Umzug Teil 2 – Der 1. Blick: Baustelle

Der erste Eindruck trügt – Außen Baustelle, innen neues Firmengebäude!

Noch ist es eine Baustelle doch bald steht hier unser nagelneuer Firmensitz. Einmal grundsaniert und mit viel Platz für unsere Produkte aus dem Online-Shop und Mitarbeiter. Noch sieht es eher nach Großbaustelle, als nach schickem Büro- und Lagerkomplex aus. Die Bagger geben sich aber alle Mühe, das Chaos schnell zu beseitigen.

Baustelle, Umzug, Lagerhalle Baustelle, Umzug, Lagerhalle, Bagger

Umzug Teil 1 – Wir ziehen um nach Halle-Ost!

Mehr Lagerfläche und die Nähe zum Kunden verleiten uns dazu eine Umzug von unserem jetzigen Standort weg nach Halle-Ost vorzunehmen.

Vorausblick für unseren Umzug 2016

8000 qm Büro- und Lagerfläche warten nur darauf, von uns besetzt und bestückt zu werden. Unsere Sonnenschirme, Werkzeuge und Gartenmöbel brauchen Luft zum Atmen. Außerdem haben wir viele Ideen für neue, innovative Produkte – da braucht es mehr Fläche.

Umzug, Firmengebäude, anndora Lagerhalle, Büro
Entwurf des neuen anndora Firmengebäudes

So wird unser neues Büro- und Lagergebäude aussehen. Wir freuen uns sehr darauf, Anfang 2016 einziehen zu können.
Bis dahin arbeiten wir noch in vertrauter Umgebung daran, unsere Kunden glücklich zu machen.

Pflegeanleitung für Polyrattan Gartenmöbel

Mit Gartenmöbel aus Polyrattan verschönern Sie Ihren Außenbereich und lassen diesen im modernen Design glänzen. Dabei braucht es keinen XXL Garten oder eine luxuriöse Dachterrasse. Polyrattan Möbel gibt es in den verschiedensten Ausführungen, Größen und für jeden Geldbeutel. Mit den modernen Sitzgruppen werden Balkon, Terrasse und Garten im Handumdrehen zur stylischen Lounge.

Das Material

Die täuschend echte Rattanoptik wird durch Kunststofffasern erzielt. Diese machen das Material pflegeleicht und witterungsbeständig.
Den Fasern können Regengüsse, Wind und Wetter nicht viel anhaben. Sie sind danach schnell wieder trocken und nehmen keine Feuchtigkeit auf. Daher bleibt Ihnen die Schönheit Ihrer Möbel lange erhalten.

Verschmutzungen entfernen

Sollten Ihre Gartenmöbel verschmutzt sein, können Sie diese mit wenigen Handgriffen und ohne großen Aufwand wieder entfernen. Dazu genügt es, sie mit einem fechten Tuch abzuwischen. Stärkere Verschmutzungen entfernen Sie mit normaler Seifenlauge. Sollten Sie ab und an Ihren Garten sprengen, können Sie auch mit dem Gartenschlauch über Ihre Möbel gehen. Das genügt oft schon, um groben Schmutz zu entfernen. Achten Sie aber darauf, vorher die Auflagen zu entfernen. Bei den Auflagen unserer anndora Gartenmöbel können die Bezüge entfernt und ebenfalls gewaschen werden. Achten Sie beim Kauf auf derartige Details, so haben Sie lange Freude an den Möbeln
und den zugehörigen Sitzpolstern.

Sollten die Verschmutzungen am Polyrattan hartnäckig sein, hilft ein entsprechender Kunststofffasern – Reiniger. Achten Sie nur darauf, dass Sie keine Bürsten oder andere Reinigungshilfen verwenden, die das Material beschädigen könnten.

Lagerung und Überwinterung

Die Polyrattan – Kunststofffasern sind zwar witterungsbeständig, egal ob bei Hitze oder Kälte, dennoch empfehlen wir Ihnen eine Überwinterung/Lagerung im Innenbereich bzw. in den Boxen die Sie ggf. zu den Gartenmöbeln erhalten. Sollten Sie keine Box besitzen, decken Sie die Möbel am besten mit einer Schutzhülle ab. Damit verlängern Sie die Lebensdauer des Materials und haben lange Freude an Ihrer eigenen Wohlfühl-Oase.

Entdecken Sie die anndora Gartenmöbel-Welt

 

 

 

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren Polyrattan Möbeln. Das zeitlose Design passt auf nahezu jede Terrasse, in jeden Garten oder auf den Balkon und verleiht Ihrem Außenbereich sofort ein modernes Design.

Kombinieren Sie zu den Gartenmöbeln den passenden Sonnenschirm in der Farbe der Möbel oder in einer knalligen Farbe, die einen tollen
Kontrast zaubert. Farbige Kissen, Vasen, Geschirr und Deko machen das Bild von der Urlaubs-Wohlfühl-Oase perfekt. Wozu in die Ferne schweifen, wenn man sich den Urlaub direkt nachhause holen kann?

anndora Aninda, Möbel, Gartenmöbel, Sitzgruppe, Sessel
anndora© Aninda

anndora Susila, Polyrattan, Balkonset, Möbel, Gartenmöbel, Stühle
anndora© Susila

anndora Castina, Gartenmöbel, Möbel, Polyrattanmöbel, Sitzgruppe
anndora© Castina

anndora Lingtang, Sitzgruppe, Lounge, Polyrattanmöbel, Gartenmöbel, Möbel, Sessel
anndora© Lingtang

 

Unsere neuen Sonnenschirme sind da!

Auch in diesem Jahr haben wir wieder tolle Sonnenschirme für Euch, die in besonders knalligen Farben Eure Balkone, Terrassen oder Gärten schmücken. Himmelblau meets Purple. Mit diesen Farbtupfern sagt Ihr: “Hallo Sommer!”.

Setzt mit unseren Sommerfarben wie Apfelgrün und Saharagelb fröhliche Statements in Euren Außenbereichen.Die Klassiker wie Silbergrau oder Natural setzen leise, stylische Akzente und verleihen Eurer Terrasse im Handumdrehen Lounge-Charakter. Terrakotta setzte mediterrane Farbakzente.

anndora Sonnenschirme mit höchster Qualität

Alle unsere Schirme haben eins gemeinsam, die hohe Qualität. Der Stamm der Schirme ist aus einem hochwertigen Hartholz gefertigt. Die Schirmstoffe sind UV beständig und lassen sich einfach abziehen und reinigen. Einige unserer Sonnenschirme haben ein Dreh-Kippmechanismus, so könnt Ihr Euch den Schattenwinkel selbst aussuchen. Zu den Schirmen haben wir natürlich auch das passende Zubehör. Schirmständer aus verschiedenen Materialien oder eine Husse, damit der Schirm bei schlechtem Wetter keinen Schaden nimmt. All das und viel mehr findet Ihr in unserem Shop.

Ihr habt die Fragen – Wir haben die Antworten

Bei Fragen zur Funktionsweise, Materialien etc. seid Ihr bei unserem Serviceteam an der richtigen Adresse. Von Montag bis Freitag von 8:00 – 17:00 Uhr werden Eure Fragen gerne beantwortet.

Wie kommen die Sonnenschirme in unseren Online-Shop?

Unsere Sonnenschirme sind in unserem Lager eingetroffen, doch damit wir Sie Euch auch angemessen präsentieren können, stürzt sich unser Design-Team wagemutig in die Außenfotografie. Aufgespannt und abgedrückt ist das Motto. Die letzten Feinheiten werden dann im kuschligen Büro vorgenommen und schon sind die Produkte fertig, um von Euch gekauft zu werden.

anndora, Sonnenschim, Gartenschirm, Sonnenschirme
Bei Winddach wird etwas nachgeholfen
anndora, Sonnenschim, Gartenschirm, Sonnenschirme
Sonnenschirm von unten

Brunnen bauen mit dem Erdbohrer

Wer seinen Garten zum Frühjahr mit einem hübschen Brunnen schmücken will, der benötigt die richtigen Geräte, wie z.B. einen Erdbohrer und schon ist der Brunnenbau ganz leicht selbst gemacht! Zugegeben, man benötigt einiges an Gerät, an Muskel- und Manneskraft, aber es lohnt sich und außerdem ist Do it yourself schwer angesagt.

Schritt für Schritt zum eigenen Brunnen

Je nachdem für welche Zwecke Ihr den Brunnen nutzen möchtet, gilt es einiges zu beachten:

  1. örtliche Bedingungen prüfen
  2. den Brunnenbau der unteren Wasserbehörde melden
  3. wird das geförderte Grundwasser an Dritte abgegeben, ist der Bau erlaubnispflichtig
  4. Merkblätter dazu findet Ihr bei der zuständigen kommunalen Behörde

Bevor es los geht, solltet Ihr auf Nummer sicher gehen, dass sich keine Elektro- oder Gasleitungen im Bohrbereich befinden. Außerdem sollte eine Schadstoffbelastung des Grundwassers ausgeschlossen werden. Auskunft über die Bodenbeschaffenheit etc. geben Euch ebenfalls die kommunalen Behörden. Die Grundwasserschicht sollte idealerweise bei 7-8 m beginnen.

Ist das alles geklärt benötigt Ihr folgende Werkzeuge:

  • Erdbohrer (mit einem Motorbetriebenem geht das viel leichter und schneller)
  • Kiespumpe/Ventilbohrer (fördert später das Bohrgut empor)
  • Dreibock

Anleitung

Graben des Brunnenlochs

Nachdem die richtige Stelle gefunden ist, wird mit dem Spaten ein Loch vorgegraben. Nun den Erdbohrer ansetzen und im Uhrzeigersinn drehen, bis die Bohrspindel komplett eingedreht ist. Wenn Ihr den Bohrer dann wieder aus dem Loch zieht, wird das Erdreich mit hinauf befördert und Euer Loch ist fertig. Nun müsst Ihr bis zur Wasserschicht weiter graben – daher eignet sich ein motorbetriebener Erdbohrer, so schont man die Kräfte und den Rücken.

Befestigen des Brunnenlochs

Wenn Ihr an der wasserführenden Schicht angekommen seid, wird das Erdreich immer wieder zusammenfallen, das ist normal. Daher beginnt nun die Arbeit mit der Kiespumpe und das Loch wird mit einem Rohr versehen. Dafür eignet sich günstiges Kanalgrundrohr, das sollte etwas länger als die Bohrlochtiefe sein. Zum Fixieren der Verbindungsstücke einfach Gewebeklebeband nehmen. Am unteren Ende des Rohres macht Ihr am besten einige Schlitze, so kann das Wasser besser einfließen. Wem das DIY Rohr zu aufwendig ist, der greift auf ein spezielles Brunnenrohr zurück – dieses ist bereits mit einem Filter versehen.

Fluten des Brunnenlochs

Der Wasserstand wird am Anfang noch gering sein, daher könnt Ihr das Loch mit Eurem Gartenschlauch fluten. Die Kiespumpe kann dann herabgelassen werden (mit Hilfe des Dreibocks) und wird auf- und ab bewegt. Wenn die Pumpe nach unten rutscht dann füllt Sie sich mit Sand, Kies etc. nun müsst Ihr sie mit einem Ruck wieder hinauf ziehen und nach jedem Tauchgang entleeren. Das bedeutet Futter für die Muskeln, bewegt aber auch das Rohr immer weiter nach unten – zur Hilfe könnt Ihr das Rohr noch etwas weiter hinunter drücken. Steht dann das Wasser ca. 2-3 m im Bohrloch ist der Brunnen fertig vorbereitet. Pumpt jetzt das Loch mehere Stunden vom Sand frei, senkt den Sauger dabei nicht bis zum Boden herab.

Montage der Pumpe

Nun muss noch die Pumpe montiert werden. Hier gibt es je nach Tiefe verschiedene Modelle: Saugpumpe, Handschwengelpumpe, Tiefbrunnenpumpe – die beiden Letzteren werden direkt in das Bohrloch hinab gesenkt. Für die Handschwengelpumpe dagegen, benötigt man ein Fundament.

Viel zu tun! Aber es lohnt sich – und es geht mit den richtigen Geräten auch leicht von der Hand. Wer sich nicht traut, der lässt den Profi ran und nutzt den Erdbohrer zum Setzen von Zäunen oder Pfalzlöchern für Bäume, Sträucher etc. .

Vorteile – Erdbohrer

Der VARO Powerplus XG Erdbohrer ist ein elektrisches Erdlochbohrgerät, mit dem ohne großen Kraftaufwand gebohrt wird. Er zeichnet sich durch seinen großen Haltebügel und rutschfeste Griffe für sicheres und ergonomisches Arbeiten aus. Ebenfalls besitzt dieser Erdbohrer eine Einschaltsperre, die ein unbeabsichtigtes Starten des Gerätes verhindert. Er hat ein wartungsfreies Spezialgetriebe und einen 1.200 Watt kräftigen Motor.

Fazit

Als abschließendes Fazit kann man sagen, dass er ein hochwertiger und unverzichtbarer Helfer bei Bohrungen ins Erdreich und für Hobby-Gärtner ist. Der Frühling naht, also setzt neue Zäune oder pflanzt Bäume und Sträucher. Mit diesem Helfer kein Problem mehr.

Also schaut in unserem Shop vorbei!

Verreisen mit dem passenden Reisegepäck

Die Urlaubsplanung steht an. Wo zieht es Euch dieses Jahr hin? Soll es eine Fernreise in exotische Länder sein oder bleibt Ihr im heimischen Umfeld und verreist mit dem Auto oder der Bahn. Egal wo es hingeht, das Reisegepäck muss passen. Hier sind einige Entscheidungshilfen, wie Ihr das passende Reisegepäck für Euren nächsten Urlaub findet.

“Auf den eigenen Stil kommt es an”

Egal welche Tour Ihr unternehmt, das Gepäck muss dem persönlichen Stil entsprechen. Mag man es lieber schlicht und für viele Gelegenheiten passend oder möchte man mit knalligen Farben am Gepäckband auffallen?
Ist diese Hürde genommen, müsst Ihr euch Gedanken über die Größe machen.

Wochenende, Fernreise oder Trampen?

Für Tramper und Kurzentschlossene sind Rucksack oder Weekender die beste Wahl. Hier gibt es die einfachen Modelle, aber auch die
Trekking-Variante, die bequem auch über längere Strecken zu tragen ist und viel Platz bietet. Achtet hier auf eine gute Polsterung, so dass Euch auch auf längeren Strecken der Rucksack nicht unbequem wird.

RA-AG_VS, reisenthel, mini maxi travelbag, Reisetasche, 30 Liter, Weekender, Reisegepäck

reisenthel mini maxi travelbag Reisetasche 30 Liter

Flugreisen: Etwas zum Rollen, bitte!

Geht es mit dem Flugzeug los, ist ein Trolley zu empfehlen. So muss man auf dem langen Weg durch den Flughafen und zum Hotel nichts schleppen, sondern kann sein Reisegepäck bequem hinter sich herziehen. Auch hier sollte man bedenken, nimmt man dezente Ausführungen, kann es auf dem übervollen Gepäckband schwer werden den Koffer zu idendifizieren. Knallige Modelle machen die Suche leichter, so ist man schneller am Hotelpool!

BB-BoGi110_VS, BoGi Bag, 110 Liter, Reisetasche, Reisekoffer, Trolley, Reisegepäck

Bogi Bag 110 Liter Reisekoffer

Reisen per Auto: flexibles Reisegepäck

Verreist man mit dem Auto oder dem Zug, empfehlen sich Reisetaschen. Diese lassen sich, dank der flexiblen Materialien, gut in den Gepäckablagen bzw. im Kofferraum verstauen. Haben Sie dazu noch Rollen, ist die Reise gleich um einiges leichter.

reisenthel, activitybag, 35 Liter, Reisetasche, RA-MX_VS, Reisegepäck

reisenthel activitybag Reisetasche 35 Liter

Ihr habt die Qual der Wahl und wir wünschen einen schönen Urlaub!

Richtig Koffer packen für den Flug

Ihr habt endlich ein paar Tage frei und wollt mal raus. Dann bucht doch spontan einen Flug und erkundet die Metropolen dieser Welt. Natürlich braucht man für den Trip nicht nur allerhand Klamotten, schließlich will man ja auch am Nachtleben teilnehmen, also dürfen High Heels, Cocktailkleid und Co. im Koffer nicht fehlen.

Zum Relaxen noch ein Buch und allerhand Beauty Produkte für die Schönheit und schon kann es los gehen. Doch so leicht ist es leider nicht mehr. Schnell den Koffer packen und alles hineinwerfen was man unbedingt benötigt – das war einmal. Nach dem Motto: „Ich packe meinen Koffer und nehme mit…“ lässt es sich leider nicht mehr fliegen.

Denn befindet sich Unzulässiges im Handgepäck, kann es schon zu Urlaubsbeginn nervig werden. Oder ist der Koffer zu schwer? Dann müsst Ihr beim Einchecken Euer Hab und Gut in die Tonne werfen – damit all diese Momente nicht passieren haben wir für Euch einige wichtige Fakten zusammengestellt.

BoGi Bag, Strand, Meer, Urlaub, Koffer

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Check-in für Euren Koffer

Nachdem Ihr nun Euer Köfferchen gepackt habt, geht es ab in Richtung Flughafen. Hier müsst Ihr durch die Sicherheitskontrolle und Euer Gepäck wird genau durchleuchtet. Es dürfte klar sein, das Waffen jeglicher Art darin nichts verloren haben. Auch Euer altbewährtes Taschenmesser, dass ihr vielleicht immer dabei habt, weil da ein praktischer Korkenzieher dran ist, kann zum Problem werden, wenn es eine Klingenlänge von mehr als 6 cm hat.

Allerdings gelten in anderen EU Staaten abweichende Regelungen – belest Euch vorher genau, nicht das Ihr das Mitbringsel dann leider abgeben müsst.

Euer angefangenes Deo oder andere, flüssige Beauty Produkte müssen in einem Beutel verpackt sein, sonst sind auch die reif für die Mülltonne. Das Volumen von 1 Liter pro Person darf dabei nicht überschritten werden. Am besten denkt Ihr bereits zuhause daran, allerdings gibt es die Beutel auf einigen Flughäfen auch direkt am Check-in.
Informiert Euch über die Richtlinien Eurer Airline, diese weichen von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft ab.

Hier haben wir die wichtigsten Daten (Economy Class) der gängigsten Airlines für Euch zusammengestellt.

Ryanair:
  • jeder Fluggast darf bis zu 2 Gepäckstücke aufgeben
  • Maximalgewicht: 20 kg (Gebühr von 10 Euro/kg bei Überschreitung)
  • Handgepäck: pro Passagier 10 kg/55 x 40 x 20 cm + kleine Tasche 35 x 20 x 20 cm
Easyjet:
  • das aufgegebene Gepäck darf nicht länger als 275 cm sein
  • Maximalgewicht: 20 kg
  • Handgepäck: 50 x 40 x 20 cm einschließlich Rollen und Griffen
Eurowings:
  • aufgegebenes Gepäck (Maximalgewicht): 23 kg
  • Handgepäck: pro Passagier 8 kg/55 x 40 x 23 cm
airberlin:
  • aufgegebenes Gepäck (Maximalgewicht): 20 kg
  • Handgepäck: pro Passagier 6 kg (8 kg für Laptop)/55 x 40 x 20 cm
Lufthansa:
  • das aufgegebene Gepäck darf nicht länger als 275 cm sein
  • Maximalgewicht: 23 kg
  • Handgepäck: pro Passagier 8 kg/55 x 40 x 23 cm (zusätzlich in der Kabine erlaubt ein weiteres Gepäckstück
    max. 30 x 40 x 10 cm)
Condor:
  • aufgegebenes Gepäck variiert je nach Flugzone (in EU Ländern: 20-23 kg)
  • Handgepäck: pro Passagier 6 kg/55 x 40 x 20 cm

Falls Ihr noch das passende Reisegepäck sucht, findet Ihr eine große Auswahl hier.

Wohin Eure nächste Reise auch gehen wird, wir wünschen Euch einen stressfreien Urlaub und hoffen wir konnten ein wenig Licht ins Dunkel der diversen Richtlinien bringen.

Die passenden Arbeitshandschuhe finden

Arbeitschutz ist das oberste Gebot!

Schließlich möchte man sich nicht unnötig verletzen, nur weil man vielleicht vergessen hat seine Arbeitshandschuhe anzuziehen. Damit diese auch perfekt passen und Sie nicht auf Verdacht kaufen müssen, haben wir hier eine Tabelle, die Ihnen hilft, Ihre Handschuhgröße einfach und schnell zu ermitteln.

Arbeitshandschuhe für die verschiedensten Zwecke finden Sie hier.

Wie ermittle ich die Größe meiner Arbeitshandschuhe

  1. Messen Sie mit einem Maßband den Umfang Ihrer Hand über den Fingergelenken.
  2. Aus der Tabelle können Sie dann anhand dieses Umfangs Ihre Handschuhgröße ablesen.

Kreator Arbeitshandschuhe

 

Umfang

Handschuhgröße

17,0 cm – 19,0 cm

Größe 6

19,0 cm – 21,0 cm

Größe 7

21,0 cm – 23,5 cm

Größe 8

23,5 cm – 26,0 cm

Größe 9

26,0 cm – 28,5 cm

Größe 10

28,5 cm – 31,0 cm

Größe 11

Hinweis: Diese Tabelle berücksichtigt nicht jegliche Größen und Formen der Hände. Sie bietet lediglich einen Orientierungswert.

anndora Firmenporträt im Top Magazin

anndora GmbH in der aktuellen Ausgabe vom Top Magazin

Mit einer Doppelseite sind wir in der aktuellen Ausgabe (4/ Winter 2014) vom Top Magazin vertreten.

Einen Einblick hinter die Kulissen unseres Online-Unternehmens und spannende, aktuelle Fakten, sowie ein Ausblick auf 2015 gibt es hier!

 TOP Magazin Seite 1  

Produktneuheiten! – anndora Waffenkoffer

Hier ist schon mal ein Vorgeschmack auf unsere Produktneuheiten – Waffenkoffer.

Wissenswertes über unsere neuen Waffenkoffer

“Waffenkoffer” bereichern demnächst unser Sortiment. Wir haben Pistolenkoffer, Gewehrkoffer und Munitionskoffer für Ihre wertvollen Waffen im Angebot. Die Designs reichen von Unifarben bis hin zu naturalen Waldmotiven. Alle Waffenkoffer entsprechen in puncto Sicherheit den gesetzlichen Vorschriften.

Alle Modelle findet Ihr hier.

Gewehrkoffer, Jagdkoffer, Waffenkoffer, Pistolenkoffer,

Gewehrkoffer, Jagdkoffer, Waffenkoffer, Pistolenkoffer,