Umzug mit Aluboxen

Nase voll von Umzugskartons, die an den Griffen einreißen und empfindlicher sind als ihre Inhalte? Die U-Serie von Alubox ist eine Umzugskiste aus robustem Metall, die sich für mehr als nur einen Umzug benutzen lässt. In diesem Blog stellen wir sie vor!

Ein starker Umzugshelfer

Selbst die kleinste Kiste der Serie überzeugt mit einer Tragfähigkeit von 40 kg. Größere Modelle halten Lasten von bis zu 100 kg aus. Kein Verteilen des eigenen Bücherschranks auf verschiedene Kartons zur Vermeidung eines Risses mehr. Das einzige Limit wird durch die Oberarme der Umzugshelfer gesetzt!

U-Serie

Ein ganzer Haushalt in einer Box

Die stabilen Boxen fassen ein Volumen von bis zu 161 Litern. Da passt alles hinein, was man wirklich braucht. Die praktischen Griffschalen mit angenehmem Kunststoff machen dabei auch das Tragen zur schmerzfreien Erfahrung. Weiterhin passen diese Aluboxen wunderbar in den eigenen Kofferraum. Aufräumcoach Maximilian Schweigert von aufgeraeumt-leben.de hat die sie schon ausprobiert und ist überzeugt.

Neue Wohnung? Nicht ohne ALUBOX!

Aufbauanleitung Sonnenschirm

Mit dem Kauf eines anndora Sonnenschirmes haben Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Produkt entschieden. An dieser Stelle möchten wir Ihnen hilfreiche Tipps zum Aufbau des Schirms geben. Da es beim Verpacken oder während des Transports dazu kommen kann, das sich das Seil um die Streben wickelt, ist diese Verfahrensweise gegebenenfalls nötig

Bitte beim ersten Öffnen beachten

Bei Problemen gehen Sie wie folgt vor

Prüfen Sie abschließend ob:


Das Seil leichtgängig über die Rollen läuft?

Das Dach sich ohne Probleme hebt und senkt?

Ist das alles der Fall, kann Ihr Sonnenschirm bei der nächsten Benutzung einfach durch leichtes Ziehen am Seil geöffnet werden.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit mit Ihrem anndora Sonnenschirm. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie unser Serviceteam. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Besuchen Sie uns

Wie Sie unsere Ampelschirme aufbauen, sehen Sie hier

Flutkatastrophe in NRW – Wir helfen mit

Wir bedauern die Lage der Betroffenen in den Hochwassergebieten sehr und wollen aktiv helfen.

 

Versandinformation für NRW

Unsere Partnerspedition hat uns mitgeteilt, dass aufgrund der aktuellen Lage in Nordrhein-Westfalen die Zustellungen nicht möglich sind. Emons, möchte die Infrastruktur schonen und beschädigte Strassen und Brücken nicht weiter belasten. Der Fokus liegt in den kommenden Tagen ebenfalls primär auf die Verteilung von Hilfsgütern. Diese Aussage wird tagesaktuell gehalten und sobald es geht, wird ihre Sendung neu avisiert werden.

Wir wollen helfen

Wir sind in Gedanken bei allen, die Ihre Lebensgrundlage aufgrund der Flutkatastrophe verloren haben. Wir haben viele treue Kunden in den Gebieten und hoffen, dass viel Hilfe und Unterstützung dazu beiträgt alles wieder aufzubauen. Auch wir wollen helfen und stellen unsere Aluboxen dem THW zum Transport der Ausrüstung zur Verfügung. Außerdem werden 0,50€ jeder Bestellung bei alubox.eu seit dem 16.07.2021 bis 16.08.2021 gespendet. Wir hoffen so ebenfalls einen Beitrag leisten zu können. Wir wünschen allen Betroffenen viel Kraft! 

Alubox M45 – die perfeke Outdoor Box

Camping- und Outdoor-Fans aufgepasst – sie ist da, die ideale Alubox für Euren nächsten Trip. Nicht nur als Aufbewahrungskiste für Campingutensilien geeignet, sondern auch zur Montage am Fahrzeug. Verstaut doch einfach alles auf dem Dach oder am Heck Eures Campers. Die ABX-M45 funktioniert einwandfrei als Dachbox.

Diese Box wurde speziell für den Outdoorbereich entwickelt und schützt Eure Utensilien zuverlässig vor Staub und Schmutz. Der Campingfan und Outdoorurlauber weiß, die Bedingungen sind nicht immer ideal, aber das ist es doch, was den Urlaub erst zum Abenteuer macht, oder? Und diese Alubox macht jedes Abenteuer mit.

ABX-M45

Die Alubox dient im Zelt als praktischer Stauraum oder auch als Ablagefläche oder Tisch. Die passenden Features dafür bringt sie mit:

Die M45 empfehlen wir auch allen, die gerne Offroad unterwegs sind. Schwer zu befestigende Gegenstände oder Kleinteile finden darin Ihren Platz auf dem Dach. Befestigen auf einem Dachgepäckträger mit den passenden Befestigungstools ist sie die ideale Offroad Dachbox.

An den Hebelspannverschlüssen befinden sich Bohrungen für Vorhängeschlösser. So könnt ihr für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Hier der Maße auf einen Blick. Messt doch gleich mal, nach ob sie auf Euren Dachgepäckträger passen würde.

Wie alle anderen Aluboxen ist auch die M45 Made in Europe. Und natürlich nur echt mit den typisch Alubox – Orangenen Details. Habt ihr Lust auf einen Offroad oder Camping Abenteuer? Dann sichert euch vorher die nagelneue M45.

Seid ihr vielleicht doch lieber mit dem Motorrad unterwegs? Kein Problem bei ALUBOX findet Ihr auch Motorradboxen.

Sonnenschirme für Camper

Sommer, Sonne, Sonnenschirm! Naturfreunde verschlägt es gerade wieder ins Grüne. Egal, ob auf dem Campingplatz oder direkt in der Wildnis: Jetzt ist die Hochsaison für Camper. In der prallen Sonne wird es allerdings schnell zu warm und das Auto und das Zelt sind umso aufgeheizter. Der Schatten eines Baums lädt ein, doch will man wirklich den Zeckenbiss riskieren? Die Sonnenschirme von anndora bieten auch für Camper eine attraktive Lösung!

Sie haben die Wahl aus vielen Farben

Beim Stichwort Sonnenschirm denken viele zunächst an riesige Marktschirme oder Gartenschirme. Wie soll das in mein Auto passen und wer soll das aufstellen? Gibt es das nicht eine Nummer kleiner? Klar doch! Mit nur 2,2 Metern Höhe und ebenso abgemessenen Spannweiten sind unsere kleinen Schattenspender nicht nur einfach zu transportieren und aufzustellen, sondern schonen auch den Geldbeutel. Sitzen Sie wie ein König oder eine Königin im Campingstuhl, mit Kaltgetränk in der Hand und einem Schirm über Ihrem Kopf in der Natur. Wer stets optimalen Schatten wünscht, der greift zum Knickschirm, welcher sich spielend dem Sonnenstand anpassen lässt.

Aber was ist mit dem Schirmständer? Diese Dinger sind doch ziemlich schwer! Nicht unbedingt: Ein kleinerer Schirm benötigt auch nur einen kleineren Standfuß für optimalen Halt. Allerdings brauchen diese Optionen allesamt einen ebenen Untergrund. Deshalb empfehlen wir stattdessen unseren Rasendorn. Leicht und transportabel wird er einfach in den Boden gesteckt, wie die Heringe des eigenen Zelts.

Na, interessiert? Dann überzeugen Sie sich jetzt in unserem Shop. Wir haben alles, was das Camperherz begehrt.

Alubox am Strand – Wir packen eine Strandkiste

Die Strandsaison ist längst wieder angebrochen, doch nur wenige Deutsche haben die Küste direkt vor ihrer Haustür. Wer sich also auf eine längere Reise Richtung Nord- und Ostsee macht, der sollte die richtigen Dinge einpacken, damit vor den rauschenden Wellen nichts fehlt. In diesem Blog packen wir eine Strandkiste mit allem, was man für den Tag am Meer so braucht.

Richtig ankommen

Mit einem Paar von Strandschuhen ist man sicher vor spitzen oder scharfen Muscheln und sonstigen bösen Überraschungen im sonst weichen Sand. Um sich niederzulassen und den eigenen Liegeplatz zu markieren, sollte immer eine Decke dabei sein. Auch ein großes Handtuch ist hierfür geeignet, aber dies nimmt man ohnehin mit, um sich nach der Erfrischung im Meer abzutrocknen. Dabei lohnt sich auch Wechselkleidung, da die Bademode selbst eine Weile braucht, um zu trocknen.

Viel wichtiger ist aber vor dem Schwimmen die Anwendung von Sonnencreme mit passendem Lichtschutzfaktor. Weitere komfortable Helfer gegen die Sonne sind hier Hüte, Sonnenbrillen und nicht zu vergessen auch der kleine Sonnenschirm für den Strand.

Den Strand erleben

Wer Kinder hat, sollte in jedem Fall ein wenig Strandspielzeug für sie mitnehmen. Entertainment für die Erwachsenen kann beispielsweise ein Buch sein. Zur Sicherheit kann dieses separat in einem Packsack aus Tarpaulin vor Nässe geschützt werden.

Snacks und Getränke sollten auch nicht fehlen, doch da es am Strand nie an Gelegenheiten zum Imbiss mangelt, sollte auch immer etwas Kleingeld eingepackt werden. Eine Kugel Eis gehört einfach dazu, doch da diese kleckern kann und es dann klebt, sollten auch ein paar Feuchttücher in der Strandkiste dabei sein.

Zuletzt ist es ein geringer Aufwand auch einen Müllbeutel einzupacken, um den eigenen Abfall selbst zu beseitigen. So wird der Strand auch für andere Urlauber sauber gehalten.