Ein hochwertiger Gastroschirm verleiht Ihrem Biergarten, Straßencafé oder Ihrer Hotelterrasse ein behagliches Flair. Er lockt Gäste an, die sich bei sengender Sonne einen kühlen Drink gönnen möchten oder bei prasselndem Regen einen romantischen Unterschlupf suchen. Er sorgt einfach für ein gemütliches, wiedererkennbares Erscheinungsbild Ihres Gastronomiebetriebes. Wählen Sie eine mit Ihrer Einrichtung harmonierende Farbe. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit alle Flächen mit Ihrem Logo oder Ihrem Slogan zu bedrucken.

Wichtige Qualitätsmerkmale die ein Gastroschirm erfüllen sollte: Damit Sie nicht im Regen stehen empfiehlt sich eine wasserabweisende Teflon-Beschichtung. Witterungsbeständiger, garngefärbter Polyesterstoff garantiert, dass Ihr Sonnenschirm lange Zeit wie neu aussieht. Der Sonnenschirmstoff sollte für einen hohen Sonnenschutz durch eine gute UV-Absorption sorgen. Ein zusätzlicher Windfang bedingt eine bessere Luftzirkulation und Kühlung unter dem Schirm, außerdem entzieht er Windböen gleichzeitig einen Teil ihrer Kraft, indem die direkte Angriffsfläche für den Wind herabgesetzt wird. Es lohnt sich weiterhin auf haltbare Stämme und Streben Wert zu legen. Noch ein echter Geheimtipp ist das qualitativ sehr hochwertige Kempas Hartholz (lat. koompassia malaccensis). Es besitzt besonders attraktive Eigenschaften: Große Härte, hohe Biegefestigkeit und Witterungsbeständigkeit. Pilze und Insekten können diesem aus Südostasien stammenden Holz nichts anhaben. Es wirkt edel und dekorativ. Muss der Stoff einmal gereinigt oder ausgetauscht werden, ist es vorteilhaft, dass er sich leicht abnehmen lässt. Ebenso ist es günstig, wenn der Händler Ersatzteile zu einem akzeptablen Preis zur Verfügung stellen kann. Dann haben Sie sehr lange Freude an Ihrem Schirm. Wenden Sie sich dazu gern an unseren Kundenservice: service@anndora.de.

Die Form Ihres Gastroschirms wählen Sie am Besten nach den räumlichen Gegebenheiten aus. Runde Schirme wirken harmonisch und elegant. Sie sind ideal, um inselförmige Sitzgruppen zu beschatten. Eckige oder quadratische Schirme spenden größeren Flächen mühelos Schatten, da sie lückenlos nebeneinander positioniert werden können und so die Gesamtfläche beliebig erweiterbar ist. Unsere NEUHEITEN sorgen für XXL Schatten mit ganzen 5 Metern Durchmesser!

In Bereichen mit weniger Wind können Sie zwischen Ampelschirmen und Mittelstockschirmen wählen. Bei Ampelschirmen ist die Fläche unter dem Dach komplett nutzbar, jedoch muss er stabil befestigt werden. Für die solide Sicherung verwenden Sie am Besten eine Bodenhülse oder einen Gastroplattenständer mit ausreichend schweren Betonplatten der Standardgröße 40 cm x 40 cm (im Baumarkt erhältlich).
In Gegenden mit besonders viel starkem Wind sind High Quality Schirme mit Mittelstock empfehlenswert, da Sie stabiler und standfester sind. Der Stamm ist dicker und der Stoff ist stärker und reißfester. Diese Schirme sollten besonders gut im Boden gesichert werden. Dafür eignet sich eine robuste Bodenhülse aus Stahl, die einbetoniert wird.
