Schneeflocken mit der Heißklebepistole basteln

Der Herbst und die Vorweihnachtszeit laden wieder zum Basteln ein. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe einer Heißklebepistole funkelnde Schneeflocken kreieren, welche Sie wunderbar als Baumschmuck, Adventskranzdekoration, Fensteranhänger oder als Streudeko verwenden können.

Sie benötigen dazu nur Folgendes:

  • eine Heißklebepistole
  • einen Bogen Backpapier oder Klarsichthüllen
  • eine Blatt zum Zeichnen der Vorlagen
  • einen Stift
  • und Glitzer zum Verzieren
  • eine kleine Nagelschere

Suchen Sie sich aus dem Internet passende Vorlagen von Schneeflocken oder zeichnen Sie frei Hand die Flocken auf Ihr Papier. Diese Vorlage sollte gut sichtbar durch das Backpapier durch scheinen. Achten Sie darauf, gerade filigrane und kleine Linien nicht zu nah zusammen zu zeichnen, bzw. die Vorlage ggf. etwas größer zu erstellen. Dies ist später ausschlaggebend für das Gesamtbild Ihrer Schneeflocke. Schließen Sie als nächstes Ihre Heißklebepistole an und lassen diese erwärmen.

In der Zwischenzeit können Sie Ihre erstellten Vorlagen unter dem Backpapier platzieren und ggf. mit etwas Klebeband fixieren.

Ist Ihre Heißklebepistole auf Betriebstemperatur und lässt sich das Klebemittel leicht aus der Öffnung drücken, so kann es losgehen. Ziehen Sie Ihre Vorlage auf dem Backpapier mit dem flüssigen Kleber nach. Keine Sorge, dieser verläuft nicht.

Möchten Sie zur Verzierung Glitzerpulver oder ähnliches verwenden, so ist ein wenig Eile geboten. Das Klebemittel erkaltet relativ schnell, und die Haftung für Dekopulver wird dann erschwert. Alternativ gibt es auch bereits farbige oder glitzernde Klebesticks zu kaufen.

Drücken Sie die Verzierung behutsam an und lassen Sie Ihre Schneeflocken abkühlen. Wir empfehlen Ihnen Glitzerpulver mit etwas Haarlack zu festigen. Die Flocken lassen sich sehr leicht vom Backpapier lösen wenn diese vollständig erkaltet sind. Die dünnen Klebefäden können Sie mit einer Nagelschere abschneiden und eventuell unschöne oder zu dick geratene Stellen ausbessern.

Sie haben auch die Möglichkeit, bereits vorgefertigte, kleine Drahtösen mit einzukleben, um die Flocken daran aufzuhängen. Auch als Verzierung auf Geschenkverpackungen eignen sich die selbstgemachten, glitzernden Flocken hervorragend. Selbstverständlich sind beinahe alle Formen möglich, die Sie gern möchten. Rentiere, Tannenbäume, Engel oder Glocken – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Heißklebepistolen und die passenden Klebesticks finden Sie hier.

Folgen Sie uns auf Pinterest und entdecken Sie viele DIY Anleitungen rund um die anndora Produktpalette.

 

Bitwechsel beim Akkuschrauber

Wir melden uns mit einem Neuen und zugleich auch mit dem ersten Blogeintrag in diesem Jahr zurück. Es dreht sich diesmal um den Bitwechsel beim Akkuschrauber. Kurz und knapp haben wir die zu beachtenden Schritte verfasst, für einen schnellen und unkomplizierten Bitwechsel.

Bitwechsel-Anleitung

  1. Als erstes wird die Bitverlängerung zurück geschoben, in Richtung Akkuschrauber. Das Bit wird somit weiter aus dem Bithalter geschoben. Trotzdem steckt es noch in der Halterung fest, da es von einem Magneten fixiert wird.
    Mit leichtem Druck kann das Bit dann aus der Halterung herausgenommen werden.
  2. Im nächsten Schritt wird das Bit in die Bithalterung eingesetzt. Dank des innenliegenden Magneten wird es darin exakt fixiert.
  3. Im letzten Schritt wird das Bit in die Halterung zurückgedrückt. Das sorgt für einen sicheren Halt beim Schrauben.
    Das es fest in der Bithalterung verankert ist, bestätigt das Klicken.

Falls Sie beim Bitwechsel bemerken, dass Sie keine Bits mehr vorrätig haben, schauen Sie doch gleich in unserem Online-Shop vorbei. Dort finden Sie bestimmt die passenden Bits für Ihren Akkuschrauber.

Powerplus One fits all: Lithium Ionen Akku

Einer für alle – ist das Motto der Powerplus One fits all Serie.
Die Geräte diese Serie werden alle mit dem leistungsstarken 18 Volt Lithium Ionen Akku betrieben.

was ist ein Lithium Ionen Akku?

Lithium Ionen Akkus besitzen eine hohe Leistungsdichte die mit mehreren 1000W/kg höher ist als bei herkömmlichen Akkus. Weiterhin sind Temperaturbeständigkeit, eine lange Lebensdauer und der nicht vorhandene Memory Effekt wichtige Punkte, die diesen Akku so einzigartig machen.

Was ist der unterschied und welche Geräte passen dazu?

Die Akkus haben eine Lebensdauer von ungefähr 20.000 Ladezyklen. Sie werden insbesondere bei Laptops und Handys eingesetzt und sind auch ideal für Elektrogeräte.

Spannung: 18 Volt
Ladezeit: 1 h
Power Input: 1500 mAh
lange Lebensdauer
keine Selbstentladung
geringes Gewicht

Akku für Werkzeuge passt bei: Akku für Gartengeräte passt bei:

– POWX0070LI: Bohrschrauber
– POWX0074LI: Schlagschrauber
– POWX0076LI: Handkreissäge
– POWX0079LI: Winkelschleifer
– POWX0090LI: LED Lampe

– POWXG8010LI: Rasentrimmer

Powerplus, One fits all, Akku, Lithium Ionen Akku, Werkzeug
One fits all Akku für Werkzeuge
Powerplus, One fits all, Akku, Lithium Ionen Akku, Gartengeräte
One fits all Akku für Gartengeräte