Welche Zahlungsmethode ist für mich die Richtige? Wir erläutern Ihnen
hier unsere Zahlungsmethoden mit Ihren Vor- und Nachteilen. Entscheiden
Sie selbst, welche Methode für Sie in Frage kommt.
Überweisung / Vorkasse
Diese Zahlungsmethode kennt wohl jeder, der schon einmal online etwas
bestellt hat. Hier wird zuerst bezahlt und nach Zahlungseingang die Ware
verschickt. Damit ist man immer auf der sicheren Seite, man kann keine
Rechnung verlegen und riskiert auch keine Mahnung. Die Zahlung können
Sie schnell und einfach per Onlinebanking vornehmen oder direkt bei der
Bank Ihres Vertrauens.
+
Zusätzliche Kosten oder die Einrichtung eines zusätzlichen
Kontos ist nicht nötig. Sie haben die Zahlung schnell vom Tisch und
riskieren keine Mahnung. Zahlen Sie bei uns per Überweisung, bekommen
Sie 3 % Skonto auf den Warenwert Ihres Einkaufs gutgeschrieben.
–
Bei einigen Banken kann es einige Tage dauern, bis der Betrag
auf unserem Konto eingegangen ist, erst danach wird die Ware versendet.
Für dringende Bestellungen ist diese Zahlungsmethode daher nicht zu
empfehlen.
PayPal
Dies ist die gängigste Zahlungsmethode im Onlinehandel. Es handelt sich
hierbei um ein virtuelles Konto, bei dem die üblichen Bankdaten wie IBAN
oder BIC nicht benötigt werden. Aufgeladen wird das Paypal Konto über
das normale Konto.
Paypal funktioniert wie Vorkasse. Der Vorteil ist allerdings, dass das
Geld schneller auf unserem Konto ist, nämlich direkt nach der
Überweisung. So kann Ihre Bestellung sofort versendet werden. Außerdem
bleiben die Kontodaten geheim. Man muss sich um die Zahlungsart nutzen
zu können, ein Paypal Konto anlegen und dies mit Guthaben füllen, Das
ist schnell erledigt und ideal für alle, die Ihre Ware dringend
benötigen.
+
Das Geld ist schnell auf unserem Konto, nämlich direkt nach der
Überweisung. So kann Ihre Bestellung sofort versendet werden. Außerdem
bleiben Ihre Kontodaten geheim. Der Dienst ist kostenlos. Hier können
Sie sich anmelden: https://www.paypal.com/de/webapps/setup-paypal-account/onboarding?execution=e1s1
–
Die Einrichtung eines zusätzlichen Kontos und Sie müssen dafür sorgen, dass immer genug Guthaben zur Verfügung steht.
Sofortüberweisung.de
Diese Methode ist auch eine Art der Vorkasse. Mit der Sofortüberweisung
stellen Sie, noch während Ihrer Bestellung, bequem eine Überweisung über
den jeweiligen Betrag in Ihr Online-Banking-Konto ein. Wir erhalten
nach Abschluss der Überweisung eine Echtzeitbestätigung. So kann die
Ware sofort versendet werden.
Sofortüberweisung.de entspricht den hohen Sicherheitsstandards des
Online-Bankings und verfügt über einen TÜV-geprüften Datenschutz. Sie
müssen sich weder registrieren, noch benötigen Sie eine Kreditkarte. Sie
bezahlen einfach, sicher und schnell, direkt mit Ihrem
Online-Bankkonto.
+
Schnelle und sichere Zahlungsmethode. Gut für dringende Bestellungen geeignet.
–
Sie müssen Ihre PIN und TAN zur Hand haben.
Nachnahme
Bei dieser Zahlungsmethode wird erst bezahlt, wenn der Postbote
klingelt. Mit dieser Art der Zahlung sind Sie auf der sicheren Seite, da
die Ware zuerst da ist. Man kann per EC Karte oder Kreditkarte zahlen,
es fallen allerdings Gebühren an.
Wir berechnen 5,95 € und 2,00 € werden bei Paketübergabe an die Post fällig.
Wenn Sie in unserer näheren Umgebung wohnen und uns gern besuchen
möchten, können Sie Ihre Ware auch vor Ort abholen und bezahlen. So
gehen Sie auf Nummer sicher, dass alles rechtzeitig und nach Ihren
Wünschen bei Ihnen ankommt. So finden Sie den Weg zu uns.
Barzahlung vor Ort
Wenn Sie in unserer näheren Umgebung wohnen und uns gern besuchen möchten, können Sie Ihre Ware auch vor Ort abholen und bezahlen. So gehen Sie auf Nummer sicher, dass alles rechtzeitig und nach Ihren Wünschen bei Ihnen ankommt. So finden Sie den Weg zu uns.
+
Sie haben die Ware gleich in der Hand und können sich vor Ort von der Qualität überzeugen. Die Wartezeiten auf den Postboten entfallen. Sowie zahlen vor Ort bar, es sind keine weiteren Schritte wie Überweisung etc. nötig.
–
Die Anfahrt müssen Sie selbst erledigen und auch das eventuelle hochtragen der Ware erledigt hier der Postbote nicht.