DIY: Gartenmöbel aus Europaletten

Wer aufgrund des schönen Wetters nun wieder mehr Zeit im Garten verbringt, wünscht sich vielleicht hier und da ein paar neue Gartenmöbel. Dafür gibt es eine äußerst günstige und höchst individuelle Lösung: selbstgebaute Möbel aus Europaletten! Upcycling nennt sich der Prozess, diesen Paletten einen neuen, höheren Zweck zu geben, und ist nicht nur modern, sondern auch umweltbewusst. Alles, was Sie hierzu benötigen, sind ein paar Paletten, der treue Werkzeugkoffer und etwas Fantasie. Wir informieren Sie, worauf es zu achten gilt.

Europaletten

Über die Europalette

Beliebt in Industrie, Handel und Landwirtschaft sind die in Fachkreisen
Europoolpalette genannten Transportunterlagen vor allem aufgrund
ihrer robusten Natur. Mit Holzschutzmitteln imprägniert halten sie
Wind und Wetter stand, was sie für den Einsatz im Garten nahezu
prädestiniert. Da es sich um genormte Objekte handelt, können Sie
anhand der Abmessungen sogar im Vorfeld planen und abschätzen, wie viele Sie benötigen.

1 Europoolpalette = 1200 x 800 x 144 mm

Einige von ihnen verfügen weiterhin über gewisse Markierungen, welche es ebenfalls zu beachten gilt. So stehen die Buchstabenkombinationen HT und DH für verschiedene Hitzebehandlungen. Vorsicht ist jedoch geboten bei Paletten mit dem Kürzel MB. Diese wurden mit Methylbromid chemisch behandelt und sind daher nicht unbedingt für Hochbeete oder vergleichbare Projekte geeignet.

Wo bekommt man Europaletten her?

Nun sind Europaletten natürlich nichts, was jeder stapelweise bei sich
im Keller liegen hat. Fündig wird man eher bei Spediteuren, speziellen Händlern und im Baumarkt. Da es sich hierbei allerdings um Speditionsware handelt und die meisten Händler auf Massenverkauf mit Mengenrabatt spezialisiert sind, kann dies schnell zu einer kostspieligen Angelegenheit werden. Gebrauchte Modelle hingegen bekommt man im Schnitt schon für unter 10 Euro pro Stück. Hierbei gelten dann auch verschiedene Klassifizierungen:

Klasse A – sauberer Zustand, helles Holz, keine Splitterungen, gerade Klötze

Klasse B – sauberer Zustand, dunkleres Holz, keine Splitterungen, gerade Klötze

Klasse C – Verunreinigungen, feuchtes Holz, Absplitterungen, verdrehte Klötze, abstehende Nägel

 

Europaletten, Klasse C

Eine weitere sparsame Alternative wäre die bauähnliche World Palette.
Alternativ kann man auch im örtlichen Supermarkt freundlich nach Einwegpaletten fragen oder beim nächsten Sperrmüll die Augen offen
halten, um gar nichts zahlen zu müssen.

Letzte Vorbereitungen

Sind die Paletten alle beisammen, ist die Schleifmaschine gefragt. Splitterungen sollten in jedem Fall behandelt werden, doch da es sich generell um eher raues Holz handelt, ist gegen eine allgemeine Glättung der Oberflächen nichts einzuwenden. Sollte eine besondere Farbe gewünscht ein, so ist lediglich darauf zu achten, dass der verwendete Lack sich auch für den Außeneinsatz eignet. Mit einer Farbspritzpistole lässt sich die Farbe gleichmäßig auftragen. Ist alles bereit, so greifen Sie zur Säge, legen sich Holzschrauben und Stahlwinkel bereit und gehen frisch ans Werk!

 

Alles Weitere hängt nun ganz von Ihnen und Ihrer Projektplanung ab. Formtechnisch werden die neuen Gartenmöbel zwar eher in die Kategorie eckig mit klaren Kanten fallen, doch dafür mit ihrem industriellen Flair einen rustikalen und minimalistischen Look erzeugen, der einfach unnachahmlich ist. Ob Gartenliege, Couch oder Tisch: Es gibt nur wenige Dinge, die sich nicht mit Europaletten bauen ließen. Beliebt sind übrigens auch Rollen an der Unterseite, um ohne größere Umstände die Terrasse umräumen zu können. Lassen Sie sich ruhig online von ein paar Bildern und Anleitungen inspirieren.

Damit Ihnen Ihr Werk auch lange erhalten bleibt, empfehlen wir abschließend noch die Pflege mit hochwertigem Holzöl. Tief eingezogen verstärkt es den Schutz vor Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung langfristig. Vor Sonneneinstrahlung schützt ebenfalls ein passender Sonnenschirm in beliebiger Größe und Farbe.

 

Viel Bastelvergnügen im Garten wünscht Ihr anndora-Team!

5 gute Gründe für eine Hängematte

Man kennt die Bilder aus Film und Fernsehen: Sonnenschein, Meeresrauschen und eine Hängematte zwischen zwei Palmen. Einen Teil dieses Feelings kann man durchaus auch in heimischen Gefilden genießen – vor allem jetzt im Sommer. Wer Körper und Seele gerne baumeln lassen möchte, kann für draußen wie drinnen heute ein Vielzahl an Hängematten erwerben. Wir haben für Sie 5 Argumente zusammengestellt, warum dies eine gute Idee ist:

Hängematte, anndora

1. Die Hängematte als Einschlafhilfe

Wissenschaftliche
Studien haben den Verdacht bereits bestätigt: Nicht nur Kinder
lassen sich gerne in den Schlaf schaukeln. Das leichte, regelmäßige
Bewegen von links nach rechts hilft auch erwachsenen Menschen dabei,
schneller einzuschlafen. Kenner wissen unlängst, dass es sich
hierbei empfiehlt, diagonal zu liegen, um nicht so leicht aus der
Matte zu fallen. Darum haben viele Tücher auch eine gewisse Breite,
welche voll ausgenutzt werden will.


2. Gut für den Körper

Viele körperliche Beschwerden haben ihren Ursprung im Büroalltag. Das viele Sitzen im Stuhl ist schlecht für den Rücken und der ständige Blick auf den Computerbildschirm erzeugt zusammen mit dem Lärm der Moderne schnell Kopfschmerzen. Anders als auf vielen Matratzen, kann das Nickerchen in der Hängematte viele Anspannungen in unseren Gliedern lösen und lindernd bei chronischen Leiden wirken.

3. Schlichter Komfort

Die Südamerikaner spannten bereits vor mehreren Jahrhunderten ihre
Tücher zwischen zwei Punkten auf, um nicht im Schmutz zu liegen und
sicher vor Schlangen zu sein. Wenngleich wir uns hierzulande keine
Sorgen um gefährliche Kriechtiere machen müssen, ist es doch ein
Luxus, vor Ameisen und anderen Krabbeltieren sicher in der Sonne zu
faulenzen. Gartenliegen bieten diesen Vorteil nur bedingt und nichts
ist unangenehmer, als durch Insekten aus dem friedlichen Schlummer
gerissen zu werden.


4. Perfekt für Sonnenanbeter

Unterschieden wird zwischen 3 großen Typen:
der Netz-, Tuch- und Stabhängematte. Jede hat gewisse Vorteile. Die
Netzmatte ist luftdurchlässig, wodurch man nicht so schnell ins
Schwitzen gerät, aber kann über längere Zeit auf der nackten Haut
unbequem werden. Eine Tuchmatte umschließt den Körper zu beiden
Seiten, was Sie vor Wind schützt, aber keine Wärme entweichen
lässt. Die Stabhängematte schließlich lässt Sie bei vollem
Liegekomfort gleichmäßig braun werden, da Ihr Körper freiliegend
darauf schaukeln kann.

Nicht immer muss man nach einem harten Arbeitstag ein Schläfchen halten: Oftmals braucht es nur eine kurze Pause zum Durchschnaufen. Sie werden staunen, wie schnell der Stress und die Sorgen des Alltags verfliegen, wenn Sie einfach in der Matte schaukelnd in den blauen Himmel blicken und Ihre Gedanken wandern lassen. Sorgen können an diesem persönlichen Ruheort abgeladen und neue Energie geschöpft werden.

Na, sind Sie auf den Geschmack gekommen? In unserem Shop finden Sie eine hochwertige Hängematte zum Aufstellen im Garten oder in der Wohnung. Gute Entspannung wünscht Ihr anndora-Team.

Pflegetipps rund um Ihre Gartenmöbel aus Polyrattan

Mit Gartenmöbeln aus Polyrattan verschönern Sie Ihren Außenbereich und lassen diesen in modernem Design glänzen. Dabei braucht es keinen XXL Garten oder eine luxuriöse Dachterrasse.

Polyrattan, Gartenmöbel, Sonnenschirm

Polyrattan Möbel gibt es in den verschiedensten Ausführungen, Größen und für jeden Geldbeutel. Mit den modernen Sitzgruppen werden Balkon, Terrasse und Garten im Handumdrehen zur stylischen Lounge.

Das Material: Polyrattan

Polyrattan

Die täuschend echte Rattanoptik wird durch Kunststoffasern erzielt. Diese machen das Material pflegeleicht und witterungsbeständig.
Den Fasern können Regengüsse, Wind und Wetter nicht viel anhaben. Sie sind danach schnell wieder trocken und nehmen keine Feuchtigkeit auf. Daher bleibt Ihnen die Schönheit Ihrer Möbel lange erhalten.

Verschmutzungen entfernen

Sollten Ihre Gartenmöbel verschmutzt sein, können Sie diese mit wenigen Handgriffen und ohne großen Aufwand wieder entfernen. Dazu genügt es, sie mit einem fechten Tuch abzuwischen. Stärkere Verschmutzungen entfernen Sie mit normaler Seifenlauge. Sollten Sie ab und an Ihren Garten sprengen, können Sie auch mit dem Gartenschlauch über Ihre Möbel gehen, das genügt of schon, um groben Schmutz zu entfernen. Achten Sie aber darauf, vorher die Auflagen zu entfernen. Bei den Auflagen unserer anndora Gartenmöbel können die Bezüge entfernt und ebenfalls gewaschen werden. Berücksichtigen Sie beim Kauf derartige Details, so haben Sie lange Freude an den Möbeln und den zugehörigen Sitzpolstern.

Sollten die Verschmutzungen am Polyrattan hartnäckig sein, hilft ein entsprechender Kunststoffgeflecht – Reiniger. Achten Sie nur darauf, dass Sie keine Bürsten oder andere Reinigungsmittel verwenden, die das Material beschädigen könnten.

Lagerung und Überwinterung

Die Polyrattan – Kunststofffasern sind zwar witterungsbeständig, egal ob bei Hitze oder Kälte, dennoch empfehlen wir Ihnen eine Überwinterung/Lagerung im Innenbereich bzw. in den Boxen, die Sie teilweise zu den Gartenmöbeln erhalten.

Polyrattan, Gartenmöbel, Aufbewahrungsbox

Sollten Sie keine Box besitzen, decken Sie die Möbel am Besten mit einer Schutzhülle ab. Damit verlängern Sie die Lebensdauer des Materials und haben lange etwas von Ihrer eigenen Wohlfühl-Oase.

Entdecken Sie die anndora Gartenmöbel-Welt

Polyrattan, Gartenmöbel, Sitzgruppen, Sonnenschirm

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren Polyrattan Möbeln. Das zeitlose Design passt auf nahezu jede Terrasse, in jeden Garten oder auf den Balkon und verleiht Ihrem Außenbereich sofort ein modernes Design.

Kombinieren Sie zu den Möbeln den passenden Sonnenschirm in der Farbe der Möbel oder in einem knalligen Ton, der einen tollen Kontrast zaubert. Farbige Kissen, Vasen, Geschirr und Deko machen das Bild von der Urlaubs-Wohlfühl-Oase perfekt.

Pflegeanleitung für Polyrattan Gartenmöbel

Mit Gartenmöbel aus Polyrattan verschönern Sie Ihren Außenbereich und lassen diesen im modernen Design glänzen. Dabei braucht es keinen XXL Garten oder eine luxuriöse Dachterrasse. Polyrattan Möbel gibt es in den verschiedensten Ausführungen, Größen und für jeden Geldbeutel. Mit den modernen Sitzgruppen werden Balkon, Terrasse und Garten im Handumdrehen zur stylischen Lounge.

Das Material

Die täuschend echte Rattanoptik wird durch Kunststofffasern erzielt. Diese machen das Material pflegeleicht und witterungsbeständig.
Den Fasern können Regengüsse, Wind und Wetter nicht viel anhaben. Sie sind danach schnell wieder trocken und nehmen keine Feuchtigkeit auf. Daher bleibt Ihnen die Schönheit Ihrer Möbel lange erhalten.

Verschmutzungen entfernen

Sollten Ihre Gartenmöbel verschmutzt sein, können Sie diese mit wenigen Handgriffen und ohne großen Aufwand wieder entfernen. Dazu genügt es, sie mit einem fechten Tuch abzuwischen. Stärkere Verschmutzungen entfernen Sie mit normaler Seifenlauge. Sollten Sie ab und an Ihren Garten sprengen, können Sie auch mit dem Gartenschlauch über Ihre Möbel gehen. Das genügt oft schon, um groben Schmutz zu entfernen. Achten Sie aber darauf, vorher die Auflagen zu entfernen. Bei den Auflagen unserer anndora Gartenmöbel können die Bezüge entfernt und ebenfalls gewaschen werden. Achten Sie beim Kauf auf derartige Details, so haben Sie lange Freude an den Möbeln
und den zugehörigen Sitzpolstern.

Sollten die Verschmutzungen am Polyrattan hartnäckig sein, hilft ein entsprechender Kunststofffasern – Reiniger. Achten Sie nur darauf, dass Sie keine Bürsten oder andere Reinigungshilfen verwenden, die das Material beschädigen könnten.

Lagerung und Überwinterung

Die Polyrattan – Kunststofffasern sind zwar witterungsbeständig, egal ob bei Hitze oder Kälte, dennoch empfehlen wir Ihnen eine Überwinterung/Lagerung im Innenbereich bzw. in den Boxen die Sie ggf. zu den Gartenmöbeln erhalten. Sollten Sie keine Box besitzen, decken Sie die Möbel am besten mit einer Schutzhülle ab. Damit verlängern Sie die Lebensdauer des Materials und haben lange Freude an Ihrer eigenen Wohlfühl-Oase.

Entdecken Sie die anndora Gartenmöbel-Welt

 

 

 

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren Polyrattan Möbeln. Das zeitlose Design passt auf nahezu jede Terrasse, in jeden Garten oder auf den Balkon und verleiht Ihrem Außenbereich sofort ein modernes Design.

Kombinieren Sie zu den Gartenmöbeln den passenden Sonnenschirm in der Farbe der Möbel oder in einer knalligen Farbe, die einen tollen
Kontrast zaubert. Farbige Kissen, Vasen, Geschirr und Deko machen das Bild von der Urlaubs-Wohlfühl-Oase perfekt. Wozu in die Ferne schweifen, wenn man sich den Urlaub direkt nachhause holen kann?

anndora Aninda, Möbel, Gartenmöbel, Sitzgruppe, Sessel
anndora© Aninda

anndora Susila, Polyrattan, Balkonset, Möbel, Gartenmöbel, Stühle
anndora© Susila

anndora Castina, Gartenmöbel, Möbel, Polyrattanmöbel, Sitzgruppe
anndora© Castina

anndora Lingtang, Sitzgruppe, Lounge, Polyrattanmöbel, Gartenmöbel, Möbel, Sessel
anndora© Lingtang