Camping im Winter so gehts !

Haben Sie keine Lust bis zum Winter auf Ihren nächsten Campingurlaub zu warten?

Wollen Sie mit ihrem winterfesten Campingmobil jetzt schon losdüsen? anndora sagt ihnen worauf Sie achten müssen, um auch im Winter warm und gemütlich zu Campen.

Bildquelle: Pexels artem makarov

Der richtige Campingplatz

Die Auswahl des richtigen Campingplatzes entscheidet im Winter zwischen Frostbeulen und Winterwunderland. Viele Campingplätze sind speziell für Wintercamping ausgerichtet und bieten neben (geschlossenen und beheizten!) Sanitäranlagen auch gemütliche Sitzgelegenheiten, Aufwärmungsräume mit Wlan und vieles mehr. Informieren Sie sich deshalb am Besten im Vorhinein, was der Campingplatz ihnen bietet und was Sie selbst mitnehmen müssen.

Bildquelle: Pexels ricardo esquivel Sachseln, OW, Schweiz

Viele Campingplätze sind auch sehr nahe an Skigebieten und bieten extra Trockenräume für Skiausrüstung. Das Camping lässt sich also auch wunderbar mit einem Skiurlaub verbinden.

Hier sind die schönsten Campingplätze zusammengefasst

Tipps für die Vorbereitung

Nachdem wir im letzten Artikel darauf eingegangen sind, wie Sie ihr Campingmobil möglichst gut auf den Frühling vorbereiten können, kommen hier die wichtigsten Anmerkungen, falls Sie schon im Winter verreisen wollen.

Die richtige Ausrüstung für´s Camping:

Neben Gas und Schneeketten sollten Sie auch normale Campingmöbel mitnehmen Falls Sie diese noch nicht haben, kommen Sie HIER zu unserer Campingkollektion. Besonders sollten Sie darauf achten, das richtige Werkzeug für Ihren Winterurlaub mitzunehmen. Ein Hammer für den Aufbau des Vorzeltes, ein Feger oder Beesen um den Dreck nach draußen zu befördern, eine Schneeschaufel und Streusalz um sich die Einfahrt freizuhalten.

Bildquelle: Pexels Pixabay

Zusätzliche Ausrüstung darf natürlich auch nicht fehlen, je nachdem was Sie noch geplant haben. Eine Axt um Feuerholz zu machen, eine Kettensäge und Angel zum Eisfischen oder unsere schönen Skianzüge, um auf die Piste zu gehen. Um alles was Sie mitnehmen sicher zu verstauen und einfach zu transportieren, ist zudem eine Alubox empfehlenswert. Diese ist perfekt geeignet um z.B. Werkzeug oder Fischerutensilien mitzunehmen und kann danach Zuhause im Keller oder der Wohnung für mehr Ordnung sorgen.

Zusammengefasst ist das Camping im Winter eine Frage der Vorbereitung. Wer gut ausgerüstet und bedacht im Winter campt, der darf sich auf einen tollen Entspannungsurlaub im Schnee freuen.

Bldquelle: Pexels ricardo esquivel Sachseln, Liezen, Steiermark, Australien

Tipps für den perfekten Familien – Skiurlaub

Der Winter naht und damit auch die Sehnsucht nach verschneiten Bergen und jeder Menge Pisten Gaudi?

Doch bevor Sie mit ihrer Familie in den wohlverdienten Skiurlaub starten, sollten Sie sich gut vorbereiten. Denn eine gut durchdachte Urlaubsplanung bietet die Basis für einen sorglosen und entspannten Urlaub mit der ganzen Familie.

Hier finden Sie die wichtigsten Tipps für den perfekten Winterurlaub.

1. Das passende Skigebiet

Die Deutschen fahren am liebsten nach Saalbach, Ischgl oder Oberstdorf für ihren Skiurlaub. Doch passen Sie auf bei der Wahl des Skigebiets und seien Sie sich Ihren Bedürfnissen und Prioritäten bewusst.

Gerade für den Familien-Winterurlaub eignen sich Familienskigebiete, welche ein besonderes Augenmerk auf die kleinen Skihasen legen. Dies erkennt man an dem Vorhandensein einer Skischule und anderen Kids-Bereichen. Oftmals gibt es in solchen Skigebieten auch Vergünstigungen für Kinder bei dem Kauf des Skipasses oder beim Skiverleih.

2. Die geeignete Unterkunft

Ob Hotel mit allem Komfort, eine kleine, familiäre Pension oder ein Appartement mit Selbstverpflegung, alles hat seinen Charme. Doch was passt am besten zu Ihrer Urlaubsvision?

Wenn die Eltern sich entspannt zurückziehen wollen, dann ist wohl ein Hotel die beste Wahl. Es gibt auch extra Familien-Hotels, mit fachgerechter Kinderbetreuung und genug Platz zum Spielen und Toben für die Kleinen. Wer mit einer befreundeten Familie gemeinsam in den Skiurlaub fahren möchte, für den ist auch ein Appartement gut geeignet. Die Selbstverpflegung spart nicht nur Geld, man hat abends auch seine Ruhe von dem ganzen Trubel und die Kids haben trotzdem genügend Freiraum.

3. Die richtige Ausrüstung

Kaufen oder Mieten ist da wohl die meist gestellte Frage. Wer den Skiurlaub zunächst einmal ausprobieren möchte, der sollte sich Skier oder Snowboard ausleihen, um zu testen ob das Ganze überhaupt was für ihn ist. Doch für die Wintersportfreunde kann auch der Kauf eine verlockende Option sein. Fakt ist, auf Dauer ist der Kauf wohl die kostengünstigere Variante. Allerdings ist damit auch ein bisschen Aufwand verbunden, denn die Skier müssen regelmäßig gewachst und die Kufen geschliffen werden. 

4. Der perfekte Skianzug

Der beste Freund eines jeden Wintersportlers ist der passende Skianzug. Schließlich ist frieren das Furchtbarste, was auf der Piste passieren kann und mit der Kälte ist auch der Spaß ganz schnell vorbei.

Und seien wir doch mal ehrlich, in einem Skianzug der nicht mehr richtig sitzt oder optisch nicht gefällt, fühlt man sich nicht wohl. Das schränkt nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern auch die Sicherheit und den Fahrspaß auf der Piste ein.

Doch wir haben da was für Sie: Mit den Skianzügen von Killtec für die ganze Familie ist Ihnen nicht nur mollig warm, Sie sind auch optisch auf und neben der Piste ein echtes Highlight. Durch ihre hohe Atmungsaktivität, Wasserdichtigkeit und Strapazierfähigkeit sind die Killtec Schneeanzüge bestens für alle Wintersportaktivitäten geeignet.

5. Die Vorbereitung für den Tag

Ein Skitag kann lang werden, deswegen nehmen Sie immer kleine Snacks und warme Getränke mit auf die Piste um auch zwischendurch gut versorgt zu sein. Damit der Tee den ganzen Tag heiß bleibt und der Schokoriegel nicht eher einem Eis gleicht, empfiehlt sich eine ISO Tasche. Hier haben wie eine große Auswahl für Sie.

Skianzüge 2023 – der Ski Fashion Guide

Das Ski-Opening naht und der perfekte Skianzug für die neue Saison ist noch nicht gefunden?

Es gibt aber auch viele Kriterien, die ein Schneeanzug erfüllen muss, denn frieren oder nasse Kleidung will nun wirklich keiner haben. Auch Bewegungsfreiheit sollte er bieten und trotzdem der Figur schmeicheln. Eine Kapuze, die auf dem Kopf bleibt und nicht herunterrutscht, aber auch die Sicht nicht verdeckt, wäre das i-Pünktchen beim Ski-Urlaub. All das bieten Ihnen die neuen Skianzüge von Killtec.

Doch weil es auch auf der Piste nicht nur um Funktionalität geht, stellen wir Ihnen heute unsere Style-Favoriten der Killtec Skianzug Kollektion für die neue Saison vor.

Damit Sie nicht nur sportlich eine gute Figur machen, sondern auch in Sachen Style. Schließlich gibt es im Wintersport auch Modetrends.

Leuchtende Farben

Eins haben uns die New York und London Fashion Week gelehrt, diesen Winter darf es knallen. Kräftiges, Rot, Orange, Pink und helles Blau sind die Farben der Saison, damit Wintertristesse erst gar nicht aufkommen kann und auch in der dunkleren Jahreszeit genug Dopamin ausgeschüttet wird.

Sportlicher Skianzug in der aktuellen Trendfarbe des Winters

Natürlicher Look

Weniger knallend, aber nicht weniger schön sind die Naturfarben der Wintersaison 2022/23. Von Beige, Khaki, Dunkelblau bis Grau und Naturweiß. Naturtöne geben diese Saison den Ton an.

Dezent und leicht zu kombinieren, unterstützen Sie den natürlichen Look und wirken besonders edel.

Eleganter Skianzug in dezenten Naturfarben, mit farblich abgesetzten Reißverschlüssen

Stylische Skianzüge von Killtec für die ganze Familie

Herren
Jungs
Damen
Mädchen
Kinder

Zu jedem Outfit gehört auch eine Tasche

Wir haben die perfekte Tasche für Ihren Winterurlaub. Die anndora Picknickrucksäcke, sind nicht nur optisch ein echter Hingucker. Vor allem bieten sie auch einen enormen Tragekomfort und eine Vielzahl an funktionalen Gadgets für einen Tag voller Wintersport. Die ISO Funktion im Hauptfach und die abnehmbaren Getränkehalter, sorgen dafür, das der Tee den ganzen Tag lang heiß bleibt. Und Ihre Snacks gleichen auch keinen Eiszapfen. Dank der weiteren Staufächer bietet der Rucksack Platz um die wichtigsten Utensilien sicher zu verstauen.

Picknickrucksack in 4 angesagten Designs