Für viele ist das die schönste Zeit des Jahres – die Menschen laufen in verrückten Kostümen herum und eine fröhliche Feierlaune liegt in der Luft.
Egal ob Karneval oder Fasching – hier erfahrt ihr mehr über die Traditionen, passende Kostüme und wie ihr sicherstellt, dass es beim Feiern nicht kalt wird!
Was ist typisch für Karneval?
Karneval ist das Fest der Narren! Den Höhepunkt bildet oft ein Umzug mit riesigen, fantasievollen Wagen, die oft politische Themen aufgreifen. Es wird viel Musik gespielt, getanzt und ganz wichtig: zusammen gelacht!
Überall sieht man Menschen, die in farbenfrohen, ausgefallenen Karnevalkostümen herumlaufen. Ob Piraten, Prinzessinnen oder Superhelden – die Fantasie kennt keine Grenzen. Besonders mit Gruppenkostümen stechen Sie richtig heraus.
Besonders beliebt sind auch Partnerkostüme, bei denen sich Freunde oder Paare ein gemeinsames Motto aussuchen.

Wo findet Fasching statt?
Karneval ist nicht nur in Deutschland eine riesige Feier – weltweit wird in vielen Ländern die fünfte Jahreszeit gefeiert. In Deutschland sind besonders der Karneval in Köln, Düsseldorf und Mainz bekannt.
Auch in Bayern, wo die Feierlichkeiten oft als Fasching bezeichnet werden, geht es rund!
Wie lange dauert Karneval?
Karneval dauert in der Regel vom 11.11. eines Jahres bis zum Aschermittwoch des darauffolgenden Jahres, wobei der Höhepunkt der Feierlichkeiten die Tage vor Aschermittwoch sind – besonders der Rosenmontag.
In dieser Zeit finden überall in Deutschland Paraden, Partys und Umzüge statt, und viele Menschen sind die ganze Nacht unterwegs, um das bunte Treiben zu genießen.
Wo heißt es Fasching und wo Karneval?
Ob es „Karneval“ oder „Fasching“ heißt, hängt oft von der Region ab. Im Westen Deutschlands, besonders in Köln, Düsseldorf oder Mainz, spricht man von Karneval. Im Süden, in Bayern und Teilen Österreichs, nennt man es Fasching.
In anderen Regionen, wie im Allgäu, wird der Begriff Fastnacht verwendet. Aber egal, ob Fasching, Fastnacht oder Karneval, jedes Jahr steht man vor derselben Frage:
Was kann man zu Karneval anziehen?
Zu Karneval ist (fast) alles erlaubt – je verrückter, desto besser! Kostüme für Damen, Herren und Kinder gibt es in allen Formen und Farben. Wichtig ist: Das Kostüm sollte nicht nur kreativ, sondern auch bequem sein, damit den ganzen Tag getanzt und gefeiert werden kann.
Ein Trend, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut, sind Familienkostüme. Hier ziehen Eltern mit ihren Kindern ein gemeinsames Kostüm an, was super süß aussieht und zusammen macht es einfach mehr Spaß!

Für kalte Tage empfiehlt es sich, unter dem Karnevalskostüm noch etwas Warmes anzuziehen. Die Skianzüge von anndora sind hier die perfekte Wahl! Diese können einfach unter das Outfit gezogen werden und so bleibst du den ganzen Tag schön warm. Das Kostüm für Fasching kauft man dann natürlich eine Größe größer, damit auch alles angenehm passt.
Für die Kleinsten gibt es bunte Skioveralls, die nicht nur unter ein Kostüm passen, sondern mit den passenden Accessoires auch ganz einfach in ein schönes Kostüm verwandelt werden können.
Mehr zu den Eigenschaften der killtec Skianzüge gibt es hier.
Die passende Ergänzung zu eurem Kostüm sind die bunten Einkaufskörbe und -taschen von anndora.
Entweder sammelt man darin die Süßigkeiten, die man beim Umzug fängt oder nutzt sie als ein farbenfrohes Accessoire, das perfekt zum Outfit passt.
Regionale Traditionen in Sachsen-Anhalt
Auch in Sachsen-Anhalt wird Karneval mit viel Begeisterung gefeiert, wenn auch oft mit eigenen, regionalen Traditionen. Besonders in Köthen ist der Karneval ein großes Ereignis, denn hier gibt es den KuKaKö – den „Köthener Karneval Klub“.
Seit seiner Gründung im Jahr 1954 sorgt der Verein mit seinen Sitzungen, Büttenreden und Umzügen für närrische Stimmung in der Region.
Die Köthener feiern Karneval mit einem Mix aus rheinischen Einflüssen und eigenen Traditionen – so gibt es beispielsweise einen großen Karnevalsumzug, an dem zahlreiche bunt geschmückte Wagen und verkleidete Gruppen teilnehmen. Der typische Karnevalsruf des KuKaKö ist “Ku-Ka-Kö – Helau!“
Gut vorbereitet in die Karnevalsaison
Mit einem tollen Karnevalskostüm, warmen Skianzügen und einer stylischen bunten Tasche bist du bestens vorbereitet für den tollen Tag! Also such dir dein Lieblingskostüm aus und stürz dich in das bunte Treiben!