Dublin Calling: VdU Unternehmerinnen erobern die Grüne Insel! 🍀🇮🇪
Was für eine Reise! Vom 13. bis 18. Mai 2025 begab sich eine Delegation des VdU (Verband deutscher Unternehmerinnen) auf eine inspirierende Tour nach Irland, genauer gesagt nach Dublin und mit einem Abstecher in die Region Galway. Das Motto versprach „Inspiration und Innovation pur!“ – und die Reise hielt, was sie versprach: Eine spannende Mischung aus Business, Technologie, Kultur und der atemberaubenden Natur der Grünen Insel. 😊
✈️ Ankunft in Dublin & erste Kontakte
Die Reise begann am 13. Mai mit dem Flug von Berlin nach Dublin. Nach der Ankunft und dem Transfer ins Hotel im zentral gelegenen Hilton Garden Inn, das an der Liffey liegt, gab es ein kurzes Kick-off Briefing. Der erste Abend startete direkt mit einem Highlight: einem Empfang in der Residenz des deutschen Botschafters, einer wunderbaren Gelegenheit für erste Networking-Gespräche in besonderer Atmosphäre. 🤝
🏢 Deep Dive in die Tech-Welt
Tag zwei stand ganz im Zeichen der Technologiegiganten in Dublin, das bekanntlich zwischen Bergen und Meer liegt. Ein exklusiver Besuch im neuen Google HQ stand auf dem Programm. Hier gab es spannende Breakout-Sessions zu den Zukunftsthemen KI, Innovation und Digital Tech. Man konnte hochrangige Unternehmensvertreter kennenlernen und diskutierte das rasante Innovationstempo sowie den Umgang mit KI in Unternehmen – von der Notwendigkeit, neugierig zu bleiben, über eine gesunde Paranoia gegenüber der Konkurrenz bis hin zur Fähigkeit, anpassungsfähig zu sein. Die Teilnehmerinnen erhielten Einblicke, wie KI bereits heute genutzt wird, etwa bei Google Lens oder sogar für die Früherkennung von Brustkrebs durch Tools wie Alpha Fold. Die Botschaft war klar: KI ist ein Hilfsmittel, das strategisch eingesetzt werden sollte, um das Unternehmen voranzubringen, und Führungskräfte haben die Chance, hier Vorbilder zu sein. (Stellen Sie sich hier ein Bild vom modernen, farbenfrohen Google HQ vor!) 💡🤖
🔗 Vernetzung & Start-up-Spirit
Auch der dritte Tag in Dublin brachte wichtige Business-Insights: Ein Besuch bei LinkedIn lieferte Trends zur digitalen Vernetzung und zur Nutzung der Plattform für die eigene Sichtbarkeit. Themen wie das Erstellen von Mehrwert-Content, der Aufbau von Kontakten und die Nutzung von Tools wie dem Sales Navigator oder Recruiter wurden besprochen. Zudem gab es einen Austausch mit einer erfolgreichen irischen Unternehmerin und einen Besuch im Guinness Enterprise Centre, um die pulsierende irische Start-up-Szene kennenzulernen. Es ging darum, den richtigen „Spirit“ ins Unternehmen zu bringen und Talent anzuziehen. 📊🚀
🏛️ Kultur & Kulinarik
Neben dem intensiven Businessteil kam die irische Kultur nicht zu kurz! Am Nachmittag des zweiten Tages stand eine private Tour durch die berühmte Jameson Destillerie auf dem Plan – inklusive Tasting! Das Abendessen im beeindruckenden TheChurch, einem Restaurant, das in einem historischen Kirchenschiff untergebracht ist, bot eine ganz besondere Atmosphäre. (Hier könnte ein Bild der illuminierten Destillerie oder des Innenraums von TheChurch perfekt passen!) Den Tag bei LinkedIn ließ man stimmungsvoll in den Wicklow Mountains ausklingen: Im bekannten Johnny Fox’s Pub gab es Abendessen mit traditioneller Livemusik. 🥃🎻
👩⚖️ Politik & Aufbruch Richtung Westen
Am vierten Tag stand noch ein wichtiges Gespräch mit einer führenden Politikerin auf dem Programm, bevor die Reise gen Westen nach Galway ging. Die Busfahrt bot eine gute Gelegenheit zur Erholung und zum Genießen der vorbeiziehenden Landschaft. In Galway wurde das Galway Bay Hotel bezogen, das direkt an der Küste liegt und oft einen herrlichen Ausblick bietet. Ein Spaziergang am Meer, vielleicht sogar zum Sonnenuntergang, rundete den Tag entspannt ab. 🌅🌊
🏞️ Atemberaubende Küsten und Geschichte
Das Nachprogramm brachte die Natur Irlands voll zur Geltung. Ein Tagesausflug führte zu den spektakulären Cliffs of Moher und der einzigartigen Karstlandschaft des Burren. Für diesen Ausflug waren Wanderschuhe unbedingt sinnvoll, um die Fotomomente voll ausnutzen zu können. (Ein dramatisches Bild der Klippen oder der steinigen Burren-Landschaft wäre hier ideal!) Am Sonntag ging es dann zurück Richtung Dublin, mit einem Stopp bei der historischen Klosterruine Clonmacnoise. (Auch hier bietet sich ein Bild der alten Ruinen an.) Am Nachmittag erreichte die Gruppe den Flughafen Dublin für den Rückflug nach Berlin. ✈️
🎒 Praktische Tipps für Irlandreisende
Für alle, die selbst nach Irland reisen: Das Wetter kann Mitte Mai wechselhaft sein (9-16°C, Sonne, Regen, Wind), daher ist der Zwiebellook und wasserabweisende Kleidung ratsam. Bequeme Schuhe für die Stadt und stabile Wanderschuhe für Ausflüge an die Küste sind ein Muss. Und ganz wichtig: Ein Adapter für die UK-Steckdosen ist erforderlich! Achten Sie auch auf die genauen Bestimmungen für Hand- und aufgegebenes Gepäck bei der Fluggesellschaft. 🌦️🔌🧳
✨ Fazit
Die VdU-Delegationsreise nach Irland war eine facettenreiche Erfahrung: Sie verband tiefe Einblicke in Technologie und die Zukunft des Wirtschaftens mit wertvollen Netzwerkchancen und dem Erleben der reichen irischen Kultur sowie der beeindruckenden Naturschönheit der Insel. Eine Reise, die sicherlich nachhaltig inspiriert hat! „Inspiration und Innovation pur!“ – das war sie wirklich. ✨🇮🇪