Aufbauanleitung Sonnenschirm

Aufbauanleitung des Sonnenschirmes von anndora® nach dem Kauf eines anndora Sonnenschirmes haben Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Produkt entschieden.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Aufbauanleitung näher bringen. 
Da es beim Verpacken oder während des Transports dazu kommen kann, dass sich das Seil um die Streben wickelt, beachten Sie das Video, damit Sie keinen Schaden verursachen.

Fehlt Ihnen noch der richtige Sonnenschirmständer? Dann schauen Sie hier: Sonnenschirmständer Marke anndora®

Kartonseite anndora Sonnenschirm "hier öffnen"
Aufbauanleitung Sonnenschirm anndora

Aufbauanleitung nach dem Auspacken des anndora Sonnenschirmes

Prüfen Sie abschließend ob:
Das Seil leichtgängig über die Rollen läuft?
Das Dach sich ohne Probleme hebt und senkt?Ist das alles der Fall, kann Ihr Sonnenschirm bei der nächsten Benutzung einfach durch leichtes Ziehen am Seil geöffnet werden.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit mit Ihrem anndora Sonnenschirm. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie unser Serviceteam. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wir unterstützen Sie unbedingt!
anndora Sonnenschirm Lager

Alubox M45 – die perfeke Outdoor Box

Camping- und Outdoor-Fans aufgepasst – sie ist da, die ideale Alubox für Euren nächsten Trip. Nicht nur als Aufbewahrungskiste für Campingutensilien geeignet, sondern auch zur Montage am Fahrzeug. Alubox als Dachgepäckträger – verstaut doch einfach alles auf dem Dach oder am Heck Eures Campers. Die ABX-M45 funktioniert einwandfrei als Dachbox.

Diese Box wurde speziell für den Outdoorbereich entwickelt und schützt Eure Utensilien zuverlässig vor Staub und Schmutz. Der Campingfan und Outdoorurlauber weiß, die Bedingungen sind nicht immer ideal, aber das ist es doch, was den Urlaub erst zum Abenteuer macht, oder? Und diese Alubox macht jedes Abenteuer mit.

Alubox am Camper befestigen
ABX-M45

Die Alubox dient im Zelt als praktischer Stauraum oder auch als Ablagefläche oder Tisch. Die passenden Features dafür bringt sie mit:

Die M45 empfehlen wir auch allen, die gerne Offroad unterwegs sind. Schwer zu befestigende Gegenstände oder Kleinteile finden darin Ihren Platz auf dem Dach. Befestigen auf einem Dachgepäckträger mit den passenden Befestigungstools ist sie die ideale Offroad Dachbox.

An den Hebelspannverschlüssen befinden sich Bohrungen für Vorhängeschlösser. So könnt ihr für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Hier der Maße auf einen Blick. Messt doch gleich mal, nach ob sie auf Euren Dachgepäckträger passen würde.

Wie alle anderen Aluboxen ist auch die M45 Made in Europe. Und natürlich nur echt mit den typisch Alubox – Orangenen Details. Habt ihr Lust auf einen Offroad oder Camping Abenteuer? Dann sichert euch vorher die nagelneue M45.

Seid ihr vielleicht doch lieber mit dem Motorrad unterwegs? Kein Problem bei ALUBOX findet Ihr auch Motorradboxen.

anndora – Ampelschirm lackiertes Holz pflegen und reinigen

Bei einem lackierten Holzgestell eines Ampelsonnenschirms für den Außenbereich sollten Kunden die folgenden Punkte beachten, wenn es zu witterungsbedingten Veränderungen kommt:

  1. Farbverblassen: Durch Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung kann die Farbe des lackierten Holzschirms im Laufe der Zeit verblassen. Dies ist eine natürliche Reaktion auf die Einwirkung der Elemente und kann nicht vollständig verhindert werden. Es wird empfohlen, den Sonnenschirm bei Nichtgebrauch zu schließen oder eine Schutzhülle zu verwenden, um die Auswirkungen der Sonneneinstrahlung zu minimieren.

  2. Rissbildung: Holz ist ein natürliches Material und reagiert auf Feuchtigkeitsschwankungen. Bei intensiver Sonneneinstrahlung und Trockenheit kann es zu Rissbildung im Holz kommen. Um dies zu minimieren, sollten Kunden sicherstellen, dass das Holzgestell gut versiegelt und regelmäßig gepflegt wird. Die Verwendung von Holzölen oder speziellen Holzpflegeprodukten kann helfen, das Holz vor Austrocknung zu schützen.

  3. Schimmelbildung: Wenn das Holzgestell längere Zeit feucht bleibt, zum Beispiel aufgrund von Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit, kann es zur Bildung von Schimmel kommen. Kunden sollten sicherstellen, dass das Holz gut belüftet und trocken gehalten wird. Bei Bedarf können Sie einen milden Reiniger und eine weiche Bürste verwenden, um den Schimmel zu entfernen.

  4. Verformung: Durch Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen kann sich das Holz ausdehnen oder zusammenziehen, was zu Verformungen führen kann. Dies kann sich auf die Stabilität und Funktionalität des Sonnenschirms auswirken. Es ist wichtig, das Holzgestell regelmäßig auf Schäden oder Verformungen zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Holz ein Naturmaterial ist und witterungsbedingte Veränderungen unausweichlich sind. Kunden sollten sich daher bewusst sein, dass gewisse Abnutzungserscheinungen im Laufe der Zeit auftreten können. Eine regelmäßige Pflege und Wartung des Holzgestells kann jedoch dazu beitragen, die Lebensdauer des Sonnenschirms zu verlängern und das Holz vor größeren Schäden zu schützen.

 

Ampelschirm aus Holz pflegen aber wie?
Ampelschirm muss gepflegt werden.

Darf der anndora Ampelsonnenschirm im Winter draußen stehen? - Nein

Ein lackierter Holzsonnenschirm sollte im Winter nicht draußen stehen, da Holz anfällig für Feuchtigkeit ist. Die niedrigen Temperaturen, Frost und Schnee können das Holz beschädigen und zu Verformungen, Rissbildung oder Abblättern der Lackierung führen. Feuchtigkeit kann in das Holz eindringen und bei Frost gefrieren, was zu weiteren Schäden führt. Es wird empfohlen, den Sonnenschirm im Winter an einem geschützten Ort, z. B. in einer Garage oder einem Schuppen, aufzubewahren, um ihn vor den winterlichen Bedingungen zu schützen.
anndora® Mitarbeiter sind keine Wetterexperten. anndora® unterstützen Sie mit den besten Kenntnissen und 20 Jahren Erfahrungen mit Holzsonnenschirmen.
Man kann das Wetter nicht beeinflussen, man kann sich aber danach richten. Wir leben in Mitteleuropa – Sonnenschirme sollte man im Winter nur dann benutzen, wen man sich der großen Zerstörungswut des Winters bewusst ist und eben öfter kauft.

Alubox präsentiert: Die Alubox als Dachkiste

Bereit für’s Camping?
KAnn man jede Alubox auf einem Autodach befestigen?
Dazu können wir nur sagen, die regeln der Fahrzeugsicherheit müssen eingehalten werden: Mit der Alubox ganz bestimmt! In unserer Serie stellen wir die vielen unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten dieser Kisten vor. Heute: Die Alubox als Dachkiste!
Wichtig, die Riffelblech boxen sind schon dicht, weil diese verschweißt sind. Die Outdoor-Serie ist schon abgedichtet.
Alle anderen Boxen, die draußen nass werden könnten und die Nässe nach innen ziehen könnte, müsst ihr abdichten

Mehr Stauraum für auf dem Auto schaffen

Wer einen Trip ins Grüne für mehrere Tage plant, der muss eine ganze Menge an Dingen mitnehmen. Umso schwieriger wird es, wenn Freunde und Familie mitkommen. Da ist der Kofferraum des eigenen Autos schnell überladen. Den Dachgepäckträger meidet man oft für sensible Geräte oder Taschen mit Kleidung. Doch auch diese kann man sicher vor Wind und Wetter auf dem Dach verstauen -> mit der Alubox!

Während mancher Kleinwagen nur zwischen 300 und 350 Liter im Kofferraum bietet, besitzen unsere Aluboxen ein Volumen von bis zu 470 Litern!
Alles, was nicht mehr hinten ins Auto passt, passt garantiert oben auf’s Dach!
Dank einer umlaufenden Gummidichtung können weder Wind noch Regen, Hagel oder Schnee eurer Ladung etwas anhaben. Und nicht nur vor Feuchtigkeit schützen diese tollen Kisten: Wenn es mal Richtung Offroad geht, dringt kein Staub hindurch und auch den unvermeidbaren Steinschlag stecken diese Stauwunder locker weg. Dioch wer es noch dichter haben will muss abdichten! 
Hier gehts zum Beitrag übers abdichten der Alubox

Sicherer Transport mit Spanngurten

Aber gerade wenn es etwas holpriger und stürmischer wird, muss die schwere Ladung auf dem Dach entsprechend gesichert werden. Hierzu bietet Alubox verschiedene Sets von Spanngurten an. Hiermit ist die Kiste schnell und problemlos auf dem Dach befestigt und bewegt sich auf bei höheren Geschwindigkeiten keinen Millimeter. Besonders praktisch sind hierbei die Stapelecken unserer Premium-Serie, welche als Barrieren für die straff gespannten Zurrgurte fungieren können.

Ladungssicherung ohne die gehts nicht! Nutze alubox Spanngurte

Trip geplant und Kofferraum zu klein? Sie brauchen kein neues Auto; nur eine Alubox! Der sichere Stauraum für unterwegs lässt niemanden im Regen stehen. Jetzt entdecken auf alubox.eu !

einfacher Haken Spanngurt Alubox Design
Ratschengurt