Seit vielen Jahren bietet die Firma anndora die unterschiedlichsten automatischen Schlauchaufroller der Marken Powerplus und Kreator an.
Wie erhalten Sie sowohl den Schlauch und auch die Anschlüsse in einem guten Zustand in den Wintermonaten?
Wir helfen Ihnen weiter. Folgen Sie unserer Anleitung Schritt für Schritt. So haben Sie auch im nächsten Jahr einen einwandfreien Gartenschlauch, der weder poröse Stellen noch andere Abnutzungsrescheinungen aufweist.
- Trennen Sie den Schlauch vom Wasseranschluss und entfernen Sie die Schlauchkupplungen und Sprüher. Diese Teile sollten wasserfrei, trocken und frostfrei gelagert werden.
- Lassen Sie mit starkem Druck Wasser (wenn möglich warm) durch den Schlauch laufen.
Dies entfernt Ablagerungen von Algen und Schmutz an den Innenwänden des Gartenschlauchs. - Ziehen Sie den gesamten Schlauch aus der Schlauchtrommel und stellen Sie die Schlauchtrommel auf einen erhöhten Platz, so dass das komplette Wasser heraus laufen kann. Versuchen Sie diese Aufstellung den ganzen Tag so liegen zu lassen, dass so wenig wie möglich Wasserreste im Wasserschlauch verbleiben.
- Danach kann man den Gartenschlauch mit Vaseline einreiben, um die Geschmeidigkeit zu erhalten und den Wasserschlauch für die Lagerung an einem trockenen und frostfreien Platz vorzubereiten. Der Gummi behält seine Geschmeidigkeit und wird im nächsten Jahr wieder biegsam sein und weniger schnell porös werden.
- Kontrollieren Sie alle Metallteile an der Schlauchtrommel, diese können auch etwas Öl vertragen. Dies schützt das Metall der Schraube und auch den Kunststoff in dem die Schraube eingearbeitet ist.
- Automatische Schlauchaufroller werden meist an Wänden montiert die sich im Garten befinden. Auch im Winterquartier des Schlauches sollten eine Lagerung auf einem Regal oder hängend an der Wand erfolgen.
- Im Prinzip können Sie mit Gartenschläuchen aus Gummi immer genau so verfahren. Das A und O ist das austrocknen.
- Wenn Sie den Gartenschlauch im Frühjahr wieder heraus holen, dann ziehen Sie ihn komplett aus und spülen Sie ihn mit viel Wasser durch.
- Dann erst können sie wieder die Adapter, Sprenger und Sprüher aufsetzen. Achten Sie bei der Nutzung im Sommer unbedingt auf einen Aufbewahrungsort der schattig ist. Denn Gummi ist nicht so gut UV beständig und kann auch im Sommer leiden. Hier können Sie über Jahre gute Eigenschaften erhalten, wenn Sie die Außenhaut des Schlauchs je nach Beschaffenheit noch einmal extra pflegen.
Powerplus Schlauchtrommel Druckluftschlauch 10 m PVC-Schlauch – automatisch Schlauchtrommel Gartenschlauchaufroller 20m Gartenschlauch selbstaufrollend Druckluft Schlauchrolle 20 Meter Druckluftschlauch max. Druck 17 bar Wand-Schlauchtrommel mit Gartenschlauch 20 m 1/2 Zoll
Weitere Tipps zur Gartenbewässerung finden Sie hier.