Wann
sollte man das Herbstlaub einsammeln?
Mit dem Herbstanfang fallen auch die Blätter von den Bäumen. Mit dem Einsammeln wartet Ihr am Besten bis zum ersten Frost. Falls Ihr
Gehwege freihalten müsst (Rutschgefahr!), benutzt am Besten einen Laubbläser.
Rasenflächen
solltet Ihr vor dem Wintereinbruch mit Hilfe eines Rasentrimmers von
Laub befreien. Der Rasen muss laubfrei bleiben, damit im Frühjahr
keine braunen Kahlstellen zurückbleiben. Den Rasenmäher solltet Ihr
dabei auf die höchste Mähstufe einstellen und das Laub im Laubsack
aufsammeln, anschließend düngen oder mit Kalk bestreuen. Damit der
Rasen im nächsten Jahr saftig grün wird, sollte er mit einem Rechen
von Laub und Moos befreit werden, sonst fault er durch die
Feuchtigkeit, die sich darunter bildet.
Auf Beeten dürft Ihr
das Herbstlaub
ruhig liegen lassen. Es bietet für die Pflanzen einen natürlichen
Schutz vor dem Frost und es dient als natürlicher Bodenmulch und
Lebensraum für kleine und größere Lebewesen.