzen Sie diese Vielfalt für Ihren Gebrauch. Egal ob gewerblich oder privat die Alubox ist in vielen Bereichen einsetzbar:

Alubox Logo die neu MArke aus HAlle SAale
Bewährt, durchdacht, praxisgerecht – dafür steht Alubox. Lassen Sie sich von den Produkten und unserem Service überzeugen.
Annedore Linder, Geschäftsführerin anndora GmbH
Annedore Linder
Geschäftsleitung
erste Alubox Serie made by andora
ALUBOX B-BOXEN