Camping im Winter so gehts !

Haben Sie keine Lust bis zum Winter auf Ihren nächsten Campingurlaub zu warten?

Wollen Sie mit ihrem winterfesten Campingmobil jetzt schon losdüsen? anndora sagt ihnen worauf Sie achten müssen, um auch im Winter warm und gemütlich zu Campen.

Bildquelle: Pexels artem makarov

Der richtige Campingplatz

Die Auswahl des richtigen Campingplatzes entscheidet im Winter zwischen Frostbeulen und Winterwunderland. Viele Campingplätze sind speziell für Wintercamping ausgerichtet und bieten neben (geschlossenen und beheizten!) Sanitäranlagen auch gemütliche Sitzgelegenheiten, Aufwärmungsräume mit Wlan und vieles mehr. Informieren Sie sich deshalb am Besten im Vorhinein, was der Campingplatz ihnen bietet und was Sie selbst mitnehmen müssen.

Bildquelle: Pexels ricardo esquivel Sachseln, OW, Schweiz

Viele Campingplätze sind auch sehr nahe an Skigebieten und bieten extra Trockenräume für Skiausrüstung. Das Camping lässt sich also auch wunderbar mit einem Skiurlaub verbinden.

Hier sind die schönsten Campingplätze zusammengefasst

Tipps für die Vorbereitung

Nachdem wir im letzten Artikel darauf eingegangen sind, wie Sie ihr Campingmobil möglichst gut auf den Frühling vorbereiten können, kommen hier die wichtigsten Anmerkungen, falls Sie schon im Winter verreisen wollen.

Die richtige Ausrüstung für´s Camping:

Neben Gas und Schneeketten sollten Sie auch normale Campingmöbel mitnehmen Falls Sie diese noch nicht haben, kommen Sie HIER zu unserer Campingkollektion. Besonders sollten Sie darauf achten, das richtige Werkzeug für Ihren Winterurlaub mitzunehmen. Ein Hammer für den Aufbau des Vorzeltes, ein Feger oder Beesen um den Dreck nach draußen zu befördern, eine Schneeschaufel und Streusalz um sich die Einfahrt freizuhalten.

Bildquelle: Pexels Pixabay

Zusätzliche Ausrüstung darf natürlich auch nicht fehlen, je nachdem was Sie noch geplant haben. Eine Axt um Feuerholz zu machen, eine Kettensäge und Angel zum Eisfischen oder unsere schönen Skianzüge, um auf die Piste zu gehen. Um alles was Sie mitnehmen sicher zu verstauen und einfach zu transportieren, ist zudem eine Alubox empfehlenswert. Diese ist perfekt geeignet um z.B. Werkzeug oder Fischerutensilien mitzunehmen und kann danach Zuhause im Keller oder der Wohnung für mehr Ordnung sorgen.

Zusammengefasst ist das Camping im Winter eine Frage der Vorbereitung. Wer gut ausgerüstet und bedacht im Winter campt, der darf sich auf einen tollen Entspannungsurlaub im Schnee freuen.

Bldquelle: Pexels ricardo esquivel Sachseln, Liezen, Steiermark, Australien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert