Tarpaulin ist ein Begriff aus der Seemannssprache und bezeichnet jede Art wasserfester Abdeckung aus imprägniertem Gewebe. Diese wird für den jeweiligen Zweck zurechtgeschneidert.
Die Imprägnierung wurde früher durch Teeren und den Einsatz mehrerer Lagen Stoff erreicht. Heute wird Tarpaulin aus Kunststoffen wie PVC, Acryl oder Polyester gefertigt. Acrylgewebe haben meist auf der Innenseite eine Acrylat- oder Polyurethanbeschichtung, diese gewährleistet Wasserdichtigkeit. Diese Stoffe halten meist einer Wassersäule von 800 bis 1700 mm stand.
Tarpaulin ist ein sehr robustes und hochwertiges Material. Es ist wasser- und schmutzabweisend und schützt den Inhalt sicher vor Wind und Wetter.